Gelöst
Magentacloud Ordner in App nicht sichtbar
vor 7 Jahren
Hallo,
ich nutze die MagentaCloud zur Verwaltung meiner Bilder. Dazu werden sowohl von meinem ipad als auch dem iphone die Bilder automatisch in den Ordner Kamera-Medien synchronisiert.
Zusätzlich habe ich die Explorer-Integration auf meinem Desktop-PC (Windows 10) installiert - von dort kann ich so auch auf die Bilder zugreifen. Nun habe ich über die Explorer Integration meines PC einen Unterordner (Häuser) unter Kamera-Medien angelegt und dort hinein einige Bilder verschoben. Zudem habe ich vom PC aus einige Bilder in MagentaCloud gelöscht. Komischer Weise sind diese Änderungen in den Apps meines iphones und ipads nicht sichtbar. Dort bleibt alles beim alten. Den Unterordner (der auf dem PC sichtbar ist) sehe ich dort nicht und auch die Dateien wurden nicht verschoben.
Hier die Synchronisations-Einstellungen des PCs (PC-Sync.jpg) und die Explorer Integration (Explorer-Int.jpg) der Magenta-Cloud.
Was mache ich denn falsch?
Besten Dank für die Hilfe
MiP
928
13
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 8 Jahren
5320
1
3
vor einem Monat
131
0
4
147
0
1
165
0
2
256
0
2
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 7 Jahren
@MiP1
vom iPad bzw. iPhone wird nur in Richtung der Cloud synchronisiert, quasi als Datensicherung.
Unterordner (wie in deinem geschilderten Fall), die du auf dem PC anlegst, werden somit folgerichtig nicht zu den anderen Geräten synchronisiert. Ebenso werden gelöschte Bilder auf dem PC nicht auf den beiden Geräten gelöscht.
Bei mehreren PC-Synchronisationen wird natürlich in allen Richtungen der Datenbestand innerhalb der PCs synchron gehalten.
3
Antwort
von
vor 7 Jahren
@ge.ru
ich hätte gedacht, mit der Explorer-Integration greife ich DIREKT auf die Cloud zu und arbeite auch in der Cloud. Nun habe ich verstanden, dass die Explorer-Integration lokal auf meinem PC liegt und die dort vorgenommen Änderungen auch nur lokal bleiben. Irgendwie schade, denn ich hätte die Cloud gerne von überall und allen eingerichteten Endgeräten verwaltet. Ganz herzlichen Dank aber für Deine Erklärung.
Beste Grüße
MiP
Antwort
von
vor 7 Jahren
@MiP1
nein, lies bitte nochmal.
Eine Synchronisation zwischen PC und der Magentacloud mittels der Magentacloud-Software findet immer statt. Eine Änderung auf dem PC wird zur Cloud automatisch kopiert. Eine Änderung in der Cloud bewirkt immer eine Synchronisation zum PC.
Nur bei Smartphones werden die Dateien immer vom Smartphone zur Cloud synchronisiert, quasi als Datensicherung.
Antwort
von
vor 7 Jahren
Hi ge.ru,
vielen Dank für Deine Mühe und erneute Klarstellung. Nach Deinen Erklärungen funktioniert die Cloud nun wie gewünscht und Du hast mir sehr geholfen.
Schöne Ostern und viele Grüße
MiP1
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 7 Jahren
Hi ge.ru,
vielen Dank für Deine Mühe und erneute Klarstellung. Nach Deinen Erklärungen funktioniert die Cloud nun wie gewünscht und Du hast mir sehr geholfen.
Schöne Ostern und viele Grüße
MiP1
0
vor 3 Jahren
Magentacloud Ordner ist unter Total Commander und anderen SynchronisierungsApps unsichtbar. In diesen Apps ist nur .owncloudsync.log sichtbar. Der synchronisierende Ordner bleibt unsichtbar und ich kann diesen nicht mit dem lokalen Ordner synchronisieren.
Noch mal logisch erklären. Ich habe auf Laufwerk d: einen Ordner mit nennen wir ihn Bilder1. Die Magenta Software synchronisiert einen anderen Ordner auch auch auf Laufwerk D:, nennen wir ihn Bilder2. Ich Bearbeite Bilder und schiebe diese nach Bilder1. Den Ordner Bilder1 möchte ich mit dem Ordner2 abgleichen, aber Bilder2 ist nicht sichtbar. Vorher ging das alles. Jetzt ist nur noch der Wurm drin. Ein Problem jagt das andere. zur Zeit verlasse ich mich eher auf Hardware Synchronisierung welche einfacher funktioniert als MagentCloud. VLT kann mir jemand helfen. Ansonsten Frohe Weihnachte. Gruss Roland.
7
Antwort
von
vor 3 Jahren
Mailadresse ist @t-online.de
Gruss Roland
Antwort
von
vor 3 Jahren
Hallo @Klappstuhlflyer
Bitte entschuldige die späte Antwort. 🙁 Danke für die Rückmeldung, ich habe nun mit etwas Verspätung ein Ticket Richtung Fachabteilung weitergeleitet. Sollte sich das Problem zwischenzeitlich erledigt haben, teile uns dies bitte eben mit. Sobald ich etwas von den Kolleg*innen höre, melde ich mich wieder hier.
Schönen Tag noch & viele Grüße
Nadine H.
Antwort
von
vor 3 Jahren
@Klappstuhlflyer
Moin Roland,
ich habe bereits eine Rückmeldung aus der Fachabteilung bekommen.
Die MagentaCLOUD Software verwendet sogenannte virtuelle Dateien. Also Dateien, die nicht wirklich auf dem Arbeitsrechner liegen, sondern nur in der Cloud und beim Öffnen temporär herunterladen werden. Die Kolleg*innen gehen davon aus, dass mit dieser Dateiform der Total Commander nicht klarkommt, weil er das nicht lesen kann.
Lösung: Mit der Nextcloud App auf die MagentaCLOUD zugreifen. Hier kann man auswählen, dass die Dateien ganz normal lokal gespeichert werden und damit ist dann das Problem behoben.
Link zur Hilfe: https://telekomhilft.telekom.de/t5/MagentaCLOUD/MagentaCLOUD-mit-Nextcloud-Apps-verwenden/ta-p/5465314
Viele Grüße & ein schönes Wochenende
Nadine H.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von