Hochladen von Bildern in freigegebenen Ordner mit Firefox erzeugt Dateien in der Cloud mit 0 Byte
6 years ago
Hallo
Ich habe eine Freigabe auf einen Ordner erstellt und an jemanden versandt, der mir Bilder schicken will (in freigegebenen Ordner mit Firefox).
Das Hochladen der Bildern funktioniert bei den ersten 5 bis 6 Bildern, danach haben die Dateien in der Cloud nur noch 0 Byte. Diese werden auch als 0 Byte-Dateien auf meinen lokalen Rechner übertragen.
Muss man jede Datei einzeln anklicken und Hochladen und kann nicht ein ganze Gruppe anklicken und Öffnen?
Das ist sehr umständlich und fnicht zumutbar
Gibt es hierzu Erfahrungen?
VG
HM
518
0
8
Accepted Solutions
All Answers (8)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
Solved
911
0
2
Solved
450
0
5
Solved
90
0
1
ge.ru
6 years ago
@buero-mordhorst
Du lädst die Dateien direkt per http über den Browser hoch. Dabei wird eine Gesamtgröße von 2GB überschritten ? Als Lösung verweise ich mal auf meinen Hinweis hier: https://telekomhilft.telekom.de/t5/MagentaCLOUD/Maximale-Dateigroesse-im-Upload/m-p/1936289#M26203
Auszug vom Link:
Die 2GB - Grenze gilt nur für das Hochladen im Browser und ist durch das HTTP-Protokoll begenzt.
Mit der Magentacloud - Software können Dateien grösser 2GB hoch- und runtergeladen werden.
...
Die ersten 5 bis 6 Dateien werden also in deinem Fall bis zu 2GB übertragen, danach mit 0 Bytes.
Bitte Mal überprüfen.
4
4
Load 1 older comment
ge.ru
Answer
from
ge.ru
6 years ago
OK, dann falsche Annahme von mir.
Nachtrag: Über die Magentacloud Software würde es damit aber keine Probleme geben ?3
buero-mordhorst
Answer
from
ge.ru
6 years ago
Es handelt sich um eine Freigabe, die ich an eine Behörde sowie eine Privatperson geschickt hatte, die die magentacloud Software nicht installiert haben und dies auch nicht können.
Von meinem Rechner aus, d.h. über den autosync der magentacloud Software gibt es keine Probleme. Früher zog die Software den Rechner in der Leistung herunter. Dieses Problem gibt es heute nicht mehr.
0
ge.ru
Answer
from
ge.ru
6 years ago
Im Normalfall gibt es mit mehreren Dateien beim Kopieren über den Browser in Freigaben mit Schreibrechten (hier Behörde / Privatperson) keine Probleme. Ich kann auch leider keine Hinweise geben, ausser dass evt. systemnahe Tools wie zusätzl. Virenscanner oder Firewalls oder ähnl. dazwischen funken. Erscheint mir eher unwahrscheinlich in diesem Fall. Evt. neue Freigabe machen ...
Evt. kann ein Telekomhilft Mitarbeiter weiterhelfen ?
@Henning H. ?
@Nadine H. ?
@Peter Hö. ?
3
Unlogged in user
Answer
from
ge.ru
Raphaela T.
Telekom hilft Team
6 years ago
Vielen Dank für den Beitrag.
Ich muss leider noch mal rückfragen.
Du kannst die Dateien aber ohne Probleme hochladen, nur derjenige mit Zugangsrecht kann die 0 Bytes sehen?
Oder hast du das Problem auch schon beim Hochladen?
Besteht das Problem nur mit Firefox, oder ganz generell?
Ich lasse das dann direkt für dich klären.
Viele Grüße
Raphaela T.
0
2
buero-mordhorst
Answer
from
Raphaela T.
6 years ago
Grundsätzlich funktioniert der Upload bzw. die Synchronisation von dem Rechner aus auf dem die magentacloud Software installiert ist ohne weitere Probleme. D.h. die hochgeladenen Dateien haben die richtige Größe.
Anders wenn ich einen Ordner erzeuge, freigebe und den Link an jemanden schicke, um so größere Dateien/Datenmengen zu erhalten.
Bei diesen ist keine magentacloud Software vorhanden. Sie nutzen den Hochladen Button und ihren Browser (welcer ist mir nicht bekannt), um eine größere Anzahl von Dateien auszuwählen und upzuloaden. Die ersten 5 bis 7 Dateien erscheinen im Freigabeordner in der richtigen Größe. Ab einem gewissen Punkt haben die hochgeladenen Dateien aber nur noch 0 Byte. Der Vorgang muss dann wiederholt werden, d.h. die 0 Byte Dateien im Freigebeordner gelöscht und neu hochgeladen werden. Dies ist aufwendig und mir je nach Gegenüber (Behörden) unangenehm.
Gibt es eine Beschränkung der Datenmengen / Anzahl Dateien bzw. Vorgaben hinsichtlich der Vorgehensweise?
0
Stefan D.
Telekom hilft Team
Answer
from
Raphaela T.
6 years ago
Die ersten 5 bis 7 Dateien erscheinen im Freigabeordner in der richtigen Größe. Ab einem gewissen Punkt haben die hochgeladenen Dateien aber nur noch 0 Byte. Der Vorgang muss dann wiederholt werden, d.h. die 0 Byte Dateien im Freigebeordner gelöscht und neu hochgeladen werden. Dies ist aufwendig und mir je nach Gegenüber (Behörden) unangenehm.
Okay, ich verstehe. Mit den ersten 5 – 7 Dateien klappt es denn immer wieder zuverlässig und dann ist Schicht-im-Schacht? Wäre mit ebenfalls unangenehm, wenn etwas nicht so rund läuft, wie man es erwartet.
Greetz
Stefan D.
0
Unlogged in user
Answer
from
Raphaela T.
Unlogged in user
Ask
from
buero-mordhorst