Solved
Zeitstempel beim Hochladen von Dateien mit WebDAV in der neuen Magentacloud
3 years ago
Hallo,
in der alten Magentacloud bis 06.12. blieb der Zeitstempel beim Hochladen von Dateien auf ein per WebDAV eingebundenes Netzlaufwerk in Windows immer erhalten.
In der neuen Magentacloud wird als Zeitstempel immer das Datum des Uploads gesetzt. Da ich mit meinem Synchronisationstool mit dem Dateidatum arbeite, ist die neue Magentacloud für mich nicht mehr sinnvoll nutzbar.
Gibt es evtl. eine Lösung hierfür?
Viele Grüße, Matthias
2952
35
This could help you too
8 months ago
230
0
4
Solved
797
0
3
2441
0
1
174
0
2
3 years ago
Kann ich bestätigen. Zunächst wird die Datei noch scheinbar korrekt angelegt - nach abmelden und wieder anmelden ist dann der Zeitstempel vom Zeitpunkt des Kopierens drauf.
0
3 years ago
Guten Abend Matthias,
schließe mich an, geht mir leider genauso! Verwende als Synchronisationstool "SyncBackFree". Anbindung per WebDAV. Hat bisher super funktioniert!
Außerdem ist die Sync-Geschwindigkeit sehr niedrig. Habe für 10,7 Gb über 6 Stunden gebraucht (Upload 10Mb). Um dann festzustellen, dass der Timestamp geändert wurde. Toll!
Warte auch auf eine Anpassung von Seiten der Telekom!!
Viele Grüße, Andreas
8
Answer
from
3 years ago
Danke user347, eine Absichtserklärung ist eben noch keine Lösung. Da muss erst noch Arbeit investiert werden. Die Mitteilung von Stefan D. hilft nur insofern weiter, als dass wir mit dem Problem konfrontierten Nutzer wenigstens davon ausgehen können, dass das Problem seitens der Telekom als solches verstanden und akzeptiert wurde und auch über den Lösungsweg einigermaßen Klarheit besteht. Dies ist ja nicht bei allen technischen Benutzerproblemen ad hoc selbstverständlich ... Ich drücke uns die Daumen, dass es wenigstens mit Beginn des kommenden Jahres behoben sein wird. Guten Rutsch!
Answer
from
3 years ago
Guten Abend @user347
Bitte entschuldige die späte Rückmeldung. Der Fehler ist den Kolleg*innen bekannt und wird so schnell wie möglich behoben. Manchmal lässt es sich nicht genau voraussagen, wie lange es dauern wird, aber wir sind guter Hoffnung.
@Stefan D. hat die Lösung markiert, damit der aktuelle Stand direkt oben zu lesen ist. Gerade Mitleser haben einen schnelleren Überblick, wenn es oben bereits steht. Sobald die "richtige" Lösung da ist, werden wir diese natürlich "entlösen" und die richtige Lösung markieren.
Schönen Abend noch & viele Grüße
Nadine H.
Answer
from
3 years ago
Der Fehler ist den Kolleg*innen bekannt und wird so schnell wie möglich behoben. Manchmal lässt es sich nicht genau voraussagen, wie lange es dauern wird, aber wir sind guter Hoffnung.
sowas ist einer Bastelbude durchaus würdig ...
Professionell ist was anderes ...
dass es wenigstens mit Beginn des kommenden Jahres behoben sein wird.
womöglich gegen Ostern ...
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
3 years ago
Moin in die Runde,
der Fehler ist bald Geschichte, weil er behoben wird. Danke für eure Hinweise. Grober Zeitplan: Voraussichtlich noch diese Woche, aber wie so oft ohne Gewähr.
Greetz
Stefan D.
0
3 years ago
Servus Telekom Team,
selten soviel Zeit investiert in etwas was selbstverständlich sein sollte.
Kaum zu glauben das es der Telekom nicht möglich ist eine vernünftige Cloud zur Verfügung zu stellen, nein sorry, eine einigermaßen brauchbare, durch eine nicht zu gebrauchende zu ersetzen.
Ich möchte nur Daten von einem Netzwerklaufwerk in die Cloud sichern bei Beibehaltung des Zeitstempels, was logisch sein sollte mittels eines SycTools wie FileSync etc. Das kann doch nicht so schwer sein!!!!
Auch meine Bitte im Chat mit dem "Service", sie sollen dann doch wenigstens meinen bezahlpflichtigen Vertrag (den ich erst im Dezember angeschlossen habe) stornieren, wurde einfach ignoriert. Typisch Telekom! Auch wenn man 1000mal sagt man will nicht angerufen werden verkaufen sie immer und immer wieder meine Nummer an irgend ein CallCenter oder betreiben selbst welche die keiner braucht! Oder ignorieren wie im geschilderten Fall einfach einen Wunsch! Schwubb, Chat beendet... Waren sie zufrieden???? - Nein!!!
Hauptsache die Werbung stimmt, dann muss das Produkt ja nichts taugen.
Also hier auch nochmal, ich möchte meinen Vertrag stornieren für die 100GB unbrauchbare Cloudspeicher ich such mir was vernünftiges. Meine Kundennummer habe ich bei der Registrierung angegeben, müsste daher bekannt sein.
Alternativ: Nennt endlich ein Datum wann das wieder läuft!
Viele Grüße!
Gerhard
22
Answer
from
2 years ago
Dies Verhalten des Änderungsdatums per Webdav ist in der Tat richtig.
soll heißen ?
Answer
from
2 years ago
nicht erkennen wollen daß da ein Fehler vorliegt ...
eher das ...
sorry ...
Answer
from
2 years ago
Teilen Sie doch Ihrer "Fach"abteilung mal diese frühere Problemlösung mit, in der offiziell drin steht, dass die Benutzung von WebDAV eben den Zeitstempel erhält anstatt ihn neu zu setzen: https://telekomhilft.telekom.de/t5/MagentaCLOUD/Zeitstempel-MagentaCloud/m-p/3229608/highlight/true#M39740 !!! Das ist erst mit dem großen Update der Magentacloud kaputt gegangen!
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
2 years ago
Hallo in die Runde,
ich habe nochmal eine Rückmeldung aus der Fachabteilung bekommen. Dies Verhalten des Änderungsdatums per Webdav ist in der Tat richtig. Liegt daran, dass ein Webdav Laufwerk anders funktioniert als ein lokales Verzeichnis.
Gruß
Sebastian S.
0
Unlogged in user
Ask
from