MagentaCLOUD-App auf Amazon Fire TV

vor 3 Jahren

Ich habe einen Grundig als Amazon Fire TV Edition. Ich möchte dort Bilder und Videos aus meiner MagentaCLOUD abspielen. Die bisherige Möglichkeit über die Fritz!-Box hat sich mit dem MagentaCLOUD - Update erledigt. Im Amazon-Appstore könnte ich mich bei Magenta-TV anmelden. Diesen Dienst möchte ich vorerst aber nicht buchen.

Die MagentaCLOUD App ist für iPhones und iPads ab iOS12 und für Android Smartphones und Tablets ab Version 7 verfügbar. Ist sie auch irgendwann im Amazon-Store verfügbar?

1129

20

    • vor 3 Jahren


      @user45  schrieb:
      Die bisherige Möglichkeit über die Fritz!-Box hat sich mit dem MagentaCLOUD - Update erledigt.

      @user45 

      Nicht wirklich...

      Du musst auf der Fritte erstmal Deinen alten Login löschen...

      Dann richtest Du in der Cloud eine neue Webdav-Sitzung ein:

      https://telekomhilft.telekom.de/t5/MagentaCLOUD/MagentaCLOUD-als-Netzlaufwerk-unter-Windows-einrichten/ta-p/2230824

      (bis Schritt 5 wo die Logindaten siehst)

      Und bitte nur diese angezeigten Daten verwenden! EIn Eigenes Passwort kann (derzeit) nicht vergeben werden!

      Der Webdav-Link, der eingetragen werden muss ist:

      https://magentacloud.de/remote.php/webdav

       

      Mit diesen Daten in der Fritte dann wieder eine neue Webdav-Verbindung einrichten...

       

      Ich konnte das bisher noch nicht so testen, aber genau so sollte es eigentlich funktionieren...

      18

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Ja, danke für die Hinweise. Technisch verstehe ich es, wie man es macht.

      Aber meine Frage ist: Warum sollte ich das machen ? Welchen Vorteil hat die EInbindung der Magentacloud über die Fritzbox im Vergleich zur direkten Ansteuerung der Magentacloud über eine Weboberfläche ?

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      @Andreas72 

      Achso...

      Dann käme Schritt zwei, die Fritte als NAS einzurichten:

      https://avm.de/service/wissensdatenbank/dok/FRITZ-Box-7590/543_Speicher-NAS-am-Computer-als-Netzlaufwerk-einrichten/

      Da ist der USB-Stick als Beispiel angegeben...

      Gleichermaßen kannst Du dann aber auch dann das per WebDAV eingebundene "Cloud-Laufwerk" als NAS-Freigabe einrichten und per SMB als Windows-Netzlaufwerk einbinden...

       

      Die WebDAV-Einbindung in der Fritte bleibt ständig bestehen (nicht wie bei Windows das regelmäßige Problem mit "neu Verbinden")

      Diese einmalig in der Fritte vorhandene WebDAV-Verbindung (also Nextcloud-Session) lässt sich dann auf mehreren Rechnern via SMB einbinden - und dann besteht auch nicht die Problematik der "verlorengegangenen WebDAV-Verbindung" in Windows - per SMB verbindet sich der Compi sofort mit der Fritte ...

       

      Falls es das ist, worauf Du hinaus möchtest... *denk*

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Ja, das war die gesuchte Antwort, vielen Dank Fröhlich

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 3 Jahren

      Hallo @user45 

      Man kann auf dem FireTV auch Apps vom Android-Handy installieren: https://www.netzwelt.de/anleitung/175556-fire-tv-stick-so-installiert-apps-eurem-streaming-stick.html

       

      Zwar klappen nicht alle Apps in der Funktionalität, aber bei vielen klappt es.

      MagentaCloud habe ich nicht getestet.

       

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      Gelöst

      in  

      596

      0

      2

      in  

      12214

      0

      2

      Gelöst

      in  

      480

      0

      3

      in  

      726

      0

      4

      Gelöst

      in  

      1416

      0

      4