Kopieren der Daten nicht möglich, Daten werden gelöscht

vor 3 Jahren

Guten Tag,

 

da bei der Synchronisation (vom Handy und vom PC) nur Fehlermeldungen auftreten, dass Daten gelöscht werden, wollte ich einen Sicherungsordner erstellen. Allerdings ist es nicht möglich, in der Cloud die Daten zu kopieren, weil ich andauernd die Meldung "Kopieren nicht möglich da Ordner existiert" erhalte. Dabei habe ich keine gleichen Ordner usw.  Auch das Löschen von Ordnern ist nicht möglich. Da kommt nur die Meldung "Löschen nicht möglich"

Beim Synchronisieren der Daten vom PC erhalte ich immer die Meldung "Syncfehler, Datei ist vorhanden und wird gelöscht". Mehr Infos erhalte ich nicht und ich habe Sorgen, dass meine Daten auf dem PC gelöscht werden.

Seit dem Update ist die Magentacloud die reinste Katastrophe und dabei hatte ich mich extra für diese Cloud entschieden, weil ich dachte das ein Unternehmen wie  die Telekom auch Service bietet. Im Moment habe ich einfach Angst, die Cloud weiterzuverwenden, da eine Sicherung der Daten und eine ordentliche Fehlermeldung nicht machbar sind. Telefonische Anfragen laufen leider ins Leere da man immer die Antworten der Nichtzuständigkeit der Mitarbeiter erhält.

Ich würde gerne die Cloud wieder nutzen und falls man die Probleme nicht in den Griff bekommen sollte, wäre ein Downgrade auf die alte Software hilfreich. "Never change a running system...."

 

 

183

2

  • vor 3 Jahren

    Installiere die original Software Nextcloud. Die Magenta Cloud Software ist die Kopie von Nextcloud und wurde für Telekom angepasst, mit Einschränkungen. Schau mal hier:
    https://telekomhilft.telekom.de/t5/MagentaCLOUD/Synchronisierung-der-Cloud-im-Modus-quot-immer-lokal-verfuegbar/m-p/5488816#M60040

    Erfahrungsbericht:
    https://telekomhilft.telekom.de/t5/MagentaCLOUD/MagentaCloud-Client-oder-Nextcloud-Client/td-p/5489507

     

    0

  • vor 3 Jahren

    Hallo @wienerl,

     

    deine MagentaCLOUD-Software meldet Fehler bei der Synchronisierung.

    Um sich diese anzusehen, klickt man im Systemtray (Symbole neben der Uhr) mit der linken Maustaste auf das MagentaCLOUD-Symbol. Es erscheint eine Liste der letzten Aktivitäten. Auftretende Fehler sind oben angepinnt.

    Mit der Maus über die einzelnen Einträge gefahren, erhält man weitere Informationen dazu.

     

    Konflikt 1: Wurde eine Datei zeitgleich auf zwei Systemen geändert, kann die Software nicht entscheiden, welche Version die richtige ist. Daher erscheint die Meldung "Serverversion heruntergeladen, lokale Kopie umbenannt und nicht hochgeladen". Um den Konflikt aufzulösen, kann man auf den Eintrag klicken. Dann im folgenden Dialog beide Dateien aufrufen und entscheiden, welche Version beibehalten werden soll.

     

    Konflikt 2: Erscheint die Meldung "Der Dateiname ist ein reservierter Name in diesem Dateisystem", die MagentaCLOUD im Browser aufrufen und dort die betreffende Datei umbenennen. Sehr wahrscheinlich enthält diese für Windows ungültige Zeichen wie \ / : * ? " < > |

     

    Sicher sind weitere Konflikte möglich. 

     

    Alle Konflikte werden auch in den Log-Dateien der Software abgespeichert. Diese finden sich unter c:/Benutzer/%Benutzername%/AppData/Roaming/MagentaCLOUD/logs

     

    Damit AppData angezeigt wird, im Windows-Explorer unter "Ansicht" den Haken bei "Ausgeblendete Elemente" setzen. 

     

    Wenn das nicht hilft, benötigen wir die Logs für die Fachabteilung.

     

    Liebe Grüße

    Marita S.

    0

Uneingeloggter Nutzer

Frage

von

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

Beliebte Tags letzte 7 Tage

Cookies and similar technologies

We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


Use of Utiq technology powered by your telecom operator


We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites, listed here (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

  • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
  • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.