QNAP Sicherung mit HBS3 und WebDAV erzeugt nur leere Dateien
3 years ago
Hallo,
ich nutze die MagentaCLOUD zur Sicherung meiner Daten mit meinem QNAP NAS und der integrierten Backupsoftware HBS3 (HybridSync) per WebDAV.
Nach der Umstellung der MagentaCLOUD habe ich den Sicherungsjob entsprechend angepasst (URL sowie WebDAV Kennwort für das NAS).
Der Sicherungsjob läuft wie gewohnt an und legt auch neue Dateien und Ordner an, jedoch haben diese alle eine Größe von 0 kb. Laut Fritz!BOX ist der Upload während des Sicherungsjobs komplett ausgelastet. Es werden also Daten übertragen.
Daraufhin habe ich mal alle Dateien aus der MagentaCLOUD sowie den Backupjob gelöscht und neu angelegt. Das hat jedoch zu keiner Besserung geführt.
Mit einer anderen Nextcloud Instanz Version 23.0.0 läuft der Sicherungsjob einwandfrei.
Auch das Kopieren von Dateien per Windows Explorer in die MagentaCLOUD klappt ohne Probleme.
Habt ihr eine Idee warum das mit der QNAP bzw. HBS und der MagentaCLOUD per WebDAV nicht klappt?
Gruß
Jas Man
2430
0
15
Accepted Solutions
All Answers (15)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
3 years ago
1661
0
1
162
0
3
881
0
6
3 years ago
350
0
1
5 years ago
537
0
1
Sarah S.
Telekom hilft Team
3 years ago
Hallo @Jas Man,
hast du schon mal in unserem Sammelthread geschaut: https://telekomhilft.telekom.de/t5/MagentaCLOUD/Sammelthread-Update-der-MagentaCLOUD-ab-dem-06-12-2021/td-p/5424216 vielleicht findet sich hier die Antwort auf deine Frage.
Alternativ kannst du auch hier mal schauen: https://telekomhilft.telekom.de/t5/MagentaCLOUD/MagentaCLOUD-Fehler-und-Verbesserungsvorschlaege/ta-p/5465378
Solltest du nicht fündig werden, lass es mich wissen, dann frage ich gerne bei der Fachabteilung nach.
Grüße
Sarah S.
0
14
Load 11 older comments
SaVita
Answer
from
Sarah S.
3 years ago
Das funzt definitiv nicht bei großen Dateien. Damit meine ich 2GB+. Gemäß diesem Thread gibt es bei WebDAV auch keine Größenbeschränkung. Eine offizielle Angabe seitens der Telekom konnte ich aber nicht finden. Wäre nett, wenn das kommuniziert würde.
Fehlermeldung Qnap:
[Hybrid Backup Sync] Sicherung Auftrag konnte nicht abgeschlossen werden: "MagentaCloudQnap". Die Verbindung zum Cloud Speicherdienst konnte nach mehreren Versuchen nicht hergestellt werden. Überprüfen Sie die Netzwerkeinstellungen.
Okay, hier mein Beispiel und Erkenntnisse:
Ich hab ein Backup-Job mit nem 15GB Veracrypt Container über Qnaps Hsb3 laufen:
Ich gehe jetzt davon aus, dass:
Grüße
1.png
2.png
3.png
0
SaVita
Answer
from
Sarah S.
3 years ago
So... weiter getestet:
Filesize 1.94GB geht durch, 2.1GB kannste knicken.
Das heißt, in der aktuellen Konfiguration gibts auch auf dem Nextcloud Unterbau das WebDAV 2GB Limit.
Entweder nicht anders machbar, nicht gewünscht od. falsch implementiert.
Das gabs zwar schon zu HiDrive Zeiten, nur hatte man mit rsync/sftp Alternativen, die es jetzt nicht mehr gibt (#16).
Für NAS User mit ernsthaften Backup Absichten taugt somit die Magenta Cloud nicht.
0
Jas Man
Answer
from
Sarah S.
3 years ago
Hi @SaVita
das mit dem 2 GB Maximum scheint ein weiteres Problem zu sein. Denke dafür sollte man einen neuen Thread aufmachen falls noch nicht geschehen. Das Problem in diesem Thread scheint ja aktuell gelöst zu sein.
Noch ein Tipp: wenn Du verschlüsselte Daten mit einem Cloudspeicher syncen oder darin sichern willst, ist ein Container meist eine schlechte Wahl. Denn je nach Backuplösung wird der komplette Container nach jeder kleinen Änderung neu in die Cloud übertragen, was bei 15GB vermutlich etwas dauert. Auch bei einer Rücksicherung muss der komplette Container erst wiederhergestellt werden. Wird die Verbindung unterbrochen, beginnt die Übertragung von vorne.
Besser eignet sich daher eine Verschlüsselungslösung auf Dateiebene. Ich persönlich nutze Cryptomator und das klappt einwandfrei mit der MagentaCloud und HBS. Bei einer Änderung werden nur die geänderten Dateien übertragen.
Aber ich kenne natürlich Deine Umgebung und Deine Anforderungen nicht, und vielleicht war Dir das auch schon bekannt. Daher bitte nur als nett gemeinten Hinweis verstehen.
Gruß
Jas
0
Unlogged in user
Answer
from
Sarah S.
Unlogged in user
Ask
from
Jas Man