Magenta Cloud synchronisiert nicht mit sony z 5 und sony xz3

vor 6 Jahren

Meine Excel-Tabellen werden nicht bzw. nur teilweise synchronisiert. Mir unverständlich, warum die eine ja und die andere nicht synchronisert werden. Habe mehrmal die App gelöscht und neu installiert. Auch auf dem PC. Habe dort  Daten geändert und gespeichert, in der Cloud bei der Telekom sind sie aktuell. Auf den Smartphones kommt das jedoch nicht an .... Was ist da los???

Hinweis

Dieser Beitrag wurde geschlossen.

Hinweis

Dieser Beitrag ist nicht mehr für Antworten oder Kommentare geöffnet und ist nicht mehr für die Mitglieder der Community sichtbar.

358

0

    • vor 6 Jahren

      Es dauert halt, bis es überall ankommt.
      ggf. schneller geht es, wenn man am Smartphone die Stromspareintellung für die App ausschaltet.
      Die MagentaCLOUD ist nicht dafür gemacht, um Live und schnell an Dokumenten zu arbeiten.

      0

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Die Stromspareinstellung für die App ist ausgeschaltet, Hintergrunddaten aktiviert. Aber es dauert mehrere Tage, bzw. mein Smartphone hat mir Dokumente vom Ende Oktober angezeigt, obwohl die zwischendurch mehrfach geändert worden waren. N bisschen sehr lange, oder??? Vielleicht sollte ich besser One Drive benutzen.

       

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Hallo @ujawezi

      ich habe dein beschriebenes Problem nachgestellt.

      Ich arbeite mit WebDAV. Ich öffne eine Textdatei zur Bearbeitung und speichere sie, durch überschreiben, anschließend wieder im Netzlaufwerk (WebDAV)

      Sekunden später prüfe ich in der App (Android 😎 und finde die aktuelle Version meiner Textdatei.

      Wie gehst du vor?

      Könnte es eventuell sein, dass du die Excel-Tabellen auf deinem Handy mit der Option "offline verfügbar" gespeichert hast und irrtümlich immer auf diese Tabelle zugreifst?


      Schöne Grüße,
      P-Zeh

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Nachtrag:

      Wegen einem zweiten Thread der heute zu diesem Theama erschien, wiederholte ich meinen Test.

      Ergebnis: In der Smartphone App wird die Textdatei bei einer minimalen Textänderung nicht aktualisiert.

      In der MagentaCLOUD stellte ich in der Listenansicht fest, dass der Zeitstempel der Datei aktuell ist, sowie die Datei, wenn ich sie zur Ansicht runterlade.

      Ich habe deinen Thread gerade eskaliert um Unterstützung vom Team zu erhalten.

      Bitte bleib hier, wegen der Infos vom Team, am Ball.

      Zu deiner weiteren Info, der Link zum anderen Thread


      Schöne Grüße,
      P-Zeh

    • vor 6 Jahren

      Hallo @ujawezi,

      magst du mir zu den Handys noch die genauen Software-Versionen nennen? @P-Zeh hatte auch noch die Offline-Verfügbarkeit der App erwähnt. Hier wäre es interessant zu wissen, inwieweit die betroffenen Dateien für die Offline-Verfügbarkeit markiert sind oder nicht.

      Grüße
      Peter

      0

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Hallo @dieter_l

      danke für deine Nachricht. Die von dir erwähnte Möglichkeit hat nur Peter Hö.

      Ich bin nur Kunde der hier sein Helfersyndrom auslebtFröhlich

      Aber in deiner Nachricht fällt mir folgender Satz auf:

      "Datei kommt in der Clound und am Handy an. Kann am Handy bearbeitet werden, wird dann aber nicht mehr zurück synchronisiert in die Cloud."

      Die MagentaCLOUD-App synchronisiert nicht. Kann sie gar nicht. 

      Du kannst nur auf dem Smartphone bearbeitete Dateinen durch überschreiben wieder in der Cloud abspeichern.

      Es sei denn, du hast einen Backup-Auftrag zu einem Ordner auf deinem Smartphone angelegt.

      Dann wiederum ist es ein reines Backup um Daten, ein Verzeichnis auf deinem Smartphone im Bedarfsfall wiederherzustellen.


      Schöne Grüße,
      P-Zeh

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Hallo @dieter_l,

      herzlich willkommen in der Telekom hilft Community.

      Deine Beschreibung stellt schon ein etwas anders gelagertes Phänomen dar. Wie @P-Zeh schon geschrieben hat, die Smartphone-App synchronisiert nicht. Gleichwohl sollte eine Datei nach einer Änderung auch in dieser geänderten Fassung über den Browser oder auch im MagentaCLOUD-Ordner zu sehen sein.

      Die App zeigt jedenfalls immer das an, was online ist, sollte sie zumindest, bzw. sollte man erwarten. Jetzt kommt noch dazu, dass es auch nicht ganz durchsichtig ist, wenn man eine Datei offline verfügbar macht. Dann wird möglicherweise nur die Offline-Datei geändert. Es wäre also erst mal die Frage, ob du die Datei offline verfügbar gemacht hast.

      Grüße
      Peter

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Hallo zusammen,

      nach langer Zeit habe ich nun eine Antwort zu meinem Ticket bekommen. Im Ergebnis ist es so, dass ein Update der App nötig sein wird, um das unerwünschte Cache -Verhalten der App abzustellen. Ich kann allerdings nicht sagen, wann es zu einem entsprechenden Update kommen wird.

      Grüße
      Peter