grüne Haken im MC-Ordner fehlen (Kennz. für korrekte Synchronisierung) - Sync funktioniert aber
vor 10 Jahren
Hallo,
dieses Problem wurde bereits in einem anderen Thema angesprochen.
Da es sich aber u.U. um unterschiedliche Ursachen handelt, habe ich mich entschlossen, ein separates Thema zu erstellen (Letzte Antwort dort wurde gelöscht).
Auf dem Laptop mit Windows 7 x64 werden mir momentan keine grüner Haken mehr angezeigt.
Ich sehe also nicht, ob die Synchronisation erfolgt ist!
Der Kreisel dreht sich bei Änderungen - also synchronisiert wird offensichtlich.
Mit Mauszeiger aufs Symbol wird angezeigt "Alle Daten sind aktuell".
Zu hause am PC funktioniert es. Sowohl dort als auch hier Windows 7 x64.
Zumindest bis letzte Woche ging es auch hier am Laptop. Das Problem ist bereits mehrere Tage vorhanden.
Habe gerade den zweiten Laptop (W7 x86) hier im gleichen Netzwerk angesteckt.
Bei dem sind die grünen Haken vorhanden.
Synchronisation funktioniert bei beiden Laptops. Neue Daten werden korrekt von Laptop 2 auf Laptop 1 geschickt - aber die grünen Haken bei Laptop 1 sind nicht vorhanden..
Hinweis:
Hinweis:
2523
0
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
375
0
1
vor einem Jahr
552
0
23
256
0
3
vor 3 Jahren
869
0
2
vor 3 Jahren
349
2
2
vor 10 Jahren
Hat denn keiner einen Plan?
Es könnte sich ja wenigstens mal ein Telekom-Support-Mitarbeiter zu Wort melden.
Irgendein Programmierer sollte doch dazu Auskunft geben können...
Auch eine Mail an die Telekom blieb bisher unbeantwortet.
Vielleicht würde ja helfen, den Cache , oder diverse Daten in AppDate zu löschen und neu zu erstellen.
Leider kann und will ich momentan keine Experimente machen, da aktuell einige wichtige Daten im gemeinsam benutzten Sync-Ordner existieren.
- Es klappt jedenfalls nicht, die Mediencenter-Software nochmal drüber zu bügeln. Es mommt die Meldung, dass die Medeincenter-Software bereits installiert ist.
- Deinstallieren und neu installieren ist auf diesem Laptop recht kompliziert. Ich habe auf der Partition D:\ nur 20GB (= zweite Partition der SSD). Obwohl der synchronisierte Ordner nur ca. 100MB ist, brauche ich zum Erstellen des Mediencenter-Ordners auf D:\ die gesamten 20GB Platz, sonst klappt das Verschieben des Mediencenter-Ordners nicht.:smileysad::smileyfrustrated:
SEHR ÄRGERLICH und unverständlich.
Da momentan nur 5 GB frei sind, müsste ich 15 GB umparken und wieder reinkopieren - und es hätte ggf. Auswirkungen auf installierte Programme...
0
Antwort
von
vor 10 Jahren
Hallo,
danke erstmal für die Reaktion.
Ich sprach davon, dass die (zusätzlichen) grünen Haken und auch das blaue Symbol (für noch nicht synchronisiert) im WINDOWS EXPLORER nicht mehr angezeigt werden - weder bei Ordnern, noch bei Dateien.
Diese drehten sich natürlich nicht - sondern nur der Kreisel im Mediencenter-Symbol im Systray/Taskleiste, was auch weiterhin funktioniert.
Ich verwende nach nach wie vor die Original-Windows-Standard-Symbole.
Ich habe übrigens gestern am PC ebenfalls MS Office Professional 2013 installiert (offizielle Version - falls Fragen kommen...)
Und auch hier fehlen jetzt die zusätzlichen Markierungen an Ordnern und Dateien im Windows Explorer.
Also ist das doch die Ursache!!!
Aber was man dagegen machen kann, weiß ich nicht.
Das sollten die Mediencenter-Spezialisten ggf. zusammen mit den Office-Spezialisten klären.
Irgendwie vertragen sich die 2 Programme wohl nicht - warum auch immer.
Ich bitte um Klärung.
EDIT:
Anbei ein Screenshot.
Unten sieht man das Taskleistensymbol, welches besagt: "Synchronisiert - alle Daten sind aktuell".
Oben sieht man den Mediencenter-Ordner - fehlende grüne Haken bei Ordnern und Dateien.
Screenshot2.jpg
Antwort
von
vor 10 Jahren
Also die Ursache ist eindeutig ein Konflikt zwischen Office Professional Plus 2013 und dem Telekom Mediencenter, weil es nachweislich an 2 Geräten aufgetreten ist. Wo und wie kann ich nicht sagen.
Wenn ich jetzt noch den anderen Laptop umstelle, fische ich total im Dunkeln... ohne jegliche Anzeige.
Operation gelungen - Patient tot!
Antwort
von
vor 10 Jahren
Hallo Miaz602,
hat Office 2013 Zugriff auf den Mediencenter Ordner? Haben Sie ev. PST-Dateien im Mediencenter Ordner abgelegt?
Office bringt ja u.a. verschiedene Indizierungsdienste mit. Ich kann mir vorstellen, dass hier irgendwo die Ursache zu finden ist.
Gruß
Matthias Bo.
vor 10 Jahren
Nein. Ich habe keine systemrelevanten Office Dateien im Mediencenter, z. B. Outlook pst.
Nur stinknormale Excel, Word usw.
Nochmal:
- Ich hatte Office 2007 drauf. Zusatzsymbole OK.
- Installation von Office 2013. (office 2007 ist momentan noch zusätzlich drauf). Zusatzsymbole sind nach einem Neustart alle weg.
- PC UND Laptop / Windows 7 x64/x86
Ich habe als normaler User keine Ahnung, woran das liegt - und weiß momentan auch nicht, wie ich das herausfinden kann...
0
Antwort
von
vor 10 Jahren
Nochmal als kleine Ergänzung:
Es lag also NICHT am Mediencenter ... jedenfalls nicht alleinig... - sondern hauptsächlich an Einschränkungen bei Windows.
Die Unterschiede zwischen "32bit/64bit" und "mit Office2013/ohne Office2013" hatten also gar nichts mit dem Thema zu tun.
Das war alles mehr oder weniger Zufall - und hat mich immer wieder auf falsche Fährten geführt.
Ich nehme mal an, es war irgendein Windows-Update, wass das Fass zum Überlaufen gebracht hat... (?)
Es waren eben einfach unterschiedliche PCs mit unterschiedlichen Programmen und demzufolge unterschiedlicher Anzahl von Überlagerungen.
Aber darauf muss man erstmal kommen...
Wie die Programmierer der verschiedenen Programme (einschließlich Mediencenter) sich gegenseitig ausspielen, finde ich aber lustig...
Antwort
von
vor 10 Jahren
Hier nochmal ein schöner Beitrag zum Problem.
Ich bin wirklich gespannt, wie das bei Windows 10 aussieht...
(Ich fürchte aber, dank copy@paste nicht anders ... würde mich aber freuen, wenn ich mich irre...)
EDIT:
Und hier kann man nachlesen, dass ich mich wohl nicht geirrt habe...
Ich könnte als Wahrsager fungieren...

EDIT2:
Wenn sich schon Microsoft nicht anpasst, würde ich den Mediencenter-Programmierern raten, bei einem MC-Update ein anderes System der Markierung zu verwenden.
Das wird ja auch empfohlen.
Ansonsten werden die Kundenanfragen zu diesem Problem garantiert zunehmen...
Antwort
von
vor 10 Jahren
Danke Miaz602!
Es ist mir immer wieder eine Freude Ihre ausführlichen Erläuterungen zu lesen....
Gruß
Matthias Bo.