Magenta Cloud Login Fehler 1006
vor 4 Jahren
Magenta Cloud Login Fehler 1006
Wenn ihr eine Umstellung der Software macht, solltet ihr zumindest sagen können bis wann ich ohne die große Umstände
über den Browser wieder auf meine Daten zugreifen kann!
Wieso macht ihr eine Umstellung ohne die Sache vorher anständig ausgetestet zu haben!
Die Sache erscheint mir nicht sehr professionell durchgeplant für einen großen Konzern wie die Telekom!!
Bei der Suche nach Lösungen finde ich nur die Vertröstung "im Dezember nicht mehr"?!
Wann kann ich mit einer Lösung rechnen?
4224
31
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen MagentaCLOUD-Angebote.
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 4 Jahren
@Uli_Huber
Das sieht danach aus, als wenn noch die alte Sync-Software am laufen ist - die funktioniert nicht mehr.
Gesammelte Informationen findest Du hier:
https://telekomhilft.telekom.de/t5/MagentaCLOUD/Sammelthread-Update-der-MagentaCLOUD-ab-dem-06-12-2021/m-p/5424216#M54219 (Gleich im Startbeitrag)
Auch hier:
https://telekomhilft.telekom.de/t5/MagentaCLOUD/tkb-p/900
Viele User / Kunden (auch ich) nutzen einfach als Sync-Client schon den Nextcloud-Clienten...
https://telekomhilft.telekom.de/t5/MagentaCLOUD/MagentaCLOUD-mit-Nextcloud-Apps-verwenden/ta-p/5465314
https://telekomhilft.telekom.de/t5/MagentaCLOUD/Verwendung-des-Nextcloud-Clients-Tipps/ta-p/5481940
0
vor 4 Jahren
FEHLER 1006 beseitugen
5
Antwort
von
vor 4 Jahren
@Uli_Huber
Die neue Magentasoftware ist schon etwas leicht "Buggy"
Da Du nicht viel lesen möchtest:
Bitte einfach erst die alte Software deinstallieren (Die funktioniert nicht mehr)
Nehme dann bitte einfach den Nextclod-Clienten:
https://nextcloud.com/install/#install-clients
Kurzanleitung hier:
https://telekomhilft.telekom.de/t5/MagentaCLOUD/MagentaCLOUD-mit-Nextcloud-Apps-verwenden/ta-p/54653...
Auf alle Fälle solltest Du bei der Installation schon mal mit Deinem Standartbrowser in der Cloud eingeloggt sein...
Das ist bei der Kopplung der Software mit der Cloud vorteilhaft...
Und noch meinen Hinweis hier:
https://telekomhilft.telekom.de/t5/MagentaCLOUD/sync-software/m-p/5490354#M60213
Solltest Du doch noch Muße finden etwas mehr zum Thema zu lesen, dann hier:
https://telekomhilft.telekom.de/t5/MagentaCLOUD/MagentaCloud-Client-oder-Nextcloud-Client/td-p/5489507
Antwort
von
vor 4 Jahren
Wie oft? Einmal reicht anscheinend nicht aus. Und muss ich irgendwelche Dateien löschen, für die es einen Verweis gibt, die aber nicht mehr als die Entschuldigung der Telekom bringen. Ganz so einfach scheint es im Einzelfall doch nicht zu sein.
0
Antwort
von
vor 4 Jahren
@Zwergnase-Chef
Könntest Du mal bitte Deine Problematik genauer schildern?
Ich kann dem Beitrag so nicht viel entnehmen.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 4 Jahren
Beim Versuch, die neue Software zu installieren, kommt sofort die Meldung "Fehler 1006". Auf dem zur Synchronisation vorgesehenen Gerät wird noch das Betriebssystem Windows 7 genutzt. Daran dürfe es aber nicht scheitern.
0
23
Antwort
von
vor 4 Jahren
@DGVZ
Dann wäre es eine Idee, sich mal als Administrator einzuloggen und dann bei der Installation "Für Alle User" auszuwählen.
Sollte in der Regel so funktionieren
Antwort
von
vor 4 Jahren
Jetzt kamen gar keine Abfragen mehr zur Verknüpfung. Das Programm liegt und wieder auf dem Rechner, lässt sich aber nicht starten, auch nicht als Admin.
0
Antwort
von
vor 4 Jahren
@DGVZ
Ich denke, wir unterhalten uns per Telefon....
Ich schreibe Dich mal per PM an
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von