5G und Bandbreite

vor 2 Jahren

Guten Abend und frohe Weihnachten nachträglich.

 

3 Fragen hätte ich nur und zwar, wird 5G (SA) zukünftig Richtung über 1GBit/s im Download gehen mit Frequenzbündelung von 2600, 2100, 1800, 1500, 900, 800 & 700Mhz ?

 

2. Wird LTE ab 2025 aufgegeben oder wird dies weiter betrieben mit Aussicht auf 1GBit/s sowie 4x4 MiMo + 256qam ?

Bis jetzt hatte ich mal 770MBit/s reicht über reines LTE was schon enorm ist.

 

3. Wird es auch bald 5G mmwave geben, obwohl die Hardware aktuell schlecht verfügbar ist sowie Frequenzen (versteigert?) ?

 

Das Netz allgemein bei der Telekom ist von enormer Kapazität und das steht im nichts nach, u.a. dank Glasfaser Anbindung oder hochwertigen Richtfunkantennen.

 

Habt schöne Tage bis zum Jahresende Fröhlich

 

LG

485

8

  • vor 2 Jahren

    @Licht87 

    1. Nein
    2. Nein
    3. Nein, nicht für private Kunden, wenn überhaubt nur für die Industrie oder autonomes fahren.

    4

    Antwort

    von

    vor 2 Jahren

    @Licht87 :

    also Bandbreiten über 1 GBit/s sind heute schon kein Problem im Telekom Netz. Mit meinem aktuellen iPhone erreiche ich in der Praxis schon >1,2 GBit Download / 150 Upload....

    buenni_0-1672086554287.png

     

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 2 Jahren

    Was interessieren Spitzengeschwindigkeiten? Die Kapazität ist wichtiger ...

    2

    Antwort

    von

    vor 2 Jahren

    @buenni Ist schon ordentlich mit >1,2GBit/s im Download.

    Ich habe nur bis dato etwa 1060MBit/s erreicht am vielen Standorten.

    In der Schweiz ist 5G mit einer Kanalbandbreite von 120Mhz vertreten, schon ordentlich.

     

    @Marita W. 

    Bin gespannt was in Zukunft da kommen könnte.

     

    Ebenfalls euch eine schöne Rest Woche.

    LG Marcel

     

     

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

Uneingeloggter Nutzer

Antwort

von

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

vor 4 Jahren

in  

1641

0

2

Gelöst

in  

925

0

3

Gelöst

in  

692

0

3