MagentaCloud mit Synology Cloud Sync funktioniert nicht
1 day ago
Ich habe früher die MagentaCloud mit dem Programm der Telekom genutzt auf einem PC Installiert.
Nun nutze ich eine Synolgy NAS mit Cloud Sync.
Es funktioniert nicht richtig.
Hier der Mailverkehr mit Synology:
Ich kann nachvollziehen, wie ärgerlich diese Situation für Sie sein muss, insbesondere wenn Dateien bereits in der MagentaCloud gespeichert sind, dennoch Upload-Versuche und Fehlermeldungen wie „Upload fehlgeschlagen. Die Datei ist vom entfernten Server gesperrt.“ auftreten. Zu Ihrer Frage bezüglich der Prüfsummenüberprüfung: Der Synchronisationsprozess basiert auf dem Vergleich von Datei-Hashes, um Änderungen zu erkennen und die Integrität der Daten sicherzustellen; bedauerlicherweise kann diese Funktion nicht deaktiviert werden. Es ist unwahrscheinlich, dass unterschiedliche Hash-Werte selbst die Sperrungen auf Seiten der MagentaCloud verursachen; vielmehr entsteht der Fehler meist dadurch, dass der Cloud-Dienst gleichzeitige Änderungen einschränkt oder Hintergrundprozesse die Dateien blockieren.
Da Sie bestätigt haben, dass ausschließlich Ihr NAS verbunden ist und kein weiterer Nutzer oder geteilte Zugänge vorhanden sind, empfiehlt es sich, den Support der MagentaCloud direkt hinsichtlich des Sperrverhaltens zu kontaktieren, da dieser die Richtlinien für den serverseitigen Datei-Zugriff festlegt.
Können Sie (Telekom) mir da weiterhelfen ??
Kann die Prüfung der HASH-Werte abgestellt werden.
29
0
23
This could help you too
3 years ago
188
0
1
1061
0
3
15732
2
2
430
0
1
Popular tags last 7 days
You might also be interested in
Request purchasing advice
Fill out our online contact form quickly and easily so that we can advise you personally in a timely manner.
View offers
Find out about our current MagentaCLOUD offers.
1 day ago
Ich kann dir deine anfrage an die Telekom nicht beantworten.
(Bin ja auch nur Telekom Kunde)
Aber Warum nutzt du nicht das Cloud System der Synology?
Aufpassen musst du bei den Synologys bei der Anzahl der Dateien die Syncr. werden
Die kleineren Modelle können da weniger Verwalten als die Größeren Modelle (Geht da nicht um die Anzahl der Laufwerksschächte sondern um internen Speicher)
0
15
from
1 day ago
Bei mir ist es das Programm Cloud Sync von Synology nicht OneDrive.
from
1 day ago
Bei mir ist es das Programm Cloud Sync von Synology nicht OneDrive.
Ja Sorry,
wir sind da etwas abgedriftet in der Diskussion
0
from
1 day ago
Bei mir ist es das Programm Cloud Sync von Synology nicht OneDrive.
Ich fürchte du hast das falsch verstanden:
Ich nutze OneDrive und Synology und über das Programm Cloud Sync synchronisiere ich die Daten zwischen er Synology und One-Drive.
Genau so wie du es zwischen der Synology und MagentaCloud machst.
Unlogged in user
from
1 day ago
Es funktioniert nicht richtig
Ich habe früher die MagentaCloud mit dem Programm der Telekom genutzt auf einem PC Installiert.
Nun nutze ich eine Synolgy NAS mit Cloud Sync.
Es funktioniert nicht richtig.
Hier der Mailverkehr mit Synology:
Ich kann nachvollziehen, wie ärgerlich diese Situation für Sie sein muss, insbesondere wenn Dateien bereits in der MagentaCloud gespeichert sind, dennoch Upload-Versuche und Fehlermeldungen wie „Upload fehlgeschlagen. Die Datei ist vom entfernten Server gesperrt.“ auftreten. Zu Ihrer Frage bezüglich der Prüfsummenüberprüfung: Der Synchronisationsprozess basiert auf dem Vergleich von Datei-Hashes, um Änderungen zu erkennen und die Integrität der Daten sicherzustellen; bedauerlicherweise kann diese Funktion nicht deaktiviert werden. Es ist unwahrscheinlich, dass unterschiedliche Hash-Werte selbst die Sperrungen auf Seiten der MagentaCloud verursachen; vielmehr entsteht der Fehler meist dadurch, dass der Cloud-Dienst gleichzeitige Änderungen einschränkt oder Hintergrundprozesse die Dateien blockieren.
Da Sie bestätigt haben, dass ausschließlich Ihr NAS verbunden ist und kein weiterer Nutzer oder geteilte Zugänge vorhanden sind, empfiehlt es sich, den Support der MagentaCloud direkt hinsichtlich des Sperrverhaltens zu kontaktieren, da dieser die Richtlinien für den serverseitigen Datei-Zugriff festlegt.
Können Sie (Telekom) mir da weiterhelfen ??
Kann die Prüfung der HASH-Werte abgestellt werden.
Was genau funktioniert denn nicht richtig?
Vielleicht versuche ich später mal das nachzustellen, hab bisher den Sync nicht mit MagentaCloud
0
2
from
1 day ago
Noch eine Nachfrage @williunderberg
Ich wollte das gerade mal auf die Schnelle einrichten und mir wird die MagentaCloud garnicht als Dienst angeboten.
Konntest du da direkt MagentaCloud als Dienst wählen oder hast du das per WebDav eingebunden?
0
from
1 day ago
Über WebDav
0
Unlogged in user
from
1 day ago
Guten Tag @williunderberg,
Ich will nun nicht sagen, dass ich nicht helfen kann. Aber ich selbst weiß nicht, was zu tun ist. Ich kann das gerne mal an die Fachabteilung geben.
Was genau funktioniert denn bei der Magenta Cloud nicht? Was genau soll gesperrt sein?
Warum wird denn nicht nur ein Cloudsystem genutzt? Die Frage stelle ich mir auch. Ich könnte mir schon vorstellen, dass es daran liegt. Aber wie gesagt, ich weiß nicht was zu tun ist.
LG
Sven
0
1
from
1 day ago
Hallo Sven,
ich habe schon mit dem Synology-Support geschrieben und die können auch nicht weiterhelfen.
Daten werden mehrfach versucht hochzuladen obwohl sie schon in der Cloud sind.
Daten die auf der NAS gelöscht wurden, sollen in der Cloud auch gelöscht werden, werden aber nicht gelöscht..
Wir vermuten, dass die HASH-Werte irgendwann unterschiedlich sind und dadurch die Vorgänge blockiert werden.
Als ich die Magenta-Software auf einem PC installiert hatte war alles ok mit MagentaCloud.
Nun nutze ich von Synology das Programm Cloud Sync und es funktioniert nicht.
Mit freundlichem Gruß
williunderberg
0
Unlogged in user
from
1 day ago
Das Problem ist .. es darf bei Nextcloud nicht mit Temp Files im Webdav gearbeitet werden.
Die Nextcloud (also die Technik hinter der MagentaCloud) hasst das wie die Pest.
Es gibt Backup Programme, die syncen ihre Dateien erst in ein temporärs Verzeichnis am Ziel.
Checken dann die Hashwerte. Löschen die Original File. Bennen die Temporäre Datei um und verschieben die ans Ziel.
Die Abläufe in der NextCloud kommen da bei ner Masse nicht mehr mit.
Der Client erhält Errors das die Files gelockt wären. Eben weil die Nextcloud schon mit den Dateien am arbeiten ist, bevor der Client fertig ist.
Er stößt sich also an den Abläufen im Hintergrund.
Hier wird dir die Telekom nicht helfen und es wird sich daran auch nichts ändern. @williunderberg
Kannst nur schauen, ob du entweder bei der Synology das Verhalten ändern kannst.
Wenn nicht, installier dir über Docker einfach ne andere Software zur Cloudsicherung. (als Beispiel duplicati)
1
from
1 day ago
Das Problem ist .. es darf bei Nextcloud nicht mit Temp Files im Webdav gearbeitet werden.
Die Nextcloud (also die Technik hinter der MagentaCloud) hasst das wie die Pest.
Es gibt Backup Programme, die syncen ihre Dateien erst in ein temporärs Verzeichnis am Ziel.
Checken dann die Hashwerte. Löschen die Original File. Bennen die Temporäre Datei um und verschieben die ans Ziel.
Die Abläufe in der NextCloud kommen da bei ner Masse nicht mehr mit.
Der Client erhält Errors das die Files gelockt wären. Eben weil die Nextcloud schon mit den Dateien am arbeiten ist, bevor der Client fertig ist.
Er stößt sich also an den Abläufen im Hintergrund.
Hier wird dir die Telekom nicht helfen und es wird sich daran auch nichts ändern. @williunderberg
Kannst nur schauen, ob du entweder bei der Synology das Verhalten ändern kannst.
Wenn nicht, installier dir über Docker einfach ne andere Software zur Cloudsicherung. (als Beispiel duplicati)
@CyberSW 👍
0
Unlogged in user
from
Unlogged in user
from