WebDav meldete Einrichtung Fehelr

vor 3 Jahren

Seit dem Update von Magentacloud  erscheint beim Verbinden als Webdav Laufwerk folgende Meldung: "Beim Verbinden mit dem Server "webdav.magentacloud.de" ist ein Fehler aufgetreten.  Weitere Informationen erhältst du von einem Systemadministrator.

 

Ich bin genau nach ihren Anweisungen n vorgegangen.  Im übrigen, das NAS der Fritzbox läßt sich ohne Probleme einrichten.

- keine Anhänge -

 

Können Sie helfen.

957

18

    • vor 3 Jahren

      Hallo @gedika 

       

      Vielen Dank für deinen Beitrag. 

       

      Hast du WebDav neu eingerichtet? 

       

      Schau mal hier:

      https://telekomhilft.telekom.de/t5/MagentaCLOUD/Sammelthread-Update-der-MagentaCLOUD-ab-dem-06-12-2021/td-p/5424216
      im  Startbeitrag steht, was du tun musst.. Einige Links dabei, für welches Betriebssystem usw.

       

      1

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      @gedika 

      Ich würde da vorschlagen, sich dazu auch mal diesen Beitrag anzuschauen:

      https://telekomhilft.telekom.de/t5/MagentaCLOUD/Auf-https-magentacloud-de-remote-php-webdav-konnte-nicht/ta-p/5474950/jump-to/first-unread-message

       

      Nachtrag:

       

      @Mikko 

      👍 Stimmt:

       

      gedika

      Beim Verbinden mit dem Server "webdav.magentacloud.de" ist ein Fehler aufgetreten

      Beim Verbinden mit dem Server "webdav.magentacloud.de" ist ein Fehler aufgetreten
      gedika
      Beim Verbinden mit dem Server "webdav.magentacloud.de" ist ein Fehler aufgetreten

      Ist mir im ersten Lesen gar nicht aufgefallen...

       

      Dann kann:

       

      gedika

      Ich bin genau nach ihren Anweisungen n vorgegangen.

      Ich bin genau nach ihren Anweisungen n vorgegangen.  
      gedika
      Ich bin genau nach ihren Anweisungen n vorgegangen.  

      @gedika 

      Welchen Anweisungen?

      Dieser etwa?:

      https://telekomhilft.telekom.de/t5/MagentaCLOUD/MagentaCLOUD-als-Netzlaufwerk-unter-Windows-einrichten/ta-p/2230824

       

      Bitte noch mal genau durchlesen...

       

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 3 Jahren

      Die Fehlermeldung deutet darauf hin, dass du noch die alte inzwischen ungültige WebDAV-Adresse verwendest.

      0

    • vor 3 Jahren

      Hallo allerseits,

       

      ich habe jetzt schon einige Zeit dieses Forum gewälzt und auch diese Anleitung gefunden: https://cloud.telekom-dienste.de/hilfe/einrichten/netzlaufwerk-windows

       

      WebDav Passwort ist aktualisiert, aber die Einrichtung als Netzlaufwerk klappt an keinem meiner PCs / Laptops.

       

      Somit ist für mich die MagentaCloud leider unbrauchbar. Ich brauche und erwarte ein System, das funktioniert!

       

      Auch unter Linux wird gemault, dass die Verbindung nicht hergestellt werden konnte!

       

      Erst muss ich Tagelang auf einer extra dafür gekauften FEstplatte die DAten herunterladen und dann ist die Migration doch so erfolgt, hilft mir aber nicht, da die Einbindung nicht funktioniert!

       

      Wer kann mir hier bitte schnell und unkompliziert helfen?

       

      Ansonsten wir die Magenta Cloud XL gekündigt und ich suche mir einen anderen Hostinganbieter.

       

      Habe seit JAhren schon bei Strato ein HiDrive, da gibt es solche Spirenzchen nicht!

       

      Vielen Dank und liebe Grüße

       

       

      14

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      @Peter Hö. 

      Bist Du noch im Dienst?

      Das hier zu erläutern, wird evtl. doch komplexer - Du bist da ja von Haus aus fit, das auch mal per 📞 Schritt für Schritt zu vermitteln...

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      sooo also. Nun habe ich es hin bekommen mich mit dem Laptop nach voriger Einrichtung einer Sitzung mit der Cloud ein Netzlaufwerk unter Windows zu verbinden. Froh, jetzt eine Lösung zu haben - dank eurer Hilfe - bin ich an den anderen Laptop und windows meckerte und meckerte und meckerte. Also hab ich noch eine Sitzung im Cloud-Webportal erstellt und es ging. Nun ganz gespannt, habe ich windows neu gestartet und siehe da! Die Netzlaufwerkverbindung ist futsch und es meckert wieder.

      Nun habe ich auch den gegentest am 2. Laptop gemacht, windows neu gestartet und Bingo! Keine erneute verbindung möglich.

      Das heißt für mich dass ich nach jedem Windows-Start erst online in die Cloud muss, um eine Sitzung zu erstellen, die mit dem Herunterfahren oder Neustarten von Windows endet.

       

      So ist das für mich nicht praktikabel und daher habe ich mich entschieden, die Cloud demnächst (nach Prüfung des Backups auf Vollständigkeit) zu kündigen und die Daten, die ich gezwungenermaßen herunterladen musste in ein neues HiDrive zu laden.

       

      das fragt mich bei erstmaligen Zugriff nach dem Start von Windows lediglich nach Benutzernamen und Kennwort und schon bin ich drin. Ohne den ganzen Zirkus...

       

       

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      @FalkGo 

      Du hast angehakt, dass die Anmeldedaten in Windows gespeichert werden?

       

      Steht der WebClient auf "Automatisch"?

      Die Hinweise findest du in der verlinkten Anleitung unten.

       

      Und bitte mal die Fehlermeldung hier posten.

      Wir stochern nämlich sonst etwas im Dunklen für eine mögliche Hilfestellung.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      Gelöst

      vor 3 Jahren

      in  

      2021

      0

      6

      Gelöst

      vor 4 Jahren

      in  

      947

      0

      1

      Gelöst

      vor 3 Jahren

      in  

      266

      0

      2