MagentaCLOUD auf macOS – Sync bricht ständig ab und startet neu + im Finder werden nur Teil-Ordner angezeig

7 hours ago

Hallo Telekom-Team,

ich habe zwei dringende Probleme mit der MagentaCLOUD unter macOS, die mich seit Tagen ausbremsen (geschäftliche Nutzung, ca. 300 GB zu synchronisieren):

Problem 1: Neuer iMac – Synchronisation bricht immer wieder ab und startet von vorn

  • Verhalten: Die MagentaCLOUD-App beginnt die Synchronisation, läuft eine Weile, bricht dann ab und startet erneut von vorn. Es wirkt, als gäbe es Konflikte mit einzelnen Dateien; statt diese zu überspringen/zu markieren, beginnt der gesamte Sync erneut. So komme ich seit Tagen nicht voran.

  • Erwartung: Konfliktdateien sollten übersprungen, markiert oder in eine Konfliktliste geschrieben werden, ohne dass die komplette Synchronisation neu startet.

  • Auswirkungen: Ich benötige die 300 GB Daten geschäftlich – aktuell kaum arbeitsfähig.

Problem 2: Älterer iMac – Im Finder unter „MagentaCLOUD“ fehlen Ordner

  • Verhalten: Im Finder werden unter „MagentaCLOUD“ nur ein Teil meiner Ordner angezeigt. Die fehlenden/unsichtbaren Ordner kann ich nur über den Umweg der MagentaCLOUD-App öffnen.

  • Erwartung: Alle in der Cloud vorhandenen Ordner sollten vollständig im Finder erscheinen.


Systeminfos

  • Gerät 1 (neu): iMac (Apple M3, 10-Core CPU), macOS [Sequoia 15.7], MagentaCLOUD-App [Version 3.6.7]

  • Gerät 2 (älter): iMac [Apple M3,8Core  CPU, Sequoia 15.7], MagentaCLOUD-App [3.6.7]

  • MagentaCLOUD-Tarif/Speicher: ~300 GB in Nutzung

Bisherige Beobachtungen/Schritte (ohne Erfolg)

  • Neustart der App und des Macs

  • Genügend lokaler Speicher vorhanden

  • Stabile, schnelle Internetverbindung

  • Keine Sonderzeichen-Exzesse in Dateinamen auffällig (normal gemischte Dateitypen)

  • iCloud/„Optimiertes Speichern“ für den MagentaCLOUD-Ordner ist deaktiviert (soll Konflikte vermeiden)

Falls hilfreich, kann ich gern Protokolle/Logs bereitstellen. Bitte sagt mir, wo ich diese unter macOS für die MagentaCLOUD-App finde und welche Dateien ihr benötigt.

Falls hilfreich, kann ich gern Protokolle/Logs bereitstellen. Bitte sagt mir, wo ich diese unter macOS für die MagentaCLOUD-App finde und welche Dateien ihr benötigt.


Bitte um Unterstützung / Fragen

  1. Gibt es eine bekannte Ursache für das Abbrechen & Neustarten der Synchronisation (z. B. bestimmte Dateitypen, Pfadlängen, Paket-/Bundle-Dateien, Rechteprobleme)?

  2. Lässt sich ein „Konflikte überspringen“-Verhalten aktivieren bzw. gibt es einen Workaround, damit die Gesamtsynchronisation weiterläuft und nur die problematischen Dateien geloggt/markiert werden?

  3. Gibt es empfohlene Clean-Reinstall-Schritte für die macOS-App (inkl. Entfernen von Caches/Index), ohne dass danach wieder alles neu heruntergeladen/hochgeladen werden muss?

  4. Für das Finder-Problem: Wie erzwinge ich, dass alle Ordner unter „MagentaCLOUD“ sichtbar sind? (Stichwort macOS Files-Provider/On-Demand-Darstellung)

  5. Gibt es eine aktuell empfohlene App-Version für macOS, die diese Punkte adressiert? Falls ja, bitte Download-Hinweis.

Vielen Dank vorab für eure Hilfe – ich freue mich über eine zeitnahe Lösung, da die Daten geschäftlich genutzt werden.

Viele Grüße
Benjamin 

17

0

5

    • 7 hours ago

      Ich würde die App vergessen und das über WebDaV machen.

      Dazu ein Passwort einrichten auf der MagentaCloud Seite unter "Einstellungen", "Geräte und Sitzungen". Da steht auch die Server-Adresse.

      Dann im Finder unter "Gehe zu",  "Mit Server verbinden"  die MagentaCloud einrichten mit Serveradresse und Passwort.

      Das dann als Favorit im Finder speichern.

      Ich benutze ForkLift als Dateimanager, da kann man dann auch super seine Daten synchronisieren.

      0

      4

      from

      7 hours ago

      PS: und auch unter WebDav werden nicht alle Ordner / Dateien angezeigt

      0

      from

      7 hours ago

      Benjamin09

      WebDav habe ich bereits probiert (war auch mein erster Gedanke), aber der Zugriff ist so langsam (von Ordner zu Ordner springen dauert 2 Sekunden) ,

      Danke für deine Rückmeldung.

      WebDav habe ich bereits probiert (war auch mein erster Gedanke), aber der Zugriff ist so langsam (von Ordner zu Ordner springen dauert 2 Sekunden) , dass arbeiten damit unmöglich ist. Auf dem älteren Mac funktioniert ja auch (fast) alles super, insbesondere die Synchro, nur leider auf dem neuen eben (noch) nicht wie beschrieben.  Vorher hatte ich 2 Microsoft PCs mit MS 10, da ging es mit der App auch super

      Benjamin09

      WebDav habe ich bereits probiert (war auch mein erster Gedanke), aber der Zugriff ist so langsam (von Ordner zu Ordner springen dauert 2 Sekunden) ,

      Bei mir nicht.

      Nur der Synch dauert bei großen Ordnern etwas.

      0

      from

      6 hours ago

      Update:

      Die "fehlenden" Ordner waren versteckt, habe diese nun als dauerhaft Sichtbar eingestellt. Warum diese versteckt waren kann ich mir allerdings nicht erklären.

      Ich arbeite erstmal über webdav und mache die synchro per App in kleineren Schritten. Ist zwar nervig, aber läuft zumindest erst einmal stabil.

      Unlogged in user

      from

    Unlogged in user

    from

    Popular tags last 7 days

    Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...