Solved
Ordnerinhalte reduziert bzw. komplett leer
3 years ago
Aufgrund eines Beitrags wegen gestörtem MagentaCloud-Zugriff habe ich mich mal wieder mit meiner Cloud angemeldet und muß mit Erschrecken feststellen, dass Ordner komplett leer bzw. nur noch teilweise mit Inhalten vorhanden sind.
Seit wann das nach der Migration so ist, kann ich leider nicht mehr sagen, da ich damals nur stichprobenartig auf erster Ebene geprüft hatte.
So ist jetzt definitiv ein massiver Datenverlust eingetreten, den ich auch nicht mehr recovern kann.
Damit ist MagentaCloud für mich als sicheres Hochverfügbarkeitsmedium leider gestorben - bittere Erfahrung am eigenen Leib!
Alle, die Cloudinhalte gespeichert haben, schaut bitte auch mal in die Ordner-/ Unterordner, ob eure Inhalte noch vorhanden sind.
313
8
This could help you too
2474
2
8
227
0
1
223
0
4
4 years ago
527
0
3
3 years ago
@zimso
warte doch bitte mal ab, was passiert, wenn die Cloud wieder erreichbar ist...
Bei mir fehlen auch ein paar Dateien
5
Answer
from
3 years ago
Scheint wohl wieder alles da zu sein. Zumindest bei mir.
Answer
from
3 years ago
Scheint wohl wieder alles da zu sein. Zumindest bei mir.
Scheint wohl wieder alles da zu sein. Zumindest bei mir.
@Gelöschter Nutzer Ja, die Stichproben, wo ich Verluste bemerkt hatte, sind wieder verfügbar.
Aber mal ehrlich @telekomhilft sichere Hochverfügbarkeit sieht definitiv anders aus.
Answer
from
3 years ago
zimso Bin ich ja mal gespannt, was der Fachbereich als Stellungnahme für den Ausfall ihres Cloudsystems abgibt. Bin ich ja mal gespannt, was der Fachbereich als Stellungnahme für den Ausfall ihres Cloudsystems abgibt. zimso Bin ich ja mal gespannt, was der Fachbereich als Stellungnahme für den Ausfall ihres Cloudsystems abgibt. Vermutlich das Übliche: "... Gab einen Ausfall..." "...geht nun wieder..." gefolgt von "...sorry...".
Bin ich ja mal gespannt, was der Fachbereich als Stellungnahme für den Ausfall ihres Cloudsystems abgibt.
Vermutlich das Übliche: "... Gab einen Ausfall..." "...geht nun wieder..." gefolgt von "...sorry...".
@patrickn Vermutlich wieder der Praktikant Schuld, der über das nicht stolperfrei verlegte WLAN-Kabel gestürzt war - und ehe ihn und das gezogene WLAN-Kabel jemand liegend gefunden hat….
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
3 years ago
Scheint wohl wieder alles da zu sein. Zumindest bei mir.
0
3 years ago
So ist jetzt definitiv ein massiver Datenverlust eingetreten, den ich auch nicht mehr recovern kann.
So ist jetzt definitiv ein massiver Datenverlust eingetreten, den ich auch nicht mehr recovern kann.
Die Sicherung von Daten setzt voraus, dass sie mehrfach (!) vorhanden sind und zwar auf unterschiedlichen Speichermedien und (idealer Weise) an unterschiedlichen Orten. Ein Backup in der Cloud kann sinnvoll sein, setzt aber immer voraus, dass man das Original noch auf eigenen Datenträgern besitzt. Ist das nicht der Fall, hat man gerade kein Backup. Wenn man Daten verliert, weil sie nur in der Cloud gespeichert sind, liegt der Fehler daher beim Anwender. Natürlich darf man annehmen, dass die Telekom die Cloud-Dateien sichert, ein Backup- und Recovery-Konzept hat. Man sollte sich aber nicht allein auf einen Dienstleister zu verlassen, zumindest nicht ohne schriftliche Bestätigung, dass Daten tatsächlich redundant gespeichert und bei Verlust durch den Dienstleister wieder hergestellt werden.
0
Unlogged in user
Ask
from