Solved

Markierungen aus Dateieigenschaften werden nicht in die MagentaCloud übernommen

2 years ago

Mein Fotos versehe mit Schlagworten, nach denen ich im Windows-Explorer gezielt suchen kann. Diese stehen in den Dateieigenschaften unter der Rubrik "Markierungen". Diese Informationen werden anscheinend nicht in die Cloud übernommen. Das ist mir aufgefallen, weil ich einige Ordner mit Fotos geteilt habe und die "Gäste" diese Daten nicht finden konnten.

Das noch größere Problem taucht auf, sofern die Originaldateien auf dem PC verlorengehen, dann war die Ganze Mühe mit den Schlagworten vergebens.

Habe ich etwas falsch eingestellt?

Wurde "vergessen" die Informationen aus den Dateieigenschaften mit zu übertragen?

395

14

    • 2 years ago

      @gezeko 

       

      Die von dir genannten Eigenschaften sind Windows-spezifisch und werden auch so gespeichert (meines Wissens nicht in die Datei selbst sondern in spezielle Bereiche des Dateisystem (File Tables). Das ist nichts allgemein Normiertes zu der Datei an sich. Apple-Geräte machen das dann noch mal wieder anders im Datei-System. Und so auch die Cloud-Software.

      1

      Answer

      from

      2 years ago

      Das scheint zu bedeuten, dass mir die Cloud bei Datenverlust nur bedingt hilfreich ist und ich die Dinge mit den Schlagworten irgendwie anders angehen muss.

      Du scheist dich gut auszukennen, deshalb gleich weitere Fragen:

      Was ist eigentlich mit den sogenannten "EXIF" ?

      -werden die übernommen?

      -kann ich die bearbeiten?

      -wie finde ich die?

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 2 years ago

      gezeko

      Habe ich etwas falsch eingestellt? Wurde "vergessen" die Informationen aus den Dateieigenschaften mit zu übertragen?

      Habe ich etwas falsch eingestellt?

      Wurde "vergessen" die Informationen aus den Dateieigenschaften mit zu übertragen?

      gezeko

      Habe ich etwas falsch eingestellt?

      Wurde "vergessen" die Informationen aus den Dateieigenschaften mit zu übertragen?


      Keine Ahnung, eigentlich sind diese "Tags" in den EXIF-Daten unter "XPKeywords" gespeichert.

      Die muss(!) man aber nicht speichern, oder man kann sie zurücksetzen.

       

      Lade doch mal ein Bild aus der Cloud zurück auf den PC und schaue, ob die Markierungen noch das sind.

       

      8

      Answer

      from

      2 years ago


      @gezeko  schrieb:

      Wieder so eine "tiefschürfende" Frage: mit welchem Programm....

      Ich lege mein Fotos in der Ordner "MagentaCloud" der sich dann mit der Cloud synchronisiert, was ja auch bestens funktioniert. Bis eben auf die "Markierungen" bzw. Schlagworte.



      Tja, da kann ich leider nicht weiterhelfen. Ich weiß nicht was läuft.

       

      @gezeko  schrieb:

      - kann ich die bearbeiten?

      - wie finde ich die?


      bearbeiten - einige. Aber die geographischen Daten oder das Kameramodelle eher nicht, richtigerweise.

      Gerne bearbeitet wird die Ausrichtung.

       

      Finden kannst Du die genau wie ich Zwinkernd , indem Du sie mit einem Bildbearbeitungsprogramm anzeigen lässt.

      Ich nutze (wie Millionen andere) z.B. Irfanview.

      Da geht das mit Bild-Informationen-ExifDaten.

      Und beim Speichern kannst Du einstellen, was mit denen geschehen soll.

       

      Evtl gibt es in der Cloud globale Einstellungen für alle Uploads?

      Answer

      from

      2 years ago

      Das waren die erlösenden Hinweise, vielen Dank.

      Es lag tatsächlich an den Einstellungen im Bildbearbeitungsprogramm. Ich hatte dort nie nachgesehen, jetzt aber noch einige Häkchen gesetzt und siehe da: Die Schlagworte kann ich in der Cloud zwar nicht sehen, beim wieder runterladen stehen sie auch im Explorer unter "Markierungen"

      Answer

      from

      2 years ago

      gezeko

      Es lag tatsächlich an den Einstellungen im Bildbearbeitungsprogramm.

      Es lag tatsächlich an den Einstellungen im Bildbearbeitungsprogramm.
      gezeko
      Es lag tatsächlich an den Einstellungen im Bildbearbeitungsprogramm.

      Soviel zu den "tiefschürfenden Fragen" Zwinkernd

      Aber fein, dass es Dich auf die richtige Idee gebracht hat.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      2 years ago


      @gezeko  schrieb:

      Wieder so eine "tiefschürfende" Frage: mit welchem Programm....

      Ich lege mein Fotos in der Ordner "MagentaCloud" der sich dann mit der Cloud synchronisiert, was ja auch bestens funktioniert. Bis eben auf die "Markierungen" bzw. Schlagworte.



      Tja, da kann ich leider nicht weiterhelfen. Ich weiß nicht was läuft.

       

      @gezeko  schrieb:

      - kann ich die bearbeiten?

      - wie finde ich die?


      bearbeiten - einige. Aber die geographischen Daten oder das Kameramodelle eher nicht, richtigerweise.

      Gerne bearbeitet wird die Ausrichtung.

       

      Finden kannst Du die genau wie ich Zwinkernd , indem Du sie mit einem Bildbearbeitungsprogramm anzeigen lässt.

      Ich nutze (wie Millionen andere) z.B. Irfanview.

      Da geht das mit Bild-Informationen-ExifDaten.

      Und beim Speichern kannst Du einstellen, was mit denen geschehen soll.

       

      Evtl gibt es in der Cloud globale Einstellungen für alle Uploads?

      0

    • 2 years ago

      gezeko

      Wurde "vergessen" die Informationen aus den Dateieigenschaften mit zu übertragen?

      Wurde "vergessen" die Informationen aus den Dateieigenschaften mit zu übertragen?
      gezeko
      Wurde "vergessen" die Informationen aus den Dateieigenschaften mit zu übertragen?

      Du hinterlegst deine Infos im Dateisystem von Windows, die MagentaCloud läuft unter Linux. Deswegen funktioniert deine Verschlagwortung nicht.

       

      Wenn du verschlagworten willst, wäre dafür der offenen und systemübergreifende Standard IPTC > https://de.wikipedia.org/wiki/IPTC-IIM-Standard die beste Lösung. Allerdings können weder Windows noch die Cloud diese Schlagwörter einfach anzeigen.

       

      Viele Grüße

      Thomas

      1

      Answer

      from

      2 years ago

      teezeh

      Du hinterlegst deine Infos im Dateisystem von Windows,

      Du hinterlegst deine Infos im Dateisystem von Windows,
      teezeh
      Du hinterlegst deine Infos im Dateisystem von Windows,

      Wie erklärst Du Dir dann, dass die Daten unter "Markierungen" Teil der EXIF -Daten und damit der Bild-Datei sind?

      Und dass jetzt alles geht? Ich glaube Du meinst was anderes.

       

      Unlogged in user

      Answer

      from

      Unlogged in user

      Ask

      from