Solved

Magenta Cloud - Freigabe von Ordner

2 years ago

Hallo, ich komme mit der Änderung der Nutzung von Magenta Cloud nicht mehr klar. 

Aufgabe: ich habe in Magenta Cloud einen Ordner, den ich für einen anderen User freigeben will. 

Ich öffne Nextcloud, wo mir der Ordner auch angezeigt wird. Aber ich sehe nirgens eine Möglichkeit, eine Freigabe zu erteilen.

Wer kann mir helfen?

448

12

    • 2 years ago

      diwand

      Ich öffne Nextcloud, wo mir der Ordner auch angezeigt wird. Aber ich sehe nirgens eine Möglichkeit, eine Freigabe zu erteilen.

      Ich öffne Nextcloud, wo mir der Ordner auch angezeigt wird. Aber ich sehe nirgens eine Möglichkeit, eine Freigabe zu erteilen.
      diwand
      Ich öffne Nextcloud, wo mir der Ordner auch angezeigt wird. Aber ich sehe nirgens eine Möglichkeit, eine Freigabe zu erteilen.

      @diwand 

      Verstehe ich Dich richtig:

      • Du hast auf Deinem PC Nextcloud als Sync-Client installiert?
      • Du möchtest jetzt aus dem Ordner herraus auf Deinem PC mit dem Windows-Explorer eine Freigabe erteilen?

      Dann Rechtsklick auf den Ordner...

      Ggf. bei neueren Windowssystemen unten auf "Weitere Optionen" klicken, damit sich das klassische Kontextmenü öffnet...

      Dort findet sich dann auch der Eintrag "Nextcloud"

      Also Maus auf "Nextcloud" und dann öffnet sich das Untermenü... und da "Freigabeoptionen" auswählen...:

      prophaganda_0-1677423046174.png

      Und dann öffnet sich das Fenster für die Freigaben:

      prophaganda_1-1677423140028.png

       

      9

      Answer

      from

      2 years ago

      Eine Zusatzfrage: da das Teilen des Ordners aus dem Magenta-Ordner geklappt hatte, wozu brauche ich dann Nextcloud?

      Answer

      from

      2 years ago

      @diwand  schrieb:
      wozu brauche ich dann Nextcloud?

      @diwand 

      • Nextcloud ist die Synchronisations-Software, damit die Dateien zwischen Computer und Cloud synchronisiert werden - also Beide den selben Stand haben.
      • Die Benutzung der Weboberfläche ist eher nur Rudimentär und auch nicht wirklich vorteilhaft.
      • Wenn richtig verwendet - dann hättest Du auch gleich aus dem Windows-Explorer teilen können... Das spart den Umweg über die Weboberfläche (lag aber wohl hier an dem "Nur Lesen-Status")

      Ich verwende die Weboberfläche eigentlich überhaupt nicht, weil ich Alles einfach aus Windows mit dem Explorer machen kann.

      Also Gegenfrage: Wozu muss ich mich dann erst zusätzlich über die Weboberfläche bemühen, wenn ich es gleich von Windows aus direkt erledigen kann (vorausgesetzt, der Nextcloud-Client ist installiert)?

       

      Bei Dir liegt vermutlich auch noch ein Verständnisproblem vor:

      In den seltesten Fällen ruft man den Nextcloud-Clienten direkt auf... der arbeitet im Hintergrund ähnlich wie ein Treiber.

      Der Nextcloud-Client fügt sich nahtlos in Windows und seinen Explorer ein - Die Nutzung erfolgt also dann direkt aus dem Windows-Explorer herraus...

      Answer

      from

      2 years ago

      prophaganda: vielen Dank für die ausführliche und verständliche Erklärung. Jetzt ist mir als Senior einiges klarer geworden.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      2 years ago

      Vielen Dank für die Hilfe. Jetzt hat es geklappt.

      Über das Kontextmenü - Ordner teilen, und nicht über "Aktion". Das der Link nicht funktionierte lag daran, dass "nur lesen" ausgewählt war.

      0

    • Accepted Solution

      accepted by

      2 years ago

      @diwand  schrieb:
      wozu brauche ich dann Nextcloud?

      @diwand 

      • Nextcloud ist die Synchronisations-Software, damit die Dateien zwischen Computer und Cloud synchronisiert werden - also Beide den selben Stand haben.
      • Die Benutzung der Weboberfläche ist eher nur Rudimentär und auch nicht wirklich vorteilhaft.
      • Wenn richtig verwendet - dann hättest Du auch gleich aus dem Windows-Explorer teilen können... Das spart den Umweg über die Weboberfläche (lag aber wohl hier an dem "Nur Lesen-Status")

      Ich verwende die Weboberfläche eigentlich überhaupt nicht, weil ich Alles einfach aus Windows mit dem Explorer machen kann.

      Also Gegenfrage: Wozu muss ich mich dann erst zusätzlich über die Weboberfläche bemühen, wenn ich es gleich von Windows aus direkt erledigen kann (vorausgesetzt, der Nextcloud-Client ist installiert)?

       

      Bei Dir liegt vermutlich auch noch ein Verständnisproblem vor:

      In den seltesten Fällen ruft man den Nextcloud-Clienten direkt auf... der arbeitet im Hintergrund ähnlich wie ein Treiber.

      Der Nextcloud-Client fügt sich nahtlos in Windows und seinen Explorer ein - Die Nutzung erfolgt also dann direkt aus dem Windows-Explorer herraus...

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too