Solved
Passwort in Klartext mitgesendet
7 years ago
Hallo liebes Telekom Team, warum wird mit dem Freigabe-Link auf ein MagentaCLOUD-Verzeichnis gleich das Passwort in Klartext mitgesendet? Bisher habe ich das auf separatem Weg und verschlüsselt den Empfängern mitgeteilt. So kann jeder der die Mail abfangen kann, alle Daten in der Cloud lesen und bei Schreibberechtigung sogar löschen. Wo bleibt hier die Sicherheit?
555
12
This could help you too
You might also be interested in
Request purchasing advice
Fill out our online contact form quickly and easily so that we can advise you personally in a timely manner.
View offers
Find out about our current MagentaCLOUD offers.
Accepted Solution
accepted by
7 years ago
@BrunoLink
die Frage der Sicherheit ist berechtigt. Ist aber leider so.
Du könntest ja Freigaben mit Schreibberechtigung mit deinem Mailclient ohne Passwort versenden. Das Passwort dann in einer 2. Mail. Ich denke, dass ist eine akzeptable Lösung ?
7
Answer
from
7 years ago
Cloud und Sicherheit ?
Ernsthaft...?

Unlogged in user
Answer
from
7 years ago
Hallo @BrunoLink,
bitte hier den Beitrag vom 16.02.2016 beachten:
https://telekomhilft.telekom.de/t5/MagentaCLOUD/Magenta-Cloud/m-p/1717670#M17023
"...Die Freigabelinks werden jetzt zusammen mit dem Passwort in einer Datei verschickt, statt wie früher in zwei getrennten.
Das ist korrekt und so beabsichtigt."
1
Answer
from
7 years ago
Die Änderung war mir nicht bekannt. Ich habe den Vorschlag, die Mail zunächst nur an mich z senden und den Link daraus zu kopieren genutzt. Bzw. jetzt kopiere ich mir den Link auf die Cloud direkt von der Freigabemaske und versende ihn selbst in einer eigenen Mail. Das verklausulierte Passwort sende ich dann dort mit oder auf anderem Weg (SMS, Fax, Telefon, usw.) Dadurch kann auch nicht beides gleichzeitig in falsche Hände gelangen.
Vielen Dank für den Hinweis.
Unlogged in user
Answer
from
7 years ago
Du mußt doch überhaupt nicht die Freigaben mittels der vorbereiteten
eMail-Funktion versenden, sondern kannst sie per Copy&Paste
beliebig isoliert verarbeiten/verbreiten.
0
Accepted Solution
accepted by
7 years ago
Die Änderung war mir nicht bekannt. Ich habe den Vorschlag, die Mail zunächst nur an mich z senden und den Link daraus zu kopieren genutzt. Bzw. jetzt kopiere ich mir den Link auf die Cloud direkt von der Freigabemaske und versende ihn selbst in einer eigenen Mail. Das verklausulierte Passwort sende ich dann dort mit oder auf anderem Weg (SMS, Fax, Telefon, usw.) Dadurch kann auch nicht beides gleichzeitig in falsche Hände gelangen.
Vielen Dank für den Hinweis.
0
Unlogged in user
Ask
from