Solved

Magenta Cloud Musiktitel abspielen

3 years ago

Hallo, ich besitze ein Samsung S10 und kann in der Magenta Cloud immer nur einen Musik Titel ( MP3 ) abspielen. Das ist ein wenig nervend auf lange Reisen.

665

9

  • Accepted Solution

    accepted by

    3 years ago

    Hallo @hmagoley,

     

    das ist richtig, die neue MagentaCLOUD bietet dieses Feature nicht mehr, in der alten MagentaCLOUD war das möglich.

    In der Betatest-Plattform wurde vor einiger Zeit auch schon mal ein entsprechender Vorschlag erstellt. Aber ob da noch was kommt, keine Ahnung.

     

    Viele Grüße

    Mikko

    2

    Answer

    from

    3 years ago

    Mikko

    Hallo @hmagoley, das ist richtig, die neue MagentaCLOUD bietet dieses Feature nicht mehr, in der alten MagentaCLOUD war das möglich. In der Betatest-Plattform wurde vor einiger Zeit auch schon mal ein entsprechender Vorschlag erstellt. Aber ob da noch was kommt, keine Ahnung.

    Hallo @hmagoley,

     

    das ist richtig, die neue MagentaCLOUD bietet dieses Feature nicht mehr, in der alten MagentaCLOUD war das möglich.

    In der Betatest-Plattform wurde vor einiger Zeit auch schon mal ein entsprechender Vorschlag erstellt. Aber ob da noch was kommt, keine Ahnung.

    Mikko

    Hallo @hmagoley,

     

    das ist richtig, die neue MagentaCLOUD bietet dieses Feature nicht mehr, in der alten MagentaCLOUD war das möglich.

    In der Betatest-Plattform wurde vor einiger Zeit auch schon mal ein entsprechender Vorschlag erstellt. Aber ob da noch was kommt, keine Ahnung.


    Dabei wäre das ziemlich einfach: die App "Music" kann mp3, ogg, m4a, m4b, flac, wav abspielen und auch Playlists und das dann auch im Browser. Allerdings würde durch das Feature der Datenverbrauch (auch für die Telekom) ansteigen. Internetanschlüse im Haushalt haben oft eine Flatrate. Wenn da viele Nutzer Musik aus der Cloud dudeln, käme reichlich was zusammen.

    Answer

    from

    3 years ago

    Wobei da wieder die Frage wäre, wie viel das wirklich insgesamt betrachtet ausmachen würde. Denn viele User nutzen ohnehin bereits Musikstreaming über Spotify und weitere Anbieter. Und fürs Abspielen eigener Musikdateien, sofern das wirklich überhaupt noch so viele Leute machen, wird vermutlich eher selten die MagentaCLOUD genutzt.

     

    Trotzdem: Für diesen konkreten Anwendungsfall fürs Abspielen auf dem Smartphone halte ich ehrlich gesagt auch die Offline-Lösung für sinnvoller, indem die Dateien, wie von @teezeh vorgeschlagen, einfach auf eine Micro SD kopiert werden und dann mit dem Musikplayer auf dem Handy abgespielt werden können.

    Unlogged in user

    Answer

    from

This could help you too

Solved

in  

263

0

1

11 months ago

in  

813

0

4

Solved

10 months ago

in  

246

0

5

Solved

in  

273

0

2