Gelöst

Upgrade von Magenta Cloud M auf L

vor 2 Jahren

Hallo Zusammen,

 

bei dem Upgrade-Versuch von Magenta Cloud L auf M bekomme ich den Hinweis, dass ich erst die Magenta Cloud M kündigen müsse.

 

"Sie haben Abos/Dienste in Ihrem Vertragsbestand, welche eine Buchung dieses Abos ausschließen.
Bitte kündigen Sie folgende Abos/Dienste im Telekom Kundencenter, bevor Sie das gewünschte Abo buchen."

 

Anschließend folgt der Verweis auf meine jetzige Cloud M.

 

Die Cloud ist voller Daten, daher will ich ja upgraden. Wenn ich jetzt kündige verliere ich womöglich den Zugriff auf meine Daten und alles ist weg.

 

Hat jemand einen Lösungsvorschlag?

214

13

    • vor 2 Jahren

      Das geht eigentlich in einem Rutsch ... du legst die Kündigung und die Neubuchung in einen Warenkorb. 

      Alternativ kannst das auch einfach vom Kundenservice machen lassen.

       

      Lass dich einfach morgen dazu anrufen und mach es da:

      https://www.telekom.de/rueckrufservice

       

      Alternativ - auch die Vertragshotline ist jetzt noch zu erreichen. (auch wenn ich persönlich das nicht gut finde)

      3

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      Jetzt habe ich das Kündigen und die Neubuchung vor mir hergeschoben. Vielleicht aus Misstrauen, ob das auch wirklich klappt. Nun habe ich gerade die Cloud M gekündigt und ich kann immer noch nicht die Cloud XL in den Warenkorb legen und buchen. Stattdessen habe ich jetzt die Gewissheit per E-Mail erhalten: "Bitte beachten Sie, dass mit Wirksamwerden der Kündigung Ihre Inhalte in der MagentaCLOUD gelöscht werden und Sie keinen Zugriff mehr darauf haben."

      Und nun?

      Ich bin "nur" Magentacloud User und kein sonstiger Telekom-Kunde, aber letztlich bezahle ich ja für die Leistung. Daher wäre es mir unverständlich, wenn das vielleicht nur bei Nicht Kunden so sperrig funktioniert (oder eben auch nicht ...).

      Weiß jemand Rat oder kann mir eine Kontakt Möglichkeit zur Hotline nennen?

       

      Ergänzung:

      Ich habe soeben per Chat mit einem Mitarbeiter der Telekom folgendes in Erfahrung gebracht:

      - Als Nicht Festnetz Kunde wird man nicht supportet, da die Service Mitarbeiter nicht auf die Vertragsdaten zugreifen können.

      - Es ist kein Wechsel der Cloud möglich. Man muss die Daten 1. von der jetzigen Cloud sichern = herunterladen, 2. nach Ablauf des Vertrages eine neue Cloud buchen und 3. die Daten wieder hochladen.

      - Alle möglicherweise geteilten Links müssen entsprechend wieder neu eingerichtet werden.

       

      Das ist gar nicht zufriedenstellend, zumal ich ja zahlender Kunde (für die Cloud Dienste) bin.

      Na ja, so ist es dann wohl.

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      Ich habe genau die gleiche Meldung erhalten.

       

      Da mir das ebenfalls zu unsicher war, und mir im Endeffekt auch der "Stress" eines einfachen Upgrades auf eine höhere Variante so unfassbar kompliziert gemacht ist, bin ich zu einem anderen Cloud-Anbieter gewechselt.

       

      Ich meine - wenn der Speicherplatz voll läuft und direkt upgraden möchte, man dafür aber 30 Tage warten muss und dann noch eine Email bekommt, dass die Daten verloren gehen, ist das schon anstrengend.

      Wenn dann auch der Support (Hotline) an der Aufgabe scheitert, weil man kein "echter" Telekom-Kunde ist, sollte man an der Stelle den Prozess überdenken.

       

      Wie dem auch sei. Ich freue mich für Dich, wenn Sören dich wirklich freischalten kann und du upgraden kannst.

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      Matthias Seyfarth

      Wenn dann auch der Support (Hotline) an der Aufgabe scheitert, weil man kein "echter" Telekom-Kunde ist, sollte man an der Stelle den Prozess überdenken.

      Wenn dann auch der Support (Hotline) an der Aufgabe scheitert, weil man kein "echter" Telekom-Kunde ist, sollte man an der Stelle den Prozess überdenken.
      Matthias Seyfarth
      Wenn dann auch der Support (Hotline) an der Aufgabe scheitert, weil man kein "echter" Telekom-Kunde ist, sollte man an der Stelle den Prozess überdenken.

      Da gebe ich dir recht. Der Prozess muss an der Stelle verbessert werden, sodass ein Upgrade jederzeit möglich ist. Da es da an der einen oder anderen Stelle noch harkt, haben wir spezielle Teams und Teamies , wie mich, die diesen Wechsel dann doch möglich machen können. 

       

      Schade, dass du zu einem anderen Cloudanbieter gewechselt bist, ich hätte dir ebenfalls gerne geholfen. Traurig 

       

      Viele Grüße, Sören M. 

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 2 Jahren

      Alles klar, danke für die rasche Antwort!

      Ich nehme dann Kontakt zum Kundenservice zu normalen Arbeitszeiten auf.

      1

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Hallo und willkommen @Kryztov69,

       

      hattest Du bereits Erfolg bei unserer Hotline oder wird noch Unterstützung benötigt?

       

      Liebe Grüße

      Nicole G.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor einem Jahr

      Hallo liebe Community,

       

      ich habe genau das gleiche Problem und kann nicht auf MagentaCloud L upgraden.

       

      Inzwischen hatte ich 10 verschiedene Kundenberater an der Hotline, aber immer "die falsche Person".

       

      Ich probiere es nun auf diesen Weg und hoffe einen ggeigneten Berater zu finden.

       

      Viele Grüße

      Matthias

      2

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      Hallo @Matthias Seyfarth,

       

      sofern die MagentaCLOUD mit einem Festnetzvertrag verbunden ist, stellt das gar kein Problem dar. In dem Fall hinterlegen Sie bitte hier in Ihren Profildaten Ihre Kundennummer und Ihre Rückrufnummer und geben mir hier im Thread kurz Bescheid. Dann melde ich mich telefonisch.

       

      Ist sie lediglich an einen Telekom Login bzw. einen Freemailaccount gekoppelt, wird das schon schwieriger. Für solche Accounts können wir keine Buchungen vornehmen, das geht nur online. 

       

      Viele Grüße Inga Kristina J. 

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      Hallo @Inga Kristina J. ,

       

      besten Dank für deine Nachricht. Schade, dass der Prozess so ist.

       

      Dann Frage ich mich an der Stelle, was Sören (letzter Kommentar) anscheinend doch machen kann?!?

       

      Viele Grüße

      Matthias

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor einem Jahr

      Hi @Kryztov69

       

      @Kryztov69  schrieb:

      Das ist gar nicht zufriedenstellend, zumal ich ja zahlender Kunde (für die Cloud Dienste) bin.

      Na ja, so ist es dann wohl.

      Das tut mir echt leid zu lesen, dass du da falsch informiert wurdest. Die Daten werden nach der Kündigung noch für 60 Tage gespeichert und dann erst endgültig gelöscht. Das haben wir extra für den Fall der Fälle so eingerichtet. Dir geht also nach der Kündigung nichts verloren. 

       

      Hinterlege doch bitte einmal deine Rückrufnummer im Profil, dann kündige ich dir die MagentaCloud und mache dir den Weg frei, damit du auf die XL Variante umsteigen kannst. 

       

      Viele Grüße

      Sören M. 

      0

    • vor einem Jahr

      Hallo Sören, ich habe meine Nummer heute morgen im Profil hinterlegt. Bekomme ich noch eine Rückmeldung? Wäre auf jeden Fall prima, wenn es klappt.

      1

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      Hallo @Kryztov69,

       

      danke für das gute Gespräch und sorry, dass es nicht direkt geklappt hat mit dem Herausnehmen der MagentaCloud M. Sind dann aber ohnehin nur noch ein paar Tage.

       

      Aber auch von meiner Seite aus nochmal der Hinweis, bei der Kündigung werden nicht sofort die Daten in der Cloud gelöscht. Die Daten bleiben noch 60 Tage erhalten.

       

      Grüße

      Peter

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor einem Jahr

      Hallo an alle Verzweifelten: Es hat geklappt, wie vom "Telekom hilft Team" versprochen! Alle Daten sind noch da.

      Also: Erst den Cloud Vertrag kündigen, dann geduldig den Ablauf des Vertrages abwarten, anschließend einloggen, den neuen Vertrag buchen und schon sind alle Daten wieder verfügbar. Alle Links und Webdav Verbindungen funktionieren weiterhin.

       

      Ein großer Dank an das Telekom hilft Team, dass sich zurückgemeldet hat und alles nochmal persönlich erläutert hat, auch wenn das Team in meinem Fall keinen Zugriff auf meinen Account hatte.

       

      Beste Grüße

      Christoph

       

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen