Solved
Weiterversorgung nach kündigung
6 years ago
Hallo
Ich habe meine Magenta Vertrag bei der Telekom gekündigt und das schon sehr frühzeitig, weil ich es sonst vergesse.
Mein neuer Anbieter wollte nahtlos anbinden, aber die Telekom hat dies verhindert, weil keine Technikertermine frei wären. Auch eine Weiterversorgung lehnt die Telekom ab, weil ich hab ja selbst gekündigt.
Gibt es irgendeine Möglichkeit den Termin doch zu schieben oder eine weiterversorgung zu bekommen?
MfG Jasmin
384
3
This could help you too
Solved
5 years ago
630
0
3
Solved
572
0
3
1192
0
4
411
0
7
Accepted Solution
accepted by
6 years ago
Weiterversorgung nein. Warum auch? Ist halt gekündigt....
Und einen Anbieterwechsel lässt man immer durch den neuen Anbieter durchführen, damit es meist nahtlos weiterläuft. Nun ist das Kind in Brunnen gefallen und Sie müssen den Techniker Termin abwarten. Und wäre vorher etwas frei würde man Ihnen diesen auch geben...
0
6 years ago
0
6 years ago
bei Eigenkündigung gibt es keine Weiterversorgung.
Auf Weiterversorgung hat nur Anspruch, wer seinen Auftrag beim aufnehmenden Anbieter in Form eines Auftrags zum Anbieterwechsels erteilt.
Genau genommen liegt der Anspruch nicht beim Kunden, sondern beim aufnehmenden Anbieter.
Ein Kunde kann keine Weiterversorgung beauftragen. Der Kunde ist jedoch Nutznießer von dem Anspruch zur Weiterversorgung. Der aufnehmende Anbieter wird den abgebenden Anbieter nur zur Weiterversorgung auffordern, wenn er technische Probleme bei der Schaltung des gewünschten Anschlusses hat.
Wenn Sie also in Zukunft den Anbieter wechseln möchten, kündigen Sie nicht selber, sondern erteilen dem aufnehmenden Anbieter den Auftrag zum Anbieterwechsel.
Beachten Sie dabei die Kündigungsfrist. Die Kündigung muss vom aufnehmenden Anbieter vor Ablauf der Kündigungsfrist beim abgebenden Anbieter eingehen. Damit der aufnehmende Anbieter Zeit zur Bearbeitung hat, sollten Sie den Auftrag zum Anbieterwechsel vier Wochen vor Kündigungsfrist erteilen.
Freundliche Grüße, Lorenz S.
0
Unlogged in user
Ask
from