Gelöst

Neuinstallation: wo sind die Status-Symbole?

vor einem Jahr

Guten Tag, ich habe auf einem neuen Rechner mit Windows 11 die Magenta Cloud installiert und der Datenbestand in der Cloud soll auf den lokalen Speicher (teilweise) synchronisiert werden. Folgende Effekte treten auf: 

- im Windows-Explorer finde ich die Status-Symbole (Wolke, grünes Häkchen, blaues Sync-Symbol...) nicht auf Ordner-Ebene, sondern nur auf Datei-Ebene und da auch nicht vollständig. Wie macht man es, daß die wieder erscheinen? 

- im Magenta-Cloud-Hauptfenster gibt es einerseits die Meldung "alles synchronisiert", andererseits laufen aber permanent alle Dateien durch und das hört gar nicht mehr auf. 

 

auf dem alten Rechner, ebenfalls Windows 11 und identische Installation, funktionieren beide Effekte ganz normal. 

 

Dank im Voraus für Eure Beiträge! 

248

0

14

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor einem Jahr

      Hallo @wolfi099,

       

      wir haben eine Rückmeldung von den Kolleg*innen der Fachabteilung erhalten:

      "Meine Empfehlung wäre: MagentaCLOUD Software vollständig deinstallieren und anschließend die "normale" Nextcloudsoftware installieren. Hier kann man ohne Virtuelle Dateien arbeiten und der gewünschte Zustand wird definitiv hergestellt"

       

      Ich hab dir hier noch eine Klick-Anleitung für das Deinstallieren mitgebracht:

      • Auf "Start" klicken.
      • Nach "MagentaCLOUD" suchen,
      • Die Option "Deinstallieren" auswählen.
      • Es erscheint das Fenster "Programme deinstallieren oder ändern".
      • Hier den Eintrag MagentaCLOUD auswählen und die Option "Deinstallieren" anklicken.
      • Anschließend dem Prozess bis ans Ende folgen.
      • Jetzt den Windows-Explorer öffnen und oben auf "Ansicht" klicken.
      • Hier die Option "Ausgeblendete Elemente" anhaken.
      • Dann auf "Dieser PC" wechseln.
      • Laufwerk C öffnen.
      • Den Ordner "Benutzer" doppelt anklicken.
      • Dann den Ordner mit dem richtigen Windows-Benutzernamen anklicken.
      • Wenn die Standardpfade genutzt wurden, findet sich hier der Ordner MagentaCLOUD mit den Nutzdaten. Hier sind die Bilder, Videos und andere Dateien enthalten, die mit der MagentaCLOUD synchronisiert wurden. Unsicher, ob die hier enthaltenen Dateien noch benötigt werden? Dann den Ordner umbenennen (z. B. in MagentaCLOUD-Alt). Ansonsten löschen.
      • Doppelklick auf den Ordner "AppData".
      • Hier finden sich im Verzeichnis "Local" und "Roaming" jeweils ein weiterer Ordner mit dem Namen MagentaCLOUD. Diese können bedenkenlos gelöscht werden.
      • Zum Schluss noch den Papierkorb leeren. Fertig.

       

      Berichte gerne, ob dir das helfen konnte & ob alles geklappt hat. Fröhlich

       

      Viele Grüße & bis dahin ein schönes Wochenende

      Lisa

      0

      0

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor einem Jahr

      Hallo Jürgen, 

      ich hab den Vorschlag probiert auf einem kleinen Datenbestand, ich wollte den mehrere hundert GB großen Bestand nicht wieder runterladen. 

      Aber da hat es funktioniert und ich werde die restlichen Rechner auch so umstellen. 

       

      Also danke für die Hilfe und Beratung. 

      0

      0

    Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

    in  

    234

    0

    5

    in  

    315

    0

    3

    Gelöst

    in  

    167

    0

    4

    Gelöst

    in  

    601

    0

    1

    Beliebte Tags letzte 7 Tage

    Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...