Solved
Sammelthread: Magenta Cloud 1GB Up-/Download Problem via Browser/WebDAV
3 years ago
Das 1GB-Problem ist immer noch aktuell.
Damit diese Problematik selektiv bearbeitet werden kann, habe ich einen eigenen Sammel-Thread eröffnet.
So kann von den Telekomexperten die Problematik gezielt bearbeitet werden.
Bitte nur Posting, die ausschließlich mit dem Problem 1GB-Begrenzung Up-/Download über den Browser bzw. der WebDAV-Einbindung zu tun haben.
Der Upload scheint aktuell nur noch selten Probleme zu bereiten.
Nach aktueller Kenntnislage betrifft es auch den Download der Sync-Clienten.
Ich möchte betonen:
Es geht hier ausschliesslich um den Fehler Nr. 012 aus der Liste: Bekannte Fehler und Verbesserungsvorschläge
Hinweis von @Jonas J. (05.01.)
Hallo zusammen, die Kolleg*Innen haben mittlerweile auch dank euch genügend Beispiele zur weiteren Identifizierung erhalten. Das Problem wurde wieder in die offizielle Fehlerliste aufgenommen, dort wird auch dokumentiert, wenn dieser behoben ist: https://telekomhilft.telekom.de/t5/MagentaCLOUD/MagentaCLOUD-Fehler-und-Verbesserungsvorschlaege/ta-p/5465378
Hallo zusammen,
die Kolleg*Innen haben mittlerweile auch dank euch genügend Beispiele zur weiteren Identifizierung erhalten.
Das Problem wurde wieder in die offizielle Fehlerliste aufgenommen, dort wird auch dokumentiert, wenn dieser behoben ist:
Jonas J.Hallo zusammen,
die Kolleg*Innen haben mittlerweile auch dank euch genügend Beispiele zur weiteren Identifizierung erhalten.
Das Problem wurde wieder in die offizielle Fehlerliste aufgenommen, dort wird auch dokumentiert, wenn dieser behoben ist:
43767
511
This could help you too
839
0
2
826
0
3
5 years ago
500
0
3
3 years ago
@Jonas J.
"fürs Team Sichtbar"
Wer ist das ?
0
3 years ago
Hallo zusammen,
bei mir funktioniert der Download einer Datei > 1GB auch nicht mehr. Ebenso dav2fs (benutze Linux). Gerade nochmals versucht. Daten unter meine Kundendaten und weitere Informationen eingetragen. Der Nextcloudclient funktioniert bei mir nur, wenn ich manuell mehrmals synchronisiere, er bricht immer alle 1GB ab.
0
3 years ago
Liebes Support-Team,
auch bei mir tritt die 1GB-Grenze auf.
Viele Grüße
5
Answer
from
3 years ago
Sorry nicht ganz @npreis, ich bitte dich, dort deine
"MagentaCLOUD-Login-Adresse abzulegen und zum anderen, dort noch das Datum, den Browser sowie den Dateinamen samt Größe der "Abbruch-Datei" zu speichern."
Danach lasse ich dich in diesem Jahr in Ruhe.
Viele Grüße
Jonas J.
Answer
from
3 years ago
Leute, ich bin für heute und dieses Jahr raus. Kommt alle gut und gesund ins neue Jahr 2022, am Montag geht es mit mir hier weiter.
Adieu,
Jonas J.
Answer
from
3 years ago
Ich habe gerade versucht einen Download durchzuführen, bei genau 1GB blieb dieser stehen und wurde dann abgebrochen. Auch der Upload stellte sich als Problem dar z.B. wenn die Datei im ZIP Format ist.
Hoffen wir mal auf eine schnelle Lösung.
@prophaganda besten Dank für diesen Thread
Gruß
Unlogged in user
Answer
from
3 years ago
Ich wäre schon froh, wenn ich alle Dateien < 1 GB herunterladen könnte. Bei mir bricht der Download auch bei viel kleineren Dateien (unter 100 MB) ab, ganz selten wird die Datei komplett heruntergeladen.
Merkwürdiges Phänomen: Alle Dateien, die ich z.T. schon vor Jahren hochgeladen habe, sind auf das Doppelte bis Vierfache aufgebläht. Ist dieses Phänomen bekannt?
12
Answer
from
3 years ago
Danke @Hajost, auch auf diue Gefahr hin, dass ich dir auf den Keks gehe:
"Ich als Teamie bitte euch daher zum einen, im Profil eure MagentaCLOUD-Login-Adresse unter "Weitere Informationen" abzulegen und zum anderen, dort noch das Datum, den Browser sowie den Dateinamen samt Größe der "Abbruch-Datei" zu speichern.
Im Anschluss bitte ich um eine kurze Rückmeldung hier im Thread, vielen Dank."
Die Daten benötigt die Fachseite, also Login-Adresse, Browser und im Idealfall den Dateinamen sowie das Datum.
@prophaganda
Korrekt, dass wird als Eingangsportal genutzt.
Viele Grüße
Jonas J.
Answer
from
3 years ago
So, habe weitere Angaben zugefügt. Die fraglichen Dateien habe ich gelöscht. Aber da ja das Problem ein grundsätzliches sein dürfte, denke ich es geht auch ohne meine Dateien.
Answer
from
3 years ago
Danke @Hajost, das gebe ich so weiter. Ich denke auch, dass hier etwas Grundsätzliches vorliegt, ggf. helfen bei der Lösung-Findung die übermittelten Infos.
Ich melde mich, wenn ich eine Rückmeldung erhalten habe.
Viele Grüße
Jonas J.
Unlogged in user
Answer
from
3 years ago
Hallo,
leider habe ich auch große Probleme mit Dateien > 1GB. Diesmal geht es aber weder um WebDAV noch um Download über den Browser. Es geht hier um die VirtualFiles, die bereits auf dem Server liegen und nun via Software oder per Rechtsklick -> "Immer lokal verfügbar machen" lokal runtergeladen werden sollen. Alles < 1GB wird runtergeladen, alles > 1GB nicht. Und wenn ich die Dateien > 1GB nun doppelklicke, dann wird erst extrem langsam runtergeladen und anschließend kommt eine Fehlermeldung "Fehler 0x8007017C: Der Cloudvorgang ist ungültig". Kurze Zeit später bekomme ich einen Bluescreen mit "Stillstandcode: SYSTEM_SERVICE_EXCEPTION" und "Fehlerursache: cldflt.sys". Ist das bereits bekannt und gibt es hier schon irgendeine Lösung?
Danke.
2
Answer
from
3 years ago
@Swathi
Bitte deinstalliere die MagentaCloud-Software wieder...
Danach bitte den CC-Cleaner durchlaufen lassen:
https://www.chip.de/downloads/CCleaner-Test_16317939.html
Nach Rechnerneustart kümmerst Du Dich bitte um die eigentliche Ursache:
"Fehler 0x8007017C: Der Cloudvorgang ist ungültig"
Siehe dazu bitte hier:
https://support.microsoft.com/de-de/topic/0x8007017c-fehler-beim-synchronisieren-von-dateien-in-windows-10-durch-arbeitsordner-29ed3906-0705-cac9-ff7f-2d80fec746f4
Danach sollte es dann funktionieren...
Hinweis:
Ich empfehle:
Statt der Magentasoftware den Nextcloud-Clienten zu verwenden:
https://nextcloud.com/install/#install-clients
Bitte auch Hinweis hier beachten:
https://telekomhilft.telekom.de/t5/MagentaCLOUD/Synchronisierung-der-Cloud-im-Modus-quot-immer-lokal-verfuegbar/m-p/5488816#M60040
Weitere Infos von mir zum Thema:
https://telekomhilft.telekom.de/t5/MagentaCLOUD/MagentaCloud-Client-oder-Nextcloud-Client/td-p/5489507
Sollte Trotzdem noch:
"Stillstandcode: SYSTEM_SERVICE_EXCEPTION" und "Fehlerursache: cldflt.sys".
erscheinen, dann bitte Dich hier durcharbeiten:
https://www.exefiles.com/de/sys/cldflt-sys/
Answer
from
3 years ago
Danke für die Hilfe. Die MagentaCLOUD habe ich auf beiden Rechnern runtergeschmissen. CCleaner hat nicht wirklich was gefunden. Danach habe ich die Nextcloud Software installiert und alles neu hochgeladen (virtuelle Dateien deaktiviert). Dateien > 1 GB werden von meinem Rechner hochgeladen, können aber anschließend über den Client auf dem Rechner meiner Frau nur teilweise wieder runtergeladen werden. Das Laden per Browser (Firefox) gibt eine Fehlermeldung.
Unlogged in user
Answer
from
3 years ago
Frohes neues Jahr an alle Mitlesenden,
seit der Umstellung zu Beginn des Dezembers 2021 kann ich nicht über 2 GB hochladen. Ich nutze dafür seit Jahren den FTP-/WebDav-Client Cyberduck. Das Fiese an dieser Problematik ist vor allem, dass der Upload (scheinbar) bis zum letzten Kilobyte durchgeführt wird und dann wenn es an das Beenden geht, fängt der Upload wieder bei 0 an. Das geht dann endlos weiter … Auch bei einem 40 MBit/s Upload-Zugang kommt da bei Dateien jenseits von 1 GB keine Freude auf. Es liegt keinesfalls am o. g. Programm, denn vor der Umstellung hat es hervorragend mit der Rosa Wolke und ZIP-Dateien mit teils 7 GB pro Datei funktioniert. Via Browser scheint es ja noch größere Schwierigkeiten zu geben, was ich auch bemerkt habe, weil ich es aus Verzweiflung einmal damit versuch hatte.
So bitte ich die Crew der Telekom um schnellstmögliche Wiederherstellung dieser Funktion.
Danke
duder
3
Answer
from
3 years ago
Exakt das gleiche Problem hier - ich könnte das Posting wortwörtlich 1:1 übernehmen (Cyberduck for Mac, aktuellste Version, bisher nie Probleme beim Upload gehabt).
Answer
from
3 years ago
Hallo Piano-Paul,
sehen wir mal, wann die Teletechniker das endlich gefixt bekommen. Ich nutze die Rosa Wolke z. Z. nicht, da mir das zu frustrierend ist. Ich hoffe, dass Du auch eine Alternative (wie einen FTP-Zugang etc.) nutzen kannst.
Frohe Grüße
duder
Answer
from
3 years ago
Hi duder.
Ich hab's ganz easy mit Apple MailDrop hinbekommen. Was ich nicht wußte: da sind Dateianhänge bis 5 GB möglich - und diese Daten werden nicht auf Dein iCloud-Kontingent angerechnet.
Das Leben kann so einfach sein...
Unlogged in user
Answer
from
3 years ago
Hallo Jonas,
habe die Daten nach bestem Wissen und Gewissen eingetragen - hoffe das klappt jetzt so.
Ansonsten bitte melden.
3
Answer
from
3 years ago
@pixelheimer
ob @Jonas J. im Dienst ist, kann ich nicht sagen, aber @Anne W. & @Peter Hö. sind noch aktiv unterwegs.
Hinweis:
es macht sich vorteilhaft, wenn zur persönlichen Ansprache das @-Zeichen verwendet wird.
Dann erhält Derjenige auch eine Persönliche Info...
Answer
from
3 years ago
sorry, bin neu in dem Thema...
Danke für den Tipp - wieder was gelernt.
Answer
from
3 years ago
Auch ich habe das 1.0GB-Problem. Gewünschte Daten sind hinterlegt.
Viele Grüße.
Unlogged in user
Answer
from
3 years ago
Hallo,
die meisten Dateien wurden nun auch auf meinem zweiten Rechner über den Nextcloud Client runtergeladen. Zwei große Dateien fehlen allerdings noch, die zwar auf der Cloud hochgeladen wurden, aber auf dem zweiten Rechner via Cloud nicht runtergeladen wurden (unter "Weitere Informationen" angegeben). Der Download über den Browser (Firefox) bricht allerdings immer noch bei allen Dateien > 1GB nach genau einem GB ab (ebenfalls unter "Weitere Informationen" angegeben, leider reicht der Platz nicht, um alle Dateien dort rein zu schreiben, und schon gar nicht mit Pfad ...).
Ich bitte nochmal um Hilfe!
Danke schön.
0
3 years ago
Jetzt hats geklappt ... Daten hinterlegt ohne PW
36
Answer
from
3 years ago
Fragte nur, weil die UP-/Downloadrate der Magentacloud bei mir bei >300Mbit/s liegt und damit top ist.
Traumhaft... *neidisch*
BTW:
Neugierigerweise: Wie sieht es bei DIr mit Dateien >1GB aus?
Answer
from
3 years ago
Ging vor einigen Tagen schon, hatte ich auch gepostet, dann aber nicht mehr getestet
Answer
from
3 years ago
Hallo @Jonas J. ,
ich möchte hier den Erfolg vermelden, dass die Sync-Software nun gut läuft. Hier und da braucht es noch ein oder zwei Anläufe, bis große Dateien kopiert sind. Aber das kann auch an anderen Fehlern / Unterbrechungen liegen.
Von meiner Seite kann die Mldeung als gelöst gesehen werden.
Nochmals vielen Dank für die Unterstützung!
Viele Grüße
npreis
Unlogged in user
Answer
from
3 years ago
Habe das Problem dass Daten > 1GB nicht downgeladen werden können, -Netzwerkfehler, wann wird das behoben?
0
Unlogged in user
Ask
from