Solved
MagentaCloud Update, kein WebDav über Windows trotz neuer Anleitung möglich!
3 years ago
Hallo allerseits,
ich habe jetzt schon einige Zeit dieses Forum gewälzt und auch diese Anleitung gefunden: https://cloud.telekom-dienste.de/hilfe/einrichten/netzlaufwerk-windows
WebDav Passwort ist aktualisiert, aber die Einrichtung als Netzlaufwerk klappt an keinem meiner PCs / Laptops.
Somit ist für mich die MagentaCloud leider unbrauchbar. Ich brauche und erwarte ein System, das funktioniert!
Auch unter Linux wird gemault, dass die Verbindung nicht hergestellt werden konnte!
Erst muss ich Tagelang auf einer extra dafür gekauften FEstplatte die DAten herunterladen und dann ist die Migration doch so erfolgt, hilft mir aber nicht, da die Einbindung nicht funktioniert!
Wer kann mir hier bitte schnell und unkompliziert helfen?
Ansonsten wir die Magenta Cloud XL gekündigt und ich suche mir einen anderen Hostinganbieter.
Habe seit JAhren schon bei Strato ein HiDrive, da gibt es solche Spirenzchen nicht!
Vielen Dank und liebe Grüße
518
7
This could help you too
5 years ago
2289
0
1
Accepted Solution
accepted by
3 years ago
@FalkGo
Bitte in einem Thread bleiben:
https://telekomhilft.telekom.de/t5/MagentaCLOUD/WebDav-meldete-Einrichtung-Fehelr/td-p/5525476
Da habe ich Dir bereits geantwortet...:
https://telekomhilft.telekom.de/t5/MagentaCLOUD/WebDav-meldete-Einrichtung-Fehelr/m-p/5525537#M63274
6
Answer
from
3 years ago
Windows 11 professionell und die Lösung lag außerhabl des Hakens bei Passwort speichern, den ich übrigengs gesetzt habe.
Man muss nämlich noch in die Windows-Dienste und dort die Webdienste auf automatisch starten stellen. Dann klappts auch nach dem Neustart wieder.
nun gibt es ein neues Problem, ich wollte einen neuen Ordner in der Cloud (nach der Migration) erstellen. Das Erstellen an sich hat geklappt, ich hab jetzt einen neuen Ordner, der "Neuer Ordner" heißt in der Cloud. Diesen umbenennen klappt aber nicht.
Interessanterweise klappt das auch in der web-basierten Cloudanwendung (Magentacloud.de) nicht!
Nun frage ich mich, was das wieder für ein Quatsch ist!?
Answer
from
3 years ago
Man muss nämlich noch in die Windows-Dienste und dort die Webdienste auf automatisch starten stellen. Dann klappts auch nach dem Neustart wieder.
Na, dass habe ich aber schon vor 4 Wochen geschrieben und steht auch im Lösungsthread
Answer
from
3 years ago
nun gibt es ein neues Problem, ich wollte einen neuen Ordner in der Cloud (nach der Migration) erstellen. Das Erstellen an sich hat geklappt, ich hab jetzt einen neuen Ordner, der "Neuer Ordner" heißt in der Cloud. Diesen umbenennen klappt aber nicht.
Warum klappt es nicht, ich kann das über die Weboberfläche mache.
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from