Daten hochladen mit MC-Software
vor 16 Jahren
Ich habe die neueste Version der MC-Software installiert und die MC-Software gestartet. Alles normal so weit, das T-Laufwerk wird angezeigt.
Probleme bereitet das Uploaden: versuche ich jetzt über den Windows-Explorer Dateien ins T-Laufwerk zu ziehen, so werden diese nur scheinbar dort hin kopiert. Es ist keine Upload-Aktivität zu sehen. Im Explorer werden die "kopierten" Dateien trotzdem mit der richtigen Dateigröße im T-Laufwerk angezeigt.
Gehe ich allerdings danach über das Mediencenter-Login in das Mediencenter, zeigt sich, dass alle Dateien nur mit 0 KB dort aufgeführt sind.
Hat jemand das gleiche Problem? Weiß jemand eine Lösung?
Bin für jeden Rat dankbar.
Probleme bereitet das Uploaden: versuche ich jetzt über den Windows-Explorer Dateien ins T-Laufwerk zu ziehen, so werden diese nur scheinbar dort hin kopiert. Es ist keine Upload-Aktivität zu sehen. Im Explorer werden die "kopierten" Dateien trotzdem mit der richtigen Dateigröße im T-Laufwerk angezeigt.
Gehe ich allerdings danach über das Mediencenter-Login in das Mediencenter, zeigt sich, dass alle Dateien nur mit 0 KB dort aufgeführt sind.
Hat jemand das gleiche Problem? Weiß jemand eine Lösung?
Bin für jeden Rat dankbar.
19226
0
37
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten (37)
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Alle
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 4 Jahren
183
0
1
Gelöst
vor 6 Jahren
617
0
2
vor 2 Jahren
2665
0
3
Gabriel__
vor 16 Jahren
> Probleme bereitet das Uploaden: versuche ich jetzt über den
> Windows-Explorer Dateien ins T-Laufwerk zu ziehen, so werden diese nur
> scheinbar dort hin kopiert. Es ist keine Upload-Aktivität zu sehen. Im
> Explorer werden die "kopierten" Dateien trotzdem mit der richtigen
> Dateigröße im T-Laufwerk angezeigt.
>
> Gehe ich allerdings danach über das Mediencenter-Login in das
> Mediencenter, zeigt sich, dass alle Dateien nur mit 0 KB dort
> aufgeführt sind.
Der Upload funktioniert in zwei Schritten:
| Die WebDAV-Clients legen offenbar
| zunächst einmal Dateien an, die sie dann später erst befüllen. Wenn
| Letzteres wegen irgendwelcher Netzwerkprobleme nicht gelingt, bleibt es
| bei der leeren Datei.
Man darf die Mediencenter-Software deshalb nicht zu schnell beenden (wenn der sichtbare Kopiervorgang beendet ist, muß man abwarten). Falls Du den DSL-Manager installiert hast, kannst Du beobachten, wann der Upload-Vorgang tatsächlich abgeschlossen ist.
Grüße
gabi
0
0
HalloHallo0812
vor 16 Jahren
Der DSL-Manager zeigt auch keine Übertragungs-Aktivitäten an.
Kann es an irgendwelchen "Diensten" liegen, oder kann "Norton 360°" seine Finger im Spiel haben.
Warte sehnsüchtig auf den "Goldenen Tipp"
Gruß
0
0
Gabriel__
vor 16 Jahren
> Kann es an irgendwelchen "Diensten" liegen, oder kann "Norton 360°"
> seine Finger im Spiel haben.
Im Zweifelsfall hat erstmal grundsätzlich Norton Schuld
Grüße
gabi
0
0
sylvi_H
vor 16 Jahren
das Problem hatte ich Anfang Januar (steht hier irgendwo als Thema "hochladen funzt nun gar nicht mehr") auch. Es ließ sich umschiffen, in dem ich die Dateien dann so portionsweise (10 Stück) rübergeholt habe... Bei sehr großen Foto-Dateien hat das T-Home-Team das dann auch empfohlen. Nun ja. :(
Viele Grüße
Sylvia
0
0
HalloHallo0812
vor 16 Jahren
tja, auch der Tipp mit dem portionsweisen hochladen hilft nicht. Ich nehm' ja schon nur eine Datei zum Probieren (3MB). Das sollte zu schaffen sein. Mein Problem muss woanders her kommen.
Ausschalten von Norton half auch nicht (wär ja auch traurig, wenn's daran läg...)
Hat noch jemand Ideen?
Gruß Daniel
0
0
T-Home-Team
Telekom hilft Team
vor 16 Jahren
Hallo Daniel,
"HalloHallo0812" (Nickname) schrieb:
>tja, auch der Tipp mit dem portionsweisen hochladen hilft nicht. Ich
>nehm' ja schon nur eine Datei zum Probieren (3MB). Das sollte zu
>schaffen sein.
Bitte versuchen Sie es doch einmal mit einer sehr kleinen Datei (wenige
KB; z. B. eine Textdatei). Funktioniert der Upload einer solchen Datei?
Welches Betriebssystem verwenden Sie?
>Mein Problem muss woanders her kommen.
>Ausschalten von Norton half auch nicht (wär ja auch traurig, wenn's daran läg...)
Haben Sie sonst noch irgendwelche Sicherheitssoftware installiert die
ständig im Hintergrund läuft?
Mit freundlichen Grüßen
Ihr T-Home-Team
--- -- --- -- --- -- --- -- --- -- --- -- --- -- --- -- ---
http://forum.t-online.de/ -> Service-Foren
--- -- --- -- --- -- --- -- --- -- --- -- --- -- --- -- ---
0
0
HalloHallo0812
vor 16 Jahren
>KB; z. B. eine Textdatei). Funktioniert der Upload einer solchen >Datei?
nein, auch das funktioniert auch nicht. Keine Upload-Aktivität zu sehen. Versuche ich dann die MC-Software zu "Trennen", kommt die Meldung "Connection has open file" (wie bislang auch)
>Welches Betriebssystem verwenden Sie?
Windows XP Media Center Edition Version 2002 mit SP3
>Haben Sie sonst noch irgendwelche Sicherheitssoftware installiert die
>ständig im Hintergrund läuft?
nein, es ist nur Norton 360° installiert. Die Vorgängerversion NIS wurde mit dem empfohlenen Tool deinstalliert.
Gruß Daniel
0
0
T-Home-Team
Telekom hilft Team
vor 16 Jahren
Hallo Daniel,
"HalloHallo0812" (Nickname) schrieb:
>> Bitte versuchen Sie es doch einmal mit einer sehr kleinen Datei (wenige
>> KB; z. B. eine Textdatei). Funktioniert der Upload einer solchen >Datei?
> nein, auch das funktioniert auch nicht. Keine Upload-Aktivität zu
> sehen. Versuche ich dann die MC-Software zu "Trennen", kommt die
> Meldung "Connection has open file" (wie bislang auch)
Klar, die Datei wurde angelegt und zum Befüllen mit den Inhalten
geöffnet.
>> Welches Betriebssystem verwenden Sie?
> Windows XP Media Center Edition Version 2002 mit SP3
Im Windows Explorer bitte unter "Extras / Netzlaufwerk verbinden ..."
den Link "Onlinespeicherplatz anfordern oder mit einem Netzwerkserver
verbinden" anklicken -> "Weiter" -> "Weiter" ->
Internet- oder Netzwerkadresse:
... eingeben und "Weiter" ->
Username ist Ihre komplette E-Mail-Adresse und das Kennwort ist das
Passwort (Webkennwort), nach Gusto "Kennwort merken" anhaken, bestätigen
und "Fertig stellen".
Nun sollten Sie die Inhalte Ihres Mediencenters im Windows Explorer als
"Online-Festplatte" zur Verfügung haben. Gelingt der Zugriff auf diese
Weise?
Sobald Sie zugreifen können, laden Sie bitte eine Datei herunter (zum
Beispiel auf dem Desktop), löschen sie dann auf der Online-Festplatte
und laden Sie anschließend wieder vom Desktop auf die Online-Festplatte.
Funktioniert dies?
Mit freundlichen Grüßen
Ihr T-Home-Team
--- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- ---
http://forum.t-online.de/ -> Service-Foren
--- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- ---
0
0
HalloHallo0812
vor 16 Jahren
Ja, das hat funktioniert. Danke für die Unterstützung.
Die MC-Software kann ich also wieder de-installieren, weil es darüber nicht läuft?
Gruß Daniel
0
0
T-Home-Team
Telekom hilft Team
vor 16 Jahren
Hallo Daniel,
"HalloHallo0812" (Nickname) schrieb:
> Ja, das hat funktioniert. Danke für die Unterstützung.
> Die MC-Software kann ich also wieder de-installieren,
> weil es darüber nicht läuft?
Das können Sie machen, ja, die läuft ja sonst nur als unnötiger Ballast
mit. Andererseits bindet die Mediencenter-Software das Weblaufwerk
transparenter in das System ein als der WebDAV-Client von Windows.
Letzteres könnten Sie nun erst einmal verwenden und da soweit alles
funktioniert, in aller Ruhe nach der Fehlerursache suchen.
Nachdem es mit dem Windows-Client funktioniert, ist klar, dass Norton
360 bei Ihnen nicht die Verbindung zu webdav.mediencenter.t-online.de
auf Port 443/tcp ausgehend blockiert. Denn sonst würde dies ebenfalls
nicht funktionieren. Es bleibt dann die Möglichkeit, dass Norton die
Anwendung selbst blockiert.
Öffnen Sie also das Fenster von 'Norton 360 Online', klicken Sie oben
auf "Einstellungen" und im neuen Fenster auf "Firewallschutz". Im sich
nun öffnenden Fenster wechseln Sie auf den Tab "Programmregeln" und
suchen den Eintrag ...
| tonline
| C:\Programme\t-online\Mediencenter\tonline.exe
... oder ...
| tonline
| D:\Program Files\Mediencenter\tonline.exe
..., je nachdem, in welchem Verzeichnis Sie die Mediencenter-Software
installiert haben. Stellen Sie die Regel rechts auf "Zulassen".
Ist eine solche Regel noch gar nicht vorhanden, erstellen Sie sie, indem
Sie auf die Schaltfläche und sich zum Pfad dieser
"tonline.exe" durchklicken.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr T-Home-Team
--- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- ---
http://forum.t-online.de/ -> Service-Foren
--- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- ---
0
0
Weitere Antworten laden
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von
HalloHallo0812