(MagentaCLOUD) Wann Datei Verschlüsselung wieder verfügbar und wie Beitrag zurückerstatten
3 years ago
Hallo,
in Q1 / 2022 sollte die Datei-Verschlüsselung wiederkommen. (siehe https://cloud.telekom-dienste.de/die-neue-magentacloud?wt_mc=alias_neue-magentacloud)
Sieht leider nicht so aus, dass es klappt
Weiß jemand, ob die Datei-Verschlüsselung überhaupt wiederkommen wird?
Ich nutze ausschließlich die Datei-Verschlüsselung und konnte die Cloud daher seit Anfang/Mitte Dezember nicht mehr nutzen.
Nun möchte ich mein Geld für diese Zeit zurückerstattet lassen bekommen. Kann mir jemand sagen, wie ich dafür vorgehen sollte?
Vielen vielen Dank vorab
311
8
This could help you too
4 years ago
269
0
3
Solved
349
0
2
5 years ago
232
0
2
3 years ago
Wird nix werden ... denn schaut man in die alte Leistungsbeschreibung war die Dateiverschlüsselung keine Vertraglich geschuldete Leistung.
0
3 years ago
Kann mir jemand sagen, wie ich dafür vorgehen sollte?
Einfach kündigen, die Kündigungsfrist beträgt, nach Ablauf der MVLZ , 6 Tage. Da wird dir wohl niemand was erstatten, denn du hättest die Cloud ja nutzen können.
0
3 years ago
@marco.hagemeister
Unter welchem Punkt findest Du das da?
Hinweis dazu findest Du im SammelThread im Eingansposting:
https://telekomhilft.telekom.de/t5/MagentaCLOUD/Sammelthread-Update-der-MagentaCLOUD-ab-dem-06-12-2021/td-p/5424216
1
Answer
from
3 years ago
im Link dort
Unlogged in user
Answer
from
3 years ago
Ich nutze ausschließlich die Datei-Verschlüsselung und konnte die Cloud daher seit Anfang/Mitte Dezember nicht mehr nutzen.
Die Frage ist nur warum.
Der Transfer der Daten ist sowieso immer verschlüsselt
3
Answer
from
3 years ago
Die Frage ist nur warum.
@Stefan
Auf dem Server liegen die Daten in unverschlüsselter Form vor...
Der Transfer der Daten ist sowieso immer verschlüsselt
Aber eben nur der Tranfer...
Answer
from
3 years ago
Stefan Die Frage ist nur warum. Die Frage ist nur warum. Stefan Die Frage ist nur warum. @Stefan Auf dem Server liegen die Daten in unverschlüsselter Form vor...
Die Frage ist nur warum.
@Stefan
Auf dem Server liegen die Daten in unverschlüsselter Form vor...
Ist mir klar dass das so sein kann- wenn gleich das nicht sein muss- bei einer Netapp und bestimmt auch bei anderen Storage Systemen kann man die Volume Encryption aktivieren.
Die Frage ist welche sensiblen Daten man da überhaupt speichert.
Answer
from
3 years ago
Das ist eine ganz andere Baustelle...
Es ist so, solange die serverseitige Verschlüsselung in der Nextcloud nicht aktiviert wurde:
https://docs.nextcloud.com/server/19/benutzerhandbuch/files/encrypting_files.html
https://www.hostflash.de/blog/webhosting/serverseitige-verschluesselung-in-nextcloud-aktivieren-anleitung.html
In der MagentaCLOUD wurde das nicht...
Problem ist: Das gilt dann für alle Benutzer.
Bei einigen nicht so affinen Usern könnte es dann schnell zu Datenverlust kommen...
Dasgilt dann für alle Benutzer
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from