MagentaCLOUD App unter MacOS Mojave instabil / stürzt ab
6 years ago
Hallo, unter Mojave 10.14 stürzt die MagentaCLOUD App nach wenigen Sekunden ab, dh sie schliesst sich vollkommen. Ein vollständiges Synchronisieren der Dateien ist unmöglich. Beim Re-starten der App will/soll ein Fehlerbericht gesendet werden. Benötige dringend Hilfe, da ich nicht mal zu einem synchroniserten Stand komme um auf anderen Cloud Storage zu wechseln. Insofern dringend und wichtig. Die MagentCloud App Version ist die aktuelleste aus dem App Store, V5.2.2, allerdings wohl vor einem Jahr das letzte Mal aktualisiert... Danke!
305
5
This could help you too
164
2
1
2 years ago
152
0
1
6 years ago
da der Fehler erst nach der Installation von Mojave 10.14 aufgetreten ist, würde ich eine Neuinstallation von der MagentaCLOUD vorschlagen.
Also zunächst die MagentaCLOUD vollständig deinstallieren und danach neu installieren.
Viele Grüße
Marita S.
0
6 years ago
wir haben nichts mehr von dir gehört.
Hat es mit der Neuinstallation geklappt?
Viele Grüße
Marita S.
3
Answer
from
6 years ago
Hallo,
Danke sehr - neuinstallation ja, aber keine wirkliche verbesserung. App stürzt nach wie vor bei der aktion "x dateien werden geladen" ab.
Insbesondere treten probleme auf wenn der rechner und damit die app gestartet wird wenn keine internetverbindung oder eine noch zu bestätigende wlan verbindung vorliegt.
Danke! Florian
Answer
from
6 years ago
schade, dass das nicht geholfen hat.
Eine Störung liegt hier aktuell nicht vor.
Ich werde mal bei der Fachabteilung nachfragen, ob die Kollegen noch einen Tipp haben.
Viele Grüße
Marita S.
Answer
from
6 years ago
Guten Morgen @fwinters,
die Kollegen der Fachabteilung haben mitgeteilt, dass es definitiv kein genereller Fehler ist. Kannst du mir deine Logfiles zukommen lassen? Das geht wie folgt:
Dazu öffne den "Finder". Wählen oben im Menü "Gehe zu" aus und anschließend "Gehe zum Ordner... ".
Es erscheint eine Eingabemaske. Hier trage bitte den Pfad /Users/DEINBENUTZERNAME/Library/Containers/de.telekom.osx.magentacloud/Data/Library/Logs ein. Im Pfad tausche die Angabe "DEINBENUTZERNAME" gegen deinen Benutzernamen in OS X. Dann klicke auf "Öffnen". Jetzt siehst du die Log-Dateien.
Die Log-Dateien dann bitte per Nachricht an mich und nenne mir dazu bitte die Zeitpunkte, wo du den Fehler festgestellt hast. Das macht die Analyse einfacher.
Viele Grüße und einen schönen Sonntag,
Marita S.
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from