0800 3008013 was soll denn das?

11 years ago

Sehr geehrte Damen und Herren,

das man von eurem Call-Center angerufen wird und dass versucht wird einem durch Falschaussagen unter dem Motto "Tarifoptimierung" einen teureren Tarif unter zu julben ist eine Sache. Der ständige Telefonterror neuerdings eine ganz andere.

Ständig wird man von der 0800 3008013 angerufen. Wenn man nicht ab nimmt, dann klingelt es in regelmäßigen abständen am Tag. Wenn man das Gespräch annimmt, dann wird aufgelegt. Falls Ihr bei euren Call-Center die gleiche Software wie der OTTO Versand einsetzt, dann fragt doch dort einfach mal nach, wie die das Problem im letzten Jahr behoben haben. Die hatten letztes Jahr nämlich die gleichen Schwierigkeiten. Und bis dahin eine Bitte. Schaltet das Call-Center einfach ab, bis Ihr das Problem behoben habt. Es kann ja nicht sein, dass eure Kunden darunter leiden müssen.

Und bevor hier Rückfragen bezüglich der Falschaussagen kommen. Hier eine kurze Erklärung.

Anfang des Jahres habe ich den ersten Anruf erhalten. Da sagte man mir, dass man mir zum gleichen Preis eine Telefon-Flatrate und eine SMS-Flat anbieten kann. Nachdem ich 3x Nachgefragt hatte ob es wirklich nicht mehr Kostet sagte der Mitarbeiter irgendwann, es kostet wie bisher 69,95 EURO im Monat. Als ich dann sagte, dass ich nur 59,95 EURO seit mehr als einem Jahr bezahle war das Gespräch relativ schnell zu ende. Da müsse ja ein Fehler vorliegen und dann dürfte er mir den tollen Tarif zu 69,95 gar nicht anbieten.

Ein viertel Jahr später kam dann der nächste Anruf. Für nur 5 EURO mehr im Monat könne man mir eine Telefon-Flatrate und eine SMS-Flat anbieten. Ich würde dann monatlich 69,90 EURO bezahlen. Eure Kollegin habe ich in dem Moment übrigens darum gebeten dafür zu sogen, dass mich niemand mehr anruft.

Nun dachte ich gerade, das ich den Spieß doch einfach einmal umdrehe und bei euch anrufe um zu fragen was das soll. Ihr macht es aber schon richtig. Ihr geht einfach nicht dran. Nun nach einer Stunde Musik in der Warteschleife habe ich keine Lust mehr.

Mit freundlichen Grüßen

Ein unzufriedener Kunde.

10864

0

12

    • 11 years ago

      Servus :-)

      Ich glaube du solltest online im Kundencenter die Häkchen für entfernen, dass man dich über neue Tarife informieren darf, oder dies schriftlich der Telekom zukommen lassen, dass du der einmal (wahrscheinlich unbeabsichtigt) getätigten Erlaubnis widersprechst, dass man dich über Neuigkeiten per Telefon informaieren darf.

      Was ich eigentlich so schlimm daran finde ist, dass dies meistens gar keine Mitarbeiter der Telekom sind, die diese "Werbeanrufe" durchführen. Das sind dann Call Center, welche im Auftrag der Telekom anrufen und nach "verkauftem Produkt" bezahlt werden. Traurig Die verkaufen den einen Tag eben nur diesen Tarif an ganz bestimmte Kunden, und morgen einen anderen an eine andere Kundengruppe.

      Am nervisten ist jedoch, dass diese Call Center die Verbindung von Computern aufbauen lassen und die dafür eingesetzte Software gern mehrere Telefonnummern parallel wählt. Ist nun ein anderer Kunde zuerst ans Telefon gegangen, sprich die im Call Center arbeitende Person mit diesem Kunden und der Computer bricht alle anderen Anrufe ab, sodass bei dir plötzlich keiner mehr dran ist. ...
      Sprich, die Software ist nicht kaputt. Das muss so sein, nach den Vorstellungen der Call Center, um die Effektivität zu erhöhen.

      Traurig, aber wahr. :-/

      0

      0

    • 11 years ago

      Hey osnabruecker1980,
      dass Sie ständig unerwünschte Anrufe erhalten und es dabei zu Falschaussagen kam, tut mir leid. Wir möchten auf keinen Fall, dass Sie sich belästigt fühlen. Wie MS4T bereits geschrieben hat, können Sie in Ihrem Kundencenter einstellen, dass Sie diese Anrufe nicht mehr erhalten.
      Wenn Sie noch etwas auf dem Herzen haben, sind wir gerne für Sie da. Ich wünsche mir, dass wir Sie in Zukunft wieder zu unseren zufriedenen Kunden zählen dürfen.
      Liebe Grüße
      Finja

      0

      0

    • 11 years ago

      Man kann ihn auch einfach blockieren.

      0

      0

    • 11 years ago

      Hallo zusammen,
      ich mache gerade die Erfahrung, dass selbst das seit Jahren abgewählte Häckchen im Kundencenter nicht hilft. Irgendsoein beauftragtes Call Center ist so heiss darauf mich umzuberaten, daß es jeden Tag mindestens zweimal wenn nicht öfters klingelt. Geht man erst nach zwei/dreimal Klingeln ran ist Ruhe in der Leitung bzw. das Hintergrundrauschen eines Großraumbüros zu hören. Echt super diese provisionsgeilen auf IP Umberater.

      0

      0

    • 11 years ago

      Hallo bb123,
      gerne schauen wir für dich nach, ob das Häckchen verschwunden ist. Damit wir im System schauen können, schicke uns doch bitte deine Daten via Kontaktformular zu.
      Viele Grüße
      Heike

      0

      0

    • 11 years ago

      Hallo bb123, habe mir bei der Bundesnetzagentur das Formular mit dem Überschrift Telefonterror heruntergeladen. Seit dem 30.06.2014 hab ich nun ruhe. Das Formular gibt es hier: http://www.bundesnetzagentur.de/cln_1432/DE/Sachgebiete/Telekommunikation/Verbraucher/Rufnummernmissbrauch/Beschwerdeeinreichen/beschwerdeeinreichen-node.html

      0

      0

    • 11 years ago

      Mein Vorschlag: Schriftlichen Widerruf gegen die Konzernweite Einwilligungsklausel...
      Interessant dazu hier letzter Beitrag ..:
      http://www.telefon-treff.de/archiv/topic/409250-1.html

      0

      0

    • 11 years ago

      Man muss wirklich sagen, dass diese Drückermethoden eine Frechheit sind und ich erwartet hätte, beim Premiumanbieter in Deutschland besser behandelt zu werden. Ständige Anrufe bei denen direkt wieder aufgelegt wird. Wenn Wahlcomputer eingesetzt werden darf das doch nicht zum Problem des Kunden gemacht werden.

      Schon das letzte Mal als mir "Sonderleistungen" verkauft werden sollten, war der entsprechende Berater dermaßen nicht ausgebildet. Ein, zwei gezielte Rückfragen zum Angebot und man merkte, dass es nur um Provision und nicht um den Kunden ging. Habe mich damals schon beschwert, aber diese telefonischen Provikationen jetzt sind noch schlimmer.

      Diesen ständigen Telefonterror sollte sich die Telekom dringend überlegen. Für mich ist das ein Grund aus Trotz den Anbieter zu wechseln.

      0

      0

    • 11 years ago

      Hallo Pekadi, willkommen in unserer Community!
      Ich kann verstehen, dass Sie von den unerwünschten Anrufen etwas genervt sind. Wenn Sie einen IP-Anschluss bei uns nutzen, können Sie wie im Beitrag von MS4T beschrieben. Die nicht gewünschten Anrufe abstellen.
      Sollten Sie dazu noch weitere Fragen haben, bin ich gerne für Sie da.
      Viele Grüße
      Heike

      0

      0

    • 11 years ago

      4-8 anrufe am tag sogar sonntags....hallo gehts noch?
      Wenn man nicht dran geht hat es seine Gründe. ....ich geh ARBEITEN!!!!!!!!!!

      0

      0

    Unlogged in user

    Ask

    from