In meinem Ordner werden gespeicherte Daten gelöscht ?

vor 2 Jahren

Die abgespeicherten Daten in meinem " Ordner " wurden gelöscht ?

Letzte Aktivität

vor 2 Jahren

von

273

7

  • vor 2 Jahren

    @AAZZ 

    In der Cloud?

    Auf dem PC, oder auch in der Cloud über einen Browser?

    Im Papierkorb sind die Daten auch nicht mehr? Wenn nicht, dann sind die Daten weg.

    Daher empfehle ich immer, die Daten auch extern außerhalb der Cloud zu sichern.

    1

    Antwort

    von

    vor 2 Jahren

    Geralt von Riva

    Daten auch extern außerhalb der Cloud zu sichern.

    Daten auch extern außerhalb der Cloud zu sichern.
    Geralt von Riva
    Daten auch extern außerhalb der Cloud zu sichern.

    Sicher nur im Telekom emailcenter verschwunden? @AAZZ 

    Wie öfter zu lesen, einfach so und nicht wiederbringbar

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 2 Jahren

    @AAZZ  Deine Frage ist doch eigentlich gar keine Frage ?!
    Welcher 'Ordner'?

    Wenn man in einem normalen Ordner löscht, wird die gelöschte Mail zunächst in den Papierkorb verschoben. Wird sie dort gelöscht oder der Papierkorb geleert , ist sie weg.

    Für einzelne Ordner gibt es auch 'Archiv-Dauer-Einstellungen', sodass z.B. Nachrichten automatisch gelöscht werden, die älter als 60 Tage sind.

     

    0

  • vor 2 Jahren

    Hallo @AAZZ und willkommen in der Community.

     

    Welchen "Ordner" genau meinst du? Handelt es sich um den Download-Ordner auf dem von dir benutzten Gerät? Oder befindet sich der Ordner in der MagentaCLOUD beziehungsweise dem E-Mail Center?

     

    Beste Grüße

    Malte M.

    0

  • vor 2 Jahren

    AAZZ

    abgespeicherten Daten in meinem " Ordner " wurden gelöscht ?

    abgespeicherten Daten in meinem " Ordner " wurden gelöscht ?
    AAZZ
    abgespeicherten Daten in meinem " Ordner " wurden gelöscht ?

    Du hast deine Frage im Bereich E-Mail Center gestellt. Geht es auch darum oder um etwas ganz anderes?

     

    Was meinst du mit „wurden gelöscht“? Die Telekom löscht nicht einfach Daten ihrer Kunden. Wenn, dann ist meist eine falsche Einstellung auf Kundenseite schuld. Möglicherweise hast du auch einfach nur die Ansicht auf „Ungelesen“ gesetzt?

     

    Wie auch immer: Bitte das Problem genauer beschreiben, eventuell auch mit einem Screenshot illustrieren.

     

    Viele Grüße

    Thomas

    0

  • vor 2 Jahren

    Unter Speicherdauer habe ich meine persönliche Daten in meinem Ordner auf "niemals löschen gestellt " und trotzdem sind die daten teilweise verschwunden.Geht es hier um einen Datenklau?

    1

    Antwort

    von

    vor 2 Jahren

    @AAZZ Eher nicht. Meist 'Fingertrouble' oder mehrere aktive Geräte.

    Es gibt natürlich auch die Möglichkeit unbefugten Zugriffs: dann unbedingt ALLE Passwörter ändern und demnächst Sicherung anlegen.

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

Uneingeloggter Nutzer

Frage

von

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

Beliebte Tags letzte 7 Tage

Cookies and similar technologies

We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


Use of Utiq technology powered by your telecom operator


We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites, listed here (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

  • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
  • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.