Solved

4 GB Datenvolumen nach wenigen Tagen verbraucht

7 years ago

Liebe Telekom hilft Community. 

 

Ich weiß, es gibt bereits mehrere Themen hier dieser Art. Aber auch ich weiß langsam nicht mehr weiter. Fast jeden Monat ist mein 4 GB Datenvolumen nach wenigen Tagen - spätestens nach 2 Wochen aufgebraucht. 

 

Gestern war es wieder so weit. Mit 3,8 GB Rest Datenvolumen (laut Telekom Connect App) und obwohl ich mich nahezu den ganzen Tag im heimischen WLAN aufhielt, kam gegen 19 Uhr die SMS, dass 80% der Daten verebraucht seien. 2 h später dann die zweite SMS, dass das Datenvolumen bis Ende des Monats aufgebraucht sei. In den zwei Stunden saß ich ohne Nutzung des Smartphones im Restaurant. 

 

Ich verwende ein iPhone X und bin mittlerweile sehr penibel, was die Einstellungen hinsichtlich der mobilen Daten angeht. 

 

Lange Rede kurzer Sinn: besteht die Möglichkeit seitens der Telekom zu prüfen, wohin die 4 GB geflossen sind? Mit den angezeigten Verbräuchen im Einstellungsmenü lässt sich der hohe Verbrauch nicht nachvollziehen. 

 

Die Frustration ist mittlerweile wirklich hoch, da ich der Meinung bin, dass 4 GB Datenvolumen bei meinen Nutzungsverhalten (z.B. keine Videos ansehen und senden sokie kein Facebook außerhalb von WLAN) völlig ausreichend sein müssten. 

 

Bitte helfen Sie mir hier weiter. Wenn hierfür weitere Daten oder Einwilligungen benötigt werden, lassen Sie es mich wissen. 

 

Auch ein Rücksetzen meines Volumens für diesen Monat wäre eine große Hilfe, vor allem im Hinblick meiner schon über 10 jährigen Treue ggü. der Telekom. 

 

Vielen Dank für Ihren Support. 

 

Viele Grüße. 

Benjamin Holle

3109

13

    • 7 years ago

      @BenjaminHolle

      was mit welcher App etc bei dir die Daten verbraucht hat, wird dir keine Telekomdatenbank ausspucken können, das kann aber in der Regel das Phone selbst.

       

      @dunikohler du hast doch ein iPhone, wenn auch ein anderes, aber mit der gleichen Firmware.

       

      Wo kann der User den Datenverbrauch einsehen, insbesondere was bzw. welche App Datenvolumen des Mobilfunknetzes verbraucht hat.

      Danke und schönen Sonntag.

      11

      Answer

      from

      7 years ago

      Warum denn so emotional? Ich kann mir gut vorstellen, dass das Problem von mir bzw. meinen iPhone ausgeht. Meine Frage nach einer Hilfestellung bezieht sich ja genau auf den Punkt, ob mein Netzbetreiber mich bei der Fehlersuche unterstützen kann. Ich habe doch in keinem Satz irgendwen an den Pranger gestellt. 

       

      Leider habe ich meine Statistik bereits zurückgesetzt und kann somit nicht mit einem „Beweis“ dienen. Das hätte ich auch ohnehin nicht gekonnt, da meine Statistiken bereits ab Juli galten und somit kein eindeutiges Bild erkennbar war. 

       

      Ich bin auch überhaupt nicht darauf aus, mir hier mein Datenvolumen kostenlos zu erweitern. Ich habe offensichtlich ein Problem und habe lediglich nach Hilfe gefragt. 

       

       Vielen Dank für Ihr Verständnis! Fröhlich

      Answer

      from

      7 years ago

      @BenjaminHolle

      dann hatte ich das falsch interpretiert. Bei mir kam es nur etwas anders an. Es gibt leider gelegentlich immer wieder Leute, welche hier aufschlagen, welche eher diese Forderungen stellen, ... .

       

      Wenn du die Statistik schon zurück gesetzt hast, dann wird dir vermutlich auch kein anderer mehr aus dem Gerät auslesen können, was den hohen Verbrauch verursacht hat.

       

      Es gibt tatsächlich eine buchbare Hilfe für Geräte (abhängig davon, welches Betriebssystem), bei der sich Telekommitarbeiter direkt auf Geräte so schalten können, dass sie im Gerät navigieren können und Probleme lösen können. Dann wurde das aber von den jeweiligen Kunden gebucht (kostet monatlich etwas, wenn mehr gemacht wird dann noch zusätzlich etwas, je nach gebuchtem Paket; das Paket hat eine Mindestlaufzeit von mehreren Monaten). Und der Kunde hat sich eine Software heruntergeladen, damit sich die Telekom auf das Gerät daruf schalten kann, wenn der Kunde Hilfe anfordert, oder anderweitig das Gerät für den Zugriff freigeschalten. Der Service heißt Computerhilfe.

       

      Ich weiß aber nicht, ob dir so etwas vorgeschwebt hat.

      Answer

      from

      7 years ago

      Letzter Versuch...

       

      Einstellungen / Mobile Daten

      Alle aufgeführten Apps deaktivieren und nur bei Bedarf freigeben 

      WLAN Unterstützung ausschalten 

      iCloud Drive ausschalten 

       

      Einstellungen / iTunes und App Stores

      Alles deaktivieren 

       

      Einstellungen / Passwörter und Accounts / iCloud

      Dort zumindest das iCloud Backup deaktivieren 

       

      Einstellungen / Mail

      Entfernte Bilder laden deaktivieren 

       

      Einstellungen / Musik

      Mobile Daten ausschalten 

      Automatische Downloads ausschalten 

       

      Einstellungen / Fotos 

      Mobile Daten ausschalten 

       

      Waren glaube ich die wichtigsten Dinge? 🤔

       

      Danach sicherheitshalber mal das Handy ausschalten und neu starten 

       

      Gruss VoPo 

       

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      7 years ago

      Hallo @BenjaminHolle und herzlich willkommen in der Community.

      Ich habe gerade mal mit unserer Mobilfunk Netztechnik telefoniert. Die Kollegen versicherten mir, dass es von unserer Seite keine Möglichkeit gibt, einzusehen oder zu prüfen, wofür ein Vertrag Datenvolumen verbraucht und alles was in diese Richtung geht.

      Die Kollegen meinten, wenn alle wichtigen Einstellungen, die hier auch schon besprochen wurden eingestellt sind, kann es wohl nur am Gerät selbst liegen.

      Leider habe ich persönlich oder die Kollegen der Netztechnik auch keine weiteren Tipps, also die die bereits hier von der Community angesprochen wurden.

      Vielleicht könnte man mal versuchen ein anderes Gerät auszuprobieren um das Verbrauchsverhalten zu beobachten.

      Viele Grüße
      Dean B.

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      Solved

      in  

      588

      0

      3

      in  

      434

      0

      3

      Solved

      in  

      2235

      0

      4