Magenta Cloud stürzt ab

vor 4 Jahren

Macos 10.15.7

 

Wenn ich Magenta Cloud starte kommt sofort eine Absturzmeldung.

 

Beim zweiten Aufruf der App startet die App. Ein Login ist nicht möglich.

In den Einstellungen der App ist zu sehen, dass kein Benutzer hinterlegt ist. Kann das aber nicht ändern.

 

Löschen und  Neuinstallation der App haben nichts gebracht.

 

Der Zugriff auf Magenta Cloud via Browser funktioniert einwandfrei

 

497

11

  • vor 4 Jahren

    Hier noch  in der Anlage die Fehlermeldung

    Fehlermeldung MagentaCloud.pdf

    8

    Antwort

    von

    vor 4 Jahren

    @roed.peter 

     

    Ich versuche es noch einmal.

     

    Unter Windows gibt es ein ähnliches Problem. Eine normale Deinstallation mit anschließender Neuinstallation half hier nicht. Die Anleitung für Windows enthält weitere Details um eine Deinstallation zu vervollständigen.

     

    Meine Idee war, das  du nach Durchsicht der Anleitung eventuell Hinweise bekommst, um auch eine vollständige Deinstallation auf deinem Mac durchführen zu können.

     

    Es geht darum, dass Dateien oder Pfade noch manuell gelöscht werden müssten um die Abfrage nach Benutzernamen und Passwort nach einer erneuten Installation wieder zu erhalten. Vielleicht reicht es ja auch,  wenn du nach der Deinstallation nach Resten im benutzerspezifischen Teil der Installation nachschaust. Dort sollten halt keine Reste vor einer erneuten Installation vorhanden sein.

     

    Im übrigen würde ich dich bitten, mich mit deinen dummen Bemerkungen zu verschonen. Hier kannst du die Spielregeln für einen offenen Austausch untereinander verinnerlichen. 

     

    Antwort

    von

    vor 4 Jahren

    So nach einigem Testen das unerfreuliche Ergebnis:

     

    Die Magenta Cloud App funktioniert nicht auf meinem IMac

    Die Magenta Cloud App funktioniert nicht auf meinem MacBook

     

    Die Magenta Cloud App funktioniert nicht mit einem neuen jungfräulichen Benutzer

    Die Magenta Cloud App funktioniert nicht in einer jungfräulichen Installation in einer virtuellen Maschine.

     

    Ergo: Die App funktioniert wohl nicht unter Macos 10.15.7

     

    Hatte eben ein unerfreuliches Gespräch mit der Hotline. Da der Webzugriff auf die Cloud funktioniere müsse auch die App funktionieren. Weiter Hilfe nur über die Computerhilfe für 1,80 Euro pro Minute. Unteridisch. Bin ja von anderen Providern einiges gewohnt. Aber so geht es wirklich nicht. Werde meinen Vertrag sofort künidgen.

     

    Antwort

    von

    vor 4 Jahren

    Interessant. Ich habe seit 3 Tagen genau das gleiche Problem. Statt Login die Meldung "Fehler 1003". Das Verrückte ist, dass es bis vor 3 Tagen problemlos funktioniert hat. Und auf einem anderen Gerät mit gleicher Konfiguration funktioniert es immer noch. Bin jetzt nicht nur etwas ratlos ...

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 4 Jahren

    Hallo @roed.peter,
    hallo @weidholg ,

    das von Ihnen geschilderte Fehlerbild ist inzwischen mehrfach aufgetreten. Dazu gibt es auch bereits eine Anfrage an die zuständige Fachabteilung.

    Sobald von dort eine Rückmeldung vorliegt, melden wir uns hier wieder.

    Viele Grüße
    Jürgen U.

    0

  • vor 4 Jahren

    @roed.peter
    @weidholg
    An einer Lösung wird gearbeitet. Aktuell können wir in diesem Fall nur empfehlen, auf den Cloud-Zugriff per Browser auszuweichen.

    Gruß
    Jürgen U.

    0

Uneingeloggter Nutzer

Frage

von

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

in  

167

0

1

Gelöst

in  

220

0

2

in  

143

0

1

Beliebte Tags letzte 7 Tage

Keine Tags gefunden!

Cookies and similar technologies

We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


Use of Utiq technology powered by your telecom operator


We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites, listed here (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

  • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
  • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.