KI-Funktionalitäten (Gesichtergruppierung, Gegenstandserkennung etc.) bei MagentaCloud?

vor 3 Jahren

Liebe Community,

 

ich würde gerne meinen NAS Server in die Cloud verlegen, um v.a. meine Fotos immer zugriffsbereit zu haben.

Dabei wäre es mir wichtig (ähnlich wie z.B. bei der Google oder Amazon Cloud) meine Fotos nach bestimmten Personen durchsuchen zu können, oder nach bestimmten Gegenständen etc.

Aufgrund Datenschutzanforderungen möchte ich meine Fotos aber nicht Google oder Amazon zur freien Verwendung überlassen, und wäre auch bereit dafür zu zahlen meine Fotos nur auf Servern unter DSVGO Standards in Europa zu wissen.

Plant die MagentaCloud solche KI Funktionen in absehbarer Zeit anzubieten?

Besten Dank und viele Grüße,

JR

413

15

    • vor 3 Jahren

      Das halte ich persönlich für nahezu ausgeschlossen, dass sowas zeitnah wenn überhaupt jemals kommt. 

       

      Mal abgesehen davon, dass die neue Cloud mehr als genug Baustellen hat.

      2

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      @JRO78 

      Sagen wir mal so...

      Theoretisch wäre es nicht wirklich das Problem, da da eigentlich nur die "Face Recognition App" auf der Serverseite installiert werden müsste... (normalerweise nur wenige Mausklicks)

      Aber z.B. steht auch Anzeige der EXIF-Daten schon lange auf der "Wunschliste" was auch mit der "Metadata-App" schnell erledigt wäre... auch noch ein offener Traum...

       

      Auf der anderen Seite:

      So wie @patrickn schon erwähnte: Momentan sind genug offene Baustellen...

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Bevor die Telekom daran geht, KI (Künstliche Intelligenz) in ihre Cloud zu integrieren, muss sie erst noch jede Menge NI (Natürlich Intelligenz) in selbige investieren.

       

       

       

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 3 Jahren

      JRO78

      NAS Server in die Cloud verlegen, ... DSVGO Standards

      NAS Server in die Cloud verlegen,

      ...

      DSVGO Standards
      JRO78
      NAS Server in die Cloud verlegen,

      ...

      DSVGO Standards

      Hast Du schon mal darüber nachgedacht, das direkt mit deinem NAS zu erledigen?

      0

    • vor 3 Jahren

      JRO78

      um v.a. meine Fotos immer zugriffsbereit zu haben.

      um v.a. meine Fotos immer zugriffsbereit zu haben.
      JRO78
      um v.a. meine Fotos immer zugriffsbereit zu haben.

      Das hat man mit der NAS doch genauso immer zur Hand. 

      10

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      @wizer 

      Das sind frei zu Verfügung stehende App's für den Server - die nur eingebunden werden brauchen...

      Collobra-Office beispielsweise gehört mitlerweile zur Standart-Installation des Nextcloud-Servers (ich glaube seit 21.x) ...

      prophaganda_0-1644351500529.png

      Alternativ gäbe es auch noch "Onlyoffice"

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Und wie sicher sind die? Nicht das die Telekom eine inakzeptable Hintertür bekommt. Zwinkernd

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      wizer

      Nicht das die Telekom eine inakzeptable Hintertür bekommt.

      Nicht das die Telekom eine inakzeptable Hintertür bekommt. Zwinkernd
      wizer
      Nicht das die Telekom eine inakzeptable Hintertür bekommt. Zwinkernd

      @wizer 

      Kann Telekom doch einsehen:

      https://github.com/ONLYOFFICE/onlyoffice-nextcloud

      https://github.com/CollaboraOnline

       

      Aber davon mal abgesehen:

      Letztendlich sind das eher "Träumerein"

      Denn so lange selbst die Basics der Nextcloud nicht funktionieren:

      (z.B. Versionshistory, Link zur "Aktivitäten" verschwunden, Link zu "Informationen" nicht vorhanden, Kommentare nicht verfügbar (nur ein Bruchteil)), brauch man über zusätzliche Funktionalitäten nicht weiter nachdenken... IdeeZwinkernd

      Und wir haben jetzt mittlerweile 2 Monate die "neue" Cloud...

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    Uneingeloggter Nutzer

    Frage

    von