Solved
Massive Verbindungsprobleme bei Online-Spielen (Call of Duty: Warzone, etc.) Latenzschwankungen, Paket Verluste, Lags, Packet loss ....
7 months ago
Massive Verbindungsprobleme bei Online-Spielen (Call of Duty: Warzone, etc.) Latenzschwankungen, Paket Verluste, Lags, Packet loss ....
Guten Abend zusammen,
ich bin aktuell etwas ratlos und weiß ehrlich gesagt nicht mehr weiter, da mir langsam die Ideen ausgehen. Ich habe massive Probleme bei Online-Spielen wie Call of Duty: Modern Warfare und Warzone.
Zur Info:
•Vertrag: MagentaZuhause XL (DSL)
•Router: Speedport Smart 4 Typ B
•Firmware-Version: 010146.3.5.002.0
Die Verbindung läuft über ein Mesh-Netzwerk. Ich habe bereits alle Kombinationen, die ich als potenzielle Lösung gesehen habe, sowohl per LAN als auch per WLAN ausprobiert. Dabei habe ich das Mesh-Netzwerk deaktiviert und die Konsole direkt mit dem Modem verbunden sowie auch die Kombination mit einem WLAN-Verstärker getestet.
Ich versuche, die Lösungsansätze kurz zusammenzufassen:
1. Portfreischaltung: Ich habe eine Portfreigabe eingerichtet und meiner PS5 eine feste IP-Adresse zugewiesen. Die Verbindung habe ich sowohl per WLAN als auch per LAN getestet. Leider führen beide Varianten zu keiner Lösung, da weiterhin Paketverluste und Lags auftreten.
2. Neustart & Reset: Ich habe den Router mehrmals neugestartet, zurückgesetzt, auf die aktuellste Firmware-Version aktualisiert und alle verbundenen Geräte geprüft. Ich habe alle unnötigen Geräte entfernt, nur notwendige Geräte verbunden, neue IP-Adressen zugewiesen – nichts davon hat geholfen.
3. Unterschiedliche Frequenzbänder: Ich habe sowohl das 2,4 GHz als auch das 5 GHz Netz getestet – leider ohne Erfolg.
4. Verschlüsselungstypen: Ich habe die Verschlüsselungstypen geändert (WPA2, WPA2/WPA3, WPA3), jedoch ohne Besserung.
5. Gastzugang: Ich habe einen Gastzugang eingerichtet und darüber eine Verbindung versucht – das Ergebnis war dasselbe.
6. Übertragungsmodus und Kanalbandbreite: In den Speedport-Einstellungen habe ich für das 2,4 GHz und das 5 GHz Netz den Übertragungsmodus (802.11g/n/ax etc.) sowie die Kanalbandbreite (40 MHz etc.) geändert, aber auch das brachte keine Lösung.
Langsam gehen mir die Ideen aus, und ich weiß nicht mehr, was ich noch versuchen könnte. Interessanterweise funktioniert alles ohne Probleme, wenn ich die Verbindung über den Hotspot meines Handys herstelle. Ich habe auch diverse Lösungsansätze auf meinem Windows-Rechner ausprobiert, aber auch hier treten dieselben Verbindungsprobleme beim Online-Gaming auf.
Die Speedtests sehen immer gut aus – ich erhalte regelmäßig 120-150 Mbps im Download und 15-30 Mbps im Upload, also kann es daran eigentlich nicht liegen.
Ich wäre dankbar für jede Unterstützung, da ich wirklich nicht mehr weiter weiß.
Vielen Dank und viele Grüße
2146
0
19
Accepted Solutions
All Answers (19)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
434
0
6
1 year ago
624
0
5
1281
0
3
3 years ago
5063
0
2
Accepted Solution
мαтαıмακı
accepted by
der_Lutz
7 months ago
Grüße @OmerG
Wende dich an den Spieleanbieter, das er Geld ausgibt und für eine bessere Anbindung sorgt.
Oder nutze ein VPN der damit klarkommt.
Ansonsten gibt es hier zum Thema Peering noch ein paar interessante Facts.
7
0
Accepted Solution
Deleted User
accepted by
OmerG
7 months ago
Dein Problem ist weder deine Internetleitung noch dein Router, die Spielekonsole oder die Einstellungen. Dein Problem ist dein Gaming-Anbieter.
Stichwort " Peering ".
4
0
Accepted Solution
OmerG
accepted by
Ludwig II
7 months ago
Hallo zusammne,
zunächst einmal möchte ich mich für die bisherigen Antworten und den Austausch bedanken. Es tut mir leid, falls meine vorherigen Nachrichten etwas ungeduldig rüberkamen – ich bin einfach frustriert, da mich das Problem nun schon eine ganze Weile begleitet.
Ich habe nun einen VPN eingerichtet, und interessanterweise funktioniert das Online-Gaming damit ohne Probleme. Das deutet darauf hin, dass es sich tatsächlich um ein Peering - oder Routing-Problem handeln könnte, das speziell meine DSL-Verbindung betrifft. Durch den VPN wird der Datenverkehr über eine alternative Route geleitet, wodurch die Lags und Paketverluste vermieden werden.
Auch habe ich einen anderen Anbieter getestet, und dort funktioniert die Verbindung einwandfrei, ohne dass ich einen VPN oder andere Maßnahmen einsetzen musste. Das zeigt mir, dass das Problem nicht auf meiner Seite, sondern eher auf der des ISPs liegt – vermutlich im Bereich Routing oder Peering .
Auch wenn ich zunächst skeptisch gegenüber dem Thema Peering war, haben mich die Hinweise in diese Richtung geführt, und ich danke euch für die Anregungen. Der VPN scheint das Problem derzeit zu umgehen, allerdings hoffe ich auf eine dauerhafte Lösung über meine reguläre DSL-Verbindung.
Nochmals danke für die Hilfe und den Austausch – und sorry, falls ich vorher etwas forsch reagiert habe.
16
7
Load 4 older comments
Neele G.
Telekom hilft Team
Answer
from
OmerG
6 months ago
Hallo @NevariusX,
wer hat denn eine PN von dir erhalten? Wir? 😊
Über eine Rückmeldung würde ich mich sehr freuen.
Liebe Grüße und einen schönen Abend,
Neele
0
OG-4
Answer
from
OmerG
5 months ago
Hallo ich habe sehr wahrscheinlich das selbe Problem.
Kenne mich kaum aus.
Wie richte ich am besten VPN ein? Über den Router direkt? ( Welchen VPN Anbieter benutze ich am besten)
Vielleicht gibt es ja ein hilfreiches Video oder eine gute Beschreibung.
mein Router ist der Speedport Smart 4.
wäre echt dankbar über Hilfe 😫😫
0
Neele G.
Telekom hilft Team
Answer
from
OmerG
5 months ago
Guten Morgen @OG-4,
schau gerne mal VPN -Zugang-einrichten-ueber-Speedport-Smart-4-funktioniert-nicht/td-p/6469197" target="_blank">hier vorbei. Dort wird das Thema VPN Zugang einrichten thematisiert. 😊
Ansonsten findest du hier noch weiter Informationen zu Peeringproblemen.
Falls du noch weitere Fragen hast, bin ich gerne für dich da.
Liebe Grüße und einen schönen Tag,
Neele
1
Unlogged in user
Answer
from
OmerG