Gelöst
Schreibschutz löschen
vor 5 Jahren
Meine Excell Dateien im Computer mit Windows 10 werden durch die Cloud nunmehr neuerdings automatisch schreibgeschützt gespeichert. Die Dateien sind bei mir aber nicht für die Ewigkeit gedacht, sondern sollen öfters aktuallisiert und geändert werden. Öffnet man nun die Datei in der Cloud, z.B. mit dem Befehl und der rechten Maustaste = herunterladen, erscheint eine Mitteilung in der Excell Überschrift, daß die Datei schreibgeschützt ist und eine Änderung nicht möglich ist. So etwas ist für mich leider vollkommen unbrauchbar. wer hat sich denn so etwas ausgedacht ?? Frage also. Wie kann ich Dateien in Excell ohne Schreibschutz in der Cloud abspeichern und auch wieder ändern ???
440
2
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
303
0
3
vor 5 Jahren
430
0
5
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 5 Jahren
@Sweethoney
Da ist leider nichts zu machen. Schaust du mal hier:
https://telekomhilft.telekom.de/t5/MagentaCLOUD/Speichern-von-Excel-Datei-nach-Anderung-in-der-Cloud-nicht/m-p/4412767#M47623
Auszug:
Wenn Dateien in der Cloud angeklickt werden und der verwendete Browser unterstützt die Bearbeitung solcher Daten, wird die MagentaCLOUD darauf aufsetzen.
Eine Möglichkeit wäre ein Netzwerk Laufwerk via Webdav einzubinden. Dann hättest du die Excel Datei im direkten Zugriff.
Hier noch die gleichlautende Aussage eines Mitarbeiters des Telekom-hilft Teams:
https://telekomhilft.telekom.de/t5/MagentaCLOUD/Magenta-Cloud/m-p/4284005#M46658
1
Antwort
von
vor 5 Jahren
Hallo @Sweethoney ,
ich habe nur gute Erfahrungen mit webdav gemacht - zwar nicht mit MagentaCloud, aber mit einem vergleichbaren Angebot von GMX. Wenn Sie die automatische Synchronisierung nicht nutzen, dann ist ein Netzlaufwerk sogar komfortabler als ein anderer Zugangsweg.
https://cloud.telekom-dienste.de/blog/was-ist-webdav
https://cloud.telekom-dienste.de/hilfe/einrichten/passwort
https://cloud.telekom-dienste.de/hilfe/einrichten/netzlaufwerk-windows
Viele Grüße,
Coole Katze
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von