End-2-End-Verschlüsselung?

9 months ago

Ich finde bei der der Telekom zwei für mich widersprüchliche Informationen. Es geht um die End-2-End-Verschlüsselung.

Screenshot 2024-07-20 221020.png

Bei dem L-Tarif gibt es anscheinend keine Verschlüsselung, aber laut dieser Anzeige...

 

Screenshot 2024-07-20 222347.png

wird sie sogar bei Tarif M angeboten. Kann mich bitte jemand aufklären?

630

34

    • 9 months ago

      Und wo genau steht das?

       

      Auf der aktuellen Tarifseite steht es anders (und richtig): https://cloud.telekom-dienste.de/tarife

       

      patrickn_0-1721508222602.png

       

      0

    • 9 months ago

      Hi,

       

      das steht bei mir im E-Mail-Center, links unter Postfacherweiterungen/MagentaCLOUD: https://email.t-online.de/pr?a=inboxextension.magentacloud

       

      merinber_1-1721508685903.png

       

       

      0

    • 9 months ago

      merinber

      das steht bei mir im E-Mail-Center, links unter Postfacherweiterungen/MagentaCLOUD: https://email.t-online.de/pr?a=inboxextension.magentacloud

      das steht bei mir im E-Mail-Center, links unter Postfacherweiterungen/MagentaCLOUD: https://email.t-online.de/pr?a=inboxextension.magentacloud
      merinber
      das steht bei mir im E-Mail-Center, links unter Postfacherweiterungen/MagentaCLOUD: https://email.t-online.de/pr?a=inboxextension.magentacloud

      Ist aber noch ne alte Werbung wenn ich das richhtig sehe.

       

      Ich werde das mal weiterreichen.

       

      0

    • 9 months ago

      Sieht bei mir tatsächlich auch nicht so aus. Bei mir gibt es nur eine generelle Info zur Cloud. 

       

      Ist das ein Freemail Konto? 

      Wo landest du, wenn du auf buchen gehst? Letztlich gilt ja was auf der endgültigen Buchungsseite stehen würde 

      0

    • 9 months ago

      Das ist kein Freemail-Konto oder dergleichen. Ich bin Festnetz- und Mobilkunde bei der Telekom. Wie ich vorhin schrieb, das sehe ich wenn ich mich anmelde und auf die entsprechende Seite gehen. Das müsste jeder Kunde sehen, wenn er das tut. Sehr merkwürdig.

      0

    • 9 months ago

      Verschlüsselung und Ende-zu-Ende Verschlüsselung sind zwei paar Schuhe.

       

      Die Übertragung der Daten findet mit HTTPS statt -das ist Ende-zu-Ende vVerschlüsselung. 

      Die Daten liegen aber nicht verschlüsselt auf den Datenträgern.

       

      https://cloud.telekom-dienste.de/blog/ende-zu-ende-verschluesselung

       

      2

      Answer

      from

      9 months ago

      Stefan

      Verschlüsselung und Ende-zu-Ende Verschlüsselung sind zwei paar Schuhe. Die Übertragung der Daten findet mit HTTPS statt -das ist Ende-zu-Ende vVerschlüsselung. Die Daten liegen aber nicht verschlüsselt auf den Datenträgern.

      Verschlüsselung und Ende-zu-Ende Verschlüsselung sind zwei paar Schuhe.

       

      Die Übertragung der Daten findet mit HTTPS statt -das ist Ende-zu-Ende vVerschlüsselung. 

      Die Daten liegen aber nicht verschlüsselt auf den Datenträgern.

      Stefan

      Verschlüsselung und Ende-zu-Ende Verschlüsselung sind zwei paar Schuhe.

       

      Die Übertragung der Daten findet mit HTTPS statt -das ist Ende-zu-Ende vVerschlüsselung. 

      Die Daten liegen aber nicht verschlüsselt auf den Datenträgern.


      Das erklärst du am besten mal den Autoren des von Dir verlinkten Werbetextes:

       

      "es handelt sich um eine Ende-zu-Ende-Verschlüsselung. Das bedeutet, dass die Daten ohne Hintertür, ohne Wenn und Aber, verschlüsselt sind. Konkret funktioniert das so: Sie erstellen einen oder mehrere Ordner, sichern diese jeweils mit einem geheimen Schlüssel bzw. Passwort und legen die gewünschten Dateien darin ab."

      Answer

      from

      9 months ago

      @Stefan 

       

      Stefan

      Die Übertragung der Daten findet mit HTTPS statt -das ist Ende-zu-Ende vVerschlüsselung. Die Daten liegen aber nicht verschlüsselt auf den Datenträgern.

      Die Übertragung der Daten findet mit HTTPS statt -das ist Ende-zu-Ende vVerschlüsselung. 

      Die Daten liegen aber nicht verschlüsselt auf den Datenträgern.

      Stefan

      Die Übertragung der Daten findet mit HTTPS statt -das ist Ende-zu-Ende vVerschlüsselung. 

      Die Daten liegen aber nicht verschlüsselt auf den Datenträgern.


      Ähm, nein. Bei Ende-zu-Ende-Verschlüsselung liegen die Daten verschlüsselt auf den Datenträgern.  Du beschreibst die Transportverschlüsselung.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 9 months ago

      Danke für das Feedback aber....

      Ist die Ende-zu-Ende-Verschlüsselung dabei oder nicht? Irgendeine Verschlüsselung kann ich nicht gebrauchen. Ich verwende z.Z. Google Drive und will mich sozusagen verbessern.

       

       

       

      1

      Answer

      from

      9 months ago

      merinber

      will mich sozusagen verbessern.

      will mich sozusagen verbessern.
      merinber
      will mich sozusagen verbessern.

      Definiere „Verbessern“. 

      Solange du nicht die Kontrolle über deine eigene Rechner oder die Zugangsdaten zur Cloud verlierst ist es egal.

      Verschlüsselst du die Daten  und verlierst den Schlüssel, sind sie halt weg. 

       

      Was ist jetzt besser Fröhlich

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 9 months ago

      Geh halt, wie ich gestern schon sagte, einfach mal auf "Buchen" und schau, was dann auf den folgenden Seiten im Buchungsprozess steht.

      0

    • 9 months ago

      Hallo zusammen,

       

      bei mir ist die Ende-zu-Ende -Verschlüsselung auf ein mal aktiviert mir ist auch nicht bewusst das ich diese aktiviert habe. Hab auch keine Passwort oder wie das heißt wo man eingeben muss. Kann ich diese Ende-zu-Ende -Verschlüsselung wieder deaktivieren ohne das ich Verluste erleide in meiner Cloud.

      Vielen Dank in voraus für eurer Hilfe

       

      Hans

      0

    • 9 months ago

      Das ist in der Tat merkwürdig. E2E heißt für mich, Du bekommst, und nur Du, einen Schlüssel für Ver- und Entschlüsselung. Ich vermute, entweder hast Du keine richtige E2E oder Du hast den Schlüssel übersehen. 

       

      Letztendlich kann mir keiner hier in der Community definitiv sagen, ob die E2E dabei ist oder nicht. Es ist, als würde ich ein Auto kaufen wollen. Ich habe zwei Zettel: auf dem eine steht, das Auto hat einen 2-Liter-Motor. Auf dem zweiten steht er hat einen 3-Liter-Motor haben. Ich frage den Verkäufer, under er sagt: Machen Sie doch einfach die Motorhaube auf und schauen Sie selber nach!

       

       

      2

      Answer

      from

      9 months ago

      merinber

      Letztendlich kann mir keiner hier in der Community definitiv sagen, ob die E2E dabei ist oder nicht.

      Letztendlich kann mir keiner hier in der Community definitiv sagen, ob die E2E dabei ist oder nicht.
      merinber
      Letztendlich kann mir keiner hier in der Community definitiv sagen, ob die E2E dabei ist oder nicht.

      Zum 3. Mal nun: klick halt endlich mal auf den buchen Knopf und schau, was auf den folgenden Seiten steht, nur was im Buchungsprozess steht gilt auch. 

       

       

      Und doch, dass das dabei ist, wurde bereits gesagt. Steht auch so auf der offiziellen Tarifseite. 

       

      Answer

      from

      9 months ago

      Hallo

       

      hab jetzt in der App gesehen das die Ende-zu-Ende -Verschlüsselung durch ein anders Gerät bereits eingerichtet wurde was mir aber nicht bewusst ist das ich etwas geändert habe. Auch habe ich kein Passphrasse bekommen. Alles sehr komisch

      Unlogged in user

      Answer

      from

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      Solved

      in  

      250

      0

      2

      in  

      183

      0

      1

      in  

      428

      0

      2