Solved
Synchronisierung der Cloud im Modus "immer lokal verfügbar" funktioniert nicht
3 years ago
Hallo,
gestern habe ich die neue Magenta Cloud Software installiert und wollte meine vorhandenen Daten neu synchronisieren. Im Modus "Verfügbarkeit => lokalen Speicherplatz freigeben" funktioniert das auch. Jetzt wollte ich einige Ordner aber "immer lokal verfügbar machen". Da kommt es dann vor, dass das bei einigen Dateien funktioniert, bei anderen nicht. Die Fehlermeldungen sind so unspezifisch, da kann man nichts mit anfangen, ebenso wenig mit der Log-Datei.
Das passiert übrigens auf zwei unterschiedlichen Rechnern, was darauf hin deutet, dass die Software einen Bug hat.
Wer kann mir da helfen? Danke und
VG Holger
5627
0
21
Accepted Solutions
All Answers (21)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
10 months ago
166
0
1
183
0
1
197
0
2
1195
0
2
392
0
2
Marcel2605
3 years ago
Schau mal hier
https://telekomhilft.telekom.de/t5/MagentaCLOUD/Wenn-Fehler-bei-der-Synchronisierung-zwischen-Windows-und/ta-p/5487298/jump-to/first-unread-message
1
2
Holger St.
Answer
from
Marcel2605
3 years ago
Sorry, aber das hilft nicht wirklich. Dieser Post erklärt doch nur beispielhaft, dass es Fehler geben kann. Kein Wort darüber, wie man die beseitigen kann oder woran es liegt. Mir würde ja auch schon helfen, wenn jemand darauf hinweist, dass der Fehler bereits bekannt ist und man daran arbeitet.
0
Marcel2605
Answer
from
Marcel2605
3 years ago
https://telekomhilft.telekom.de/t5/MagentaCLOUD/Sammelthread-Update-der-MagentaCLOUD-ab-dem-06-12-2021/td-p/5424216
im ersten Startbeitrag steht schon einiges , was bisher gemacht wurde und was gemacht werden kann.
Aktuell gibt es noch einige Baustellen, bis das wieder rund läuft.
Schreib ggf mal da rein...
Das beste ist immer die original Version Nextcloud.. Die Magenta Cloud ist eine Kopie von der original Software Nextcloud und wurde einiges eingeschränkt.
https://telekomhilft.telekom.de/t5/MagentaCLOUD/MagentaCLOUD-Fehler-und-Verbesserungsvorschlaege/ta-p/5465378/jump-to/first-unread-message
3
Unlogged in user
Answer
from
Marcel2605
mboettcher
3 years ago
Ich verstehe diese Funktion nicht. Was bewirkt diese? Wenn man die Cloud als Backup nutzt, dann hat man auf seinem PC die „Originale“ in den Ordnern, die man synchronisiert, und damit immer lokalen Zugriff auf die Dateien. Nutzt man die Cloud zum Datenaustausch mit mehreren Geräten, so synchronisiert jedes Gerät die entsprechenden Ordner, was dazu führt, dass nach vollständiger Synchronisation sich die Ordner auf jedem Gerät im gleichen Status befinden. Bei mobilen Geräten wird man vermutlich nur wirklich wichtige Ordner synchronisieren, da deren Speicher im Vergleich zu PC meist deutlich geringer ist. Selbst wenn man die Cloud wie ein Netzlaufwerk benutzt, kann man bei Offline-Betrieb die Dateien in den lokalen Ordnern finden. Es macht ja wohl keine Mühe, den Online-Status festzustellen und selbst zu entscheiden, wo man die Dateien sucht. Wer Dateien ausschließlich in der Cloud hält, macht m. E. etwas falsch; eine eigene Sicherung ist notwendig, wie nicht nur Berichte über Datenverluste durch die Cloud-Migration belegen.
0
7
prophaganda
Answer
from
mboettcher
3 years ago
@mboettcher
Das Problem konnte ich gestern genauer ermitteln:
Der MagentaCloud-Client hat voreingestellt "Virtuelle Datein verwenden"
Das bekommst Du auch nicht abgeschaltet.
Lösung:
MagentaCloud-Clienten von der Platte verbannen, den Nextcloud-Clienten verwenden und beim Einrichungsassistenten hier:
Haken bei "Alle Deien vom Server" synchronisiere sowie oben rechts gleich bei "Lokaler Ordner" den richtigen Ordner auf dem richtigen Laufwerk auswählen...
4
Load 6 newer comments
Unlogged in user
Answer
from
mboettcher
Accepted Solution
prophaganda
accepted by
Holger St.
3 years ago
@mboettcher
Das Problem konnte ich gestern genauer ermitteln:
Der MagentaCloud-Client hat voreingestellt "Virtuelle Datein verwenden"
Das bekommst Du auch nicht abgeschaltet.
Lösung:
MagentaCloud-Clienten von der Platte verbannen, den Nextcloud-Clienten verwenden und beim Einrichungsassistenten hier:
Haken bei "Alle Deien vom Server" synchronisiere sowie oben rechts gleich bei "Lokaler Ordner" den richtigen Ordner auf dem richtigen Laufwerk auswählen...
4
0
seleckni
3 years ago
Ich habe das gleiche Problem. Die neue MagentaCloud Software für Windows funktioniert nicht richtig:
Erst fängt sie an zu synchronisierten, aber nach kurzer Zeit meldet Windows: "keine Rückmeldung" ...
...und nichts klappt mehr !
Der Computer reagiert nicht mehr. Wenn man unten in der Taskleiste auf das grüne Symbol der Software klickt, hängt sie sich sofort wieder auf. Auch den Windows Explorre kann man dann nicht mehr öffnen. Wenn man wartet, fängt das Synchronisieren zwar wieder an, aber man sollte nicht klicken, sonst hängt es sich sofort wieder auf. Manchmal geht die Software auch einfach offline und man kann versuchen, sich wieder neu anzumelden.
Jedenfalls klappt es nicht so, wie man es sich vorstellt, dass nämlich alle meine Dateien aus der Cloud "in einem Rutsch" wieder - wie früher gewohnt - in dem lokalen Ordner namens MagentaCloud sind. Sie sind zwar da drinn, aber nur mit blauer Wolke und nicht mit grünem Haken. Wenn man sie anklickt klappt es oft auch, dass aus der blauen Wolke ein grüner Haken wird, aber nicht immer, oft kommen auch Fehlermeldungen, dass nicht synchronisiert werden konnte. Was ist da los? Dier Dateien sind doch in Ordnung?
2
8
Load 5 older comments
prophaganda
Answer
from
seleckni
3 years ago
@KoRi
Naja, Prinzipien sind gut...
Meine Erfahrungen haben gezeigt, dass von der Telekom umgestrickte Software noch nie so wirklich der "Renner" waren...
Aber naja... dann bleibt abwarten angesagt...
BTW:
Heute auch erledigter Fall:
https://telekomhilft.telekom.de/t5/MagentaCLOUD/Neue-Magenta-Cloud-und-WIN10-Icons-im-Explorer/td-p/5495835
0
Hessenjunge
Answer
from
seleckni
2 years ago
Also ich habe auch diese ständigen Probleme mit diversen Fehlermeldungen.
Ich nutze die Cloud tatsächlich als alleinge Ablage wichtiger Dokumente.
Das mit Nextcloud verstehe ich allerdings nicht.
Habe die SW istalliert, mich registriert, und die Mail-Adresse verifiziert.
Immer wenn ich jetzt versuche mich anzumelden bekomme ich die Meldung "User exist" und ich komme nicht weiter.
Irgendwie scheint überall der Wurm drin zu sein.
0
Peter Hö.
Telekom hilft Team
Answer
from
seleckni
2 years ago
Moin @Hessenjunge,
welche Software hast du installiert, den MagentaCloud-Client oder den Nextcloud-Client? Wie lautet die Fehlermeldung genau?
Grüße
Peter
0
Unlogged in user
Answer
from
seleckni
Unlogged in user
Ask
from
Holger St.