Solved

mac os monteray Magentacloud app nach umstellung

3 years ago

Moin,

die Telekom hat ja in den vergangenen Tagen die Magenta Cloud gewartet, war ja angekündigt. Ich kann zwar seit dem Wochenende wieder per Browser auf die Cloud zugreifen, aber nicht mit der Magentacloud App Version 6.0.0 (1759). Ich bekomme immer die Fehlermeldung "Something went wrong" (Nur als Hinweis: OS ist aus Englisch da Apple angefangen hat in der deutschen Version zu gendern). Dementsprechend funktioniert auch WEBDAV nicht mehr. 

Gibt es schon Hinweise was da los ist? Ist das bekannt? Eine neuere Version wird bei der Aktualitätsprüfung nicht angezeigt.

1054

16

    • Accepted Solution

      accepted by

      3 years ago

      Du musst deine Einstellungen für WebDAV ändern. Neuer Server lautet https://magentacloud.de/remote.php/webdav. Und du musst ein neues Passwort dafür vergeben. Das machst du bei magentacloud.de unter Einstellungen / Geräte & Sitzungen ... ganz unten.

      0

    • 3 years ago

      StefanWHV

      aber nicht mit der Magentacloud App Version 6.0.0 (1759)

      aber nicht mit der Magentacloud App Version 6.0.0 (1759)
      StefanWHV
      aber nicht mit der Magentacloud App Version 6.0.0 (1759)

      Du brauchst eine neue App-Version, die kommt aber erst im Januar, siehe Die neue MagentaCLOUD | Telekom (telekom-dienste.de)

       

      StefanWHV

      Englisch da Apple angefangen hat in der deutschen Version zu gendern

      Englisch da Apple angefangen hat in der deutschen Version zu gendern
      StefanWHV
      Englisch da Apple angefangen hat in der deutschen Version zu gendern

      Wo ist das Problem?

       

      Viele Grüße,

      Thomas

       

      PS: Monterey, btw

      2

      Answer

      from

      3 years ago

      Das Problem ist, es ist nicht korrekt und vielleicht denkt auch mal jemand an Legastheniker. Vielleicht sollte man sich mal mit den Vorgaben des für die Deutsch Sprache zuständigen Gremiums auseinander setzen (https://www.rechtschreibrat.com). Wenn demnächst eine Religiöse Institution fordert das "T" als Zeichen für den Respekt der Religion immer groß zu schreiben, machen wir das dann auch? oder "C" für eine andere, oder wenn jemand fordert das "D" immer groß zu schreiben, für Deutschland zuerst? Wie sieht es da aus? Schreiben wir dann wird, so wie jeder möchte, oder halten wir uns an die Regeln, die vorgegeben sind?

      DAS ist das Problem.

      Abgesehen davon, mir geht es nicht darum eine Debatte über den Genderstern loszutreten, sondern um den Punkt dass die App nicht geht. Der Hinweis bezogen auf den englischen Fehlertext zielte darauf ab zu verhindern, dass man mir nur Antwortet, "...warum ist das auf Englisch". Habe ich i.d.Z. auch oft genug gehabt.   

      Answer

      from

      3 years ago

      teezeh

      Du brauchst eine neue App-Version, die kommt aber erst im Januar, siehe Die neue MagentaCLOUD | Telekom (telekom-dienste.de)

      Du brauchst eine neue App-Version, die kommt aber erst im Januar, siehe Die neue MagentaCLOUD | Telekom (telekom-dienste.de)

       

      teezeh

      Du brauchst eine neue App-Version, die kommt aber erst im Januar, siehe Die neue MagentaCLOUD | Telekom (telekom-dienste.de)

       


      Danke für den Hinweis. Ich hatte dann wie in der anderen (als Lösung gekennzeichneten) Antwort den MagentaCLOUD WebDav Link in meinem Nextcloud Client mit einem neuen Account angelegt. Ist für mich sogar noch besser, ein Client Programm -> mehrere Cloud Synchronisationen. Ist sehr nahe an einer perfekten Lösung. Somit benötige ich keine separate MagentaCloud App mehr. 

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 3 years ago

      Neue Magentacloud mit webdav aus dem Mac ist furchtbar umständlich (zusätzliches, schwer auffindbares Passwort) und funktioniert nur einmal, danach ist die Verbindungg nicht mehr herstellbar. Früher ging das automatisch beim Einschalten, mit der neuen Version ist das zum Verzweifeln. Gibt es bald einmal ein Update, so dass die Magentacloud für Mac User wieder verwendbar wird?

      9

      Answer

      from

      3 years ago

      Ja, aber der bringsts auch nichts.

      Answer

      from

      3 years ago

      Überrascht mich, bei mir läuft es. Telekom Magnat Cloud mit Nextcloud App. Sowohl aus iMac, als auch auf iPhone und iPad. Ich bin ja fast versucht in einer WebEx oder Jitsi Session das gemeinsam zu installieren. 

      Answer

      from

      3 years ago

      Da wär ich dankbar, geht aber frühestens morgen Nachmittag 

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      3 years ago

      Moin, 

      installieren Sie sich den Nextcloud Client (App) (ein Nextcloud Server ist nicht notwendig). Dort eine neue Verbindung anlegen. Dort dann https://magentacloud.de/remote.php/webdav   eintragen. Dort dann Ihre Logindaten eingaben. Final dann einmalig  Online mit dem Browser einwählen und bei Session und Geräte die Session für Webdav freigeben. 

      Problem gelöst und dann benötigen Sie die Magentacloud app nicht mehr. 

      Wenn Sie noch andere Cloudspeicher haben, können die auch über die Nextcloud app verwaltet werden. 

       

      Ich hatte das gleiche Problem, ist damit gelöst. Auch ein Telefonat mit einer freundlichen Damen vom 1st Level Support konnte das Problem nicht lösen. Jetzt nutze ich die Telekom App nicht mehr, habe nur noch die Nextcloud App für alle meine Cloud Speicher am Laufen. 

      Mein System ist auf dem neuesten Stand (Monterey), läuft gut. 

       

      0

    • Accepted Solution

      accepted by

      3 years ago

      Hier auch ein Thread eines Telekom MA vom 11.12.2021.

      StefanWHV_0-1644336327379.png

       

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too