5G Sim-Karte im 5G Router, habe aber Probleme auf Amerikanische Server zuzugreifen.
vor 10 Monaten
Guten Tag,
ich Benutze Seit ca. 3 Wochen einen 5G -Router (Deco X50- 5G ) mit Telekom 5G Unlimited Sim-Karte als mein "Internetanschluss". Alles ist sehr stabil und auch schnell. Wenn ich Youtube oder andere Seiten aufmache gibt es keine Probleme, sie werden sofort geladen. Aber wenn ich zbs. Chess.com öffnen möchte (Server in den USA), dann dauert es ziemlich lange bis dahin, dass es gar nicht lädt (selbst nach 10 min nicht). Ich habe vieles Probiert, auf IPV4 und auf IPV6 zu wechseln, WPA2 auszumachen etc. Nichts davon hat geholfen. Wenn sich jemand auskenne sollte, würde ich mich sehr freuen wenn derjenige mit hilft. Ich vermute, dass man da nichts tun kann, weil die Signale durch die große Distanz zu sehr gestört werden, aber ich habe um ehrlich zu sein zu wenig Ahnung davon.
Schonmal danke im voraus.
Liebe Grüße
210
7
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 5 Jahren
1142
0
3
vor einem Jahr
509
0
5
vor 6 Monaten
710
0
3
1141
0
3
vor 10 Monaten
Da bist Du wohl ein Opfer von Peeringpolitik. Lies mal hier.
2
Antwort
von
vor 10 Monaten
Das Problem ist, dass manche Seiten, bei denen die Server in den USA stehen, mitten in der Nacht ohne Probleme Funktionieren. Als Beispiel habe ich PokeRogue gespielt als ich noch einen DSL-Anschluss hatte. Nach dem ich den 5G Router hatte, konnte ich Tags über (10:00-2:00 (morgens)) nicht darauf zugreifen. Nach 2 Uhr hat das einwandfrei funktioniert (ca. bis 6 Uhr morgens). Ab dann hatte ich wieder die gleichen Probleme. Ich kann mir das nicht erkären warum das so funktionier...
Wirklich komisch...
Antwort
von
vor 10 Monaten
Ich kann mir das nicht erkären warum das so funktionier...
Die Peerings, also die Austauschpunkte zwischen Telekom und den betroffenen Content-Providern, sind überlastet. Nachts schlafen die Leute statt im Internet zu surfen, deshalb sind die Austauschpunkte daniger weniger ausgelastet und die Übertragung rutscht noch ganz gut.
Das ist im Prinzip das gleiche wie auf der Straße. Nachts kannst Du auf der Autobahn Rennen fahren, tagsüber ist Stau.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 10 Monaten
Warum sollten sich irgendwelche amerikanische Server dafür interessieren, wie gut du die aus Deutschland aus erreichen kannst?
Kann auch sein, dass die zeitweise einfach ganze Quellbereiche blockieren.
Gibt genügend Möglichkeiten.
1
Antwort
von
vor 10 Monaten
Guten Morgen @Robert021,
vielen Dank für deine Nachricht.
Du hast ja bereits von den Usern einige Infos bekommen.
Wir haben hier keinen Einfluss drauf, für mich klingt es auch wie ein Auslastungsproblem, welches nachts, wenn weniger Nutzer unterwegs sind nicht da ist.
Ich wünsche dir noch eine angenehme Restwoche.
Viele Grüße
Maria
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 10 Monaten
Nichts davon hat geholfen.
Probier gern mal ein VPN .
Viele Grüße
Thomas
0
vor 10 Monaten
Aber wenn ich zbs. Chess.com öffnen möchte (Server in den USA), dann dauert es ziemlich lange bis dahin, dass es gar nicht lädt (selbst nach 10 min nicht). Ich habe vieles Probiert, auf IPV4 und auf IPV6 zu wechseln, WPA2 auszumachen etc. Nichts davon hat geholfen.
darf ich dir mal leicht am thema vorbei einen alternativ-vorschlag machen:
www.chessmail.de
kostenfrei und ebenfalls eine schöne schachwebseite auf deutschem boden.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von