Gelöst
Magenta Cloud Windows 11
vor 3 Jahren
Hallo,
die neue Software habe ich auf meinem PC erfolgreich installiert. Dort läuft sie auch. Auf meinem Laptop mit Windows 11 habe ich Probleme. Wenn ich nach der Installation auf den Button klicke, sehe ich oben links den Zugang zu meinem Konto und rechts „Webseite öffnen“. „Lokaler Ordner“ fehlt. Ich finde auch keinen Weg, wie ich diesen einstellen oder ändern könnte. Wer kann helfen?
Viele Grüße
4458
10
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 11 Monaten
214
0
1
554
0
3
vor 10 Monaten
280
0
1
vor 5 Jahren
186
0
1
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 3 Jahren
@bommel-baumann
Klick mal bitte auf Einstellungen:
Dann sollte hier eigentlich der eingebundene Ordner ersichlich sein:
Mach mal da bitte einen Screenshot, wie es bei Dir aussieht
1
Antwort
von
vor 3 Jahren
Ich war auf dem falschen Dampfer. Jetzt funktioniert es. Ich war der Meinung, dass bei einer Neuinstallation der lokale Ordner immer vorgegeben ist. Da dieses bei mir nicht der Fall war, habe ich „neuen Liveordner hinzufügen“ angeklickt, und danach konnte ich den Ordner eingeben.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 3 Jahren
Ich versuche gerade die Magenta-Cloud mit einem Ordner auf meinem Windows 11 Rechner zu verknüpfen, was mir bisher nicht gelingt. Was hier auf den Hilfsseiten angezeigt wird, sieht bei mir vollkommen anders aus. Wie bekomme ich das hin? Vielen Dank im Voraus für jede Hilfe.
3
Antwort
von
vor 3 Jahren
@radetzky
Folge mal bitte hier:
https://telekomhilft.telekom.de/t5/MagentaCLOUD/Sammelthema-Magenta-Cloud-kein-Login-mehr-moeglich/m-p/5717741#M68015
Antwort
von
vor 3 Jahren
Vielen Dank, sehe ich jetzt erst und jetzt klappt es wohl mit Win 11.
Allerdings:
Ich verwende die Magenta-Cloud auf einem WIN 10 Desktop 46BIT (LAN-Verbindung) und einem WIN 11 Laptop (WLAN-Verbindung) jeweils mit der Synchronisationssoftware. Insgesamt beträgt die Datenmenge in der Cloud 63 GB von 100GB Cloud.
Die Synchronisation zwischen Cloud und dem Win 10 Desktop funktioniert leider mangelhaft.
Die Verbindung bricht nach kurzer Zeit ab und muss wieder neu angemeldet werden.
Liegt das an der Software oder an einer wackelnden LAN-Verbindung?
Die Abbrüche haben wir in unserem Netzwerk immer wieder mal. Ist auch Telekom.
Woran kann das liegen?
Freue mich auf eine helfende Antwort und viele Grüße
radetzky
Antwort
von
vor 3 Jahren
@radetzky
Welche Client-Software verwendest Du nun genau?
Die verkorkste Magenta-Version oder Nextcloud?
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 2 Jahren
Nach der Umstellung von Windows 10 auf 11 kann ich die Cloud nicht mehr als Netzwerklaufwerk einbinden. Fehlermeldung
Netzwerkfehler: Auf https ... konnte nicht zugegriffen werden.
Sehr ärgerlich. Welche Möglichkeiten gibt es?
3
Antwort
von
vor 2 Jahren
@ingo.malejka
Schau Dir dazu mal bitte folgende Anleitung an:
https://telekomhilft.telekom.de/t5/MagentaCLOUD/Auf-https-magentacloud-de-remote-php-webdav-konnte-nicht/ta-p/5474950/jump-to/first-unread-message
Antwort
von
vor 2 Jahren
Hat nichts bewirkt, funktioniert immer noch nicht
Antwort
von
vor 2 Jahren
@ingo.malejka
Eigentlich dürfte da nichts weiteres in Frage kommen...
Das Problem liegt im Regelfall nur am Start des WebClienten.
Siehe auch hier:
https://telekomhilft.telekom.de/t5/MagentaCLOUD/Windows-11-Update-22H2-Probleme/m-p/5902571#M70117
Ggf. das Netzlaufwerk noch mal "löschen" und erneut einrichten...
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von