Solved
Neue Magentacloud lässt sich (nach Problemen) nicht wieder deinstallieren
3 years ago
Hallo, Community,
vor ein paar Tagen habe ich endlich die neue Magentacloud-Software heruntergeladen und installiert (unter Windows 10). Die alte hatte ich zuvor deinstalliert. Da ich den Sync-Ordner auf meinem Computer in einem bestimmten Laufwerk haben möchte, dies aber beim ersten Anlauf nicht klappte, habe ich auch die neue Software wieder deinstalliert. Dann neu installiert. Anfangs wurde alles brav synchronisiert. Doch es kamen zuhauf Fehlermeldungen und Dateidoppelungen und "Konflikte". Alte Magentacloud-Ordner, die noch auf dem Rechner waren ließen sich nicht löschen. Plötzlich war in der Webcloud die doppelte Menge an Daten, innerhalb der Cloud war plötzlich unter den Ordnern ein neuer Ordner, der ebenfalls Magentacloud hieß und alle Daten noch einmal enthielt. Hilfe - was ist da passiert?
Ich wollte die neue Software dann lieber erneut deinstallieren, weil irgendwie alles Murks ist, um doch lieber Nextcloud zu nutzen. Doch nun lässt sich die Magentacloud-Software nicht mehr deinstallieren. Versuche ich es über System -->Apps und Features - Deinstallieren bekomme ich die Meldung "Ein anderes Programm wird momentan installiert. Warten Sie, bis die andere Installation abgeschlossen ist und wiederholen Sie anschließend die Installation der Software."
Nein, ich will sie ja DEinstallieren!
Was soll ich jetzt tun? Ich habe es bereits zigmal erneut probiert - immer mit der gleichen Meldung. Vorausgeschickt: Ich bin kein Profi, der locker in der Registry etc. herumfummelt. Wie bringe ich meinen Rechner dazu, die verdammte Magenta-Software zu deinstallieren und "clean" neu anzufangen?
Weiß jemand Rat? Ich brauche die Cloud zum Arbeiten bzw. Speichern meiner Texte und anderer Dateien. Fast acht Jahre lang hat das mehr oder weniger ohne größere Probleme funktioniert. Nun nicht mehr.
Frustrierte Grüße
Sunflower67
784
14
This could help you too
5092
2
0
3 months ago
63
0
5
864
0
4
3 years ago
@sunflower67
Tipp - Frage im Sammelthread nach, und zwar durch "Antworten" dort:
https://telekomhilft.telekom.de/t5/MagentaCLOUD/Sammelthread-Update-der-MagentaCLOUD-ab-dem-06-12-2021/m-p/5474854
Zuvor den Startbeitrag dort lesen, da dort schon manches verlinkt ist an Anleitungen und Hinweisen, also diese auch ansehen.
0
3 years ago
Hallo @sunflower67
Vielen Dank für deinen Beitrag.
Ich würde jetzt eine Systemwiederherstellung durchführen. Zeitpunkt vor der Installation der Cloud
https://www.google.de/amp/s/praxistipps.focus.de/systemwiederherstellung-in-windows-10-so-funktionierts_101612%3flayout=amp
Wenn du das gemacht hast, dann würde ich die original Software Nextcloud installieren . Die Magenta Cloud Software ist die Kopie von Nextcloud und wurde für Telekom angepasst, mit Einschränkungen. Schau mal hier:
https://telekomhilft.telekom.de/t5/MagentaCLOUD/Synchronisierung-der-Cloud-im-Modus-quot-immer-lokal-verfuegbar/m-p/5488816#M60040
Erfahrungsbericht:
https://telekomhilft.telekom.de/t5/MagentaCLOUD/MagentaCloud-Client-oder-Nextcloud-Client/td-p/5489507
Weitere Informationen stehen dann im Link von @Sherlocka
11
Answer
from
3 years ago
UHD Graphics
@sunflower67
Die würde mich mal genauer interessieren...
Und auch, von wann der Treiber ist...
Schon seltsam. Vielleicht ein Update vom Grafikkartentreiber, das da reingrätscht?
@Stefan D.
Oder auch die Kombi von Intel und Nvidea...
mal ausloten...
BTW:
am 27.01. kam von Nextcloud die Version 3.4.2 raus.
Frage wäre in dem Zusammenhang dann auch, ob und wann sich das Update automatisch installiert hat...
Answer
from
3 years ago
Es würde passen, dass das - ein Update am 27.1. - der Auslöser war für den Nextcloud-Crash. Denn ab diesem Zeitpunkt hat es ja nicht mehr funktioniert. Ich habe allerdings nicht aktiv upgedatet, das muss automatisch passiert sein... 🤔
Der Laptop ist von Ende 2019, alle Treiber sind aber derzeit auf dem neuesten Stand....
Answer
from
3 years ago
@sunflower67
Das ist mir da etws zu flau an Info...
Der Gedankengang ist eigentlich der (weshalb mich auch @Stefan D. angepingt hat) dass es da Probleme mit dem Intelgrafiktreiber geben könnte:
https://telekomhilft.telekom.de/t5/MagentaCLOUD/MagentaCloud-Software-fuer-Windows-startet-nicht/td-p/5496478
Ließ Dir dazu den ganzen Thread mal am Besten komplett in aller Ruhe durch.
Änderungen bei der Anwendung der QT-Lib's könnten beispielsweise eine Ursache sein.
Wenn der Treiber nicht frisch von Intel, sondern noch ein älterer von HP ist, dann könnte das unter Umständen passen...
Ggf. auch dabei gleich mal den Nvidea-Treiber kontrollieren, wenn es immer noch mit der NC 3.4.2. Probleme gibt.
Ein User hatte in dem Thread:
https://bleepcoder.com/de/desktop/681260554/3-0-0-do-not-start-on-windows
auch über Nvidea berichtet...
Das ist durchaus möglich... Würde zumindestens passen...
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
3 years ago
Hallo @sunflower67,
schau mal bitte hier:
https://telekomhilft.telekom.de/t5/MagentaCLOUD/MagentaCLOUD-mit-Nextcloud-Apps-verwenden/ta-p/5465314
Ich hoffe, der Link ist hilfreich
Beste Grüße
Sarah S.
0
Unlogged in user
Ask
from