6 Tage ohne Internet - komplett von der Außenwelt getrennt

3 years ago

Wir waren im Februar, nach dem großen Unwetter, 6 Tage komplett ohne Internet Telefon.

Kein Streamen, TV, Computer, Handy... einfach NIX.

Die gesamte Region hatte bereits einen Tag später wieder Netz. 

Nur für unseren Anschluss hat der Techniker am "Knotenpunkt" oder wie das auch immer heißen mag, die entsprechende Einstellung nicht vorgenommen.

Am 6. Tag und nach vielen, vielen Anrufen und Beschwerden, ist ein Besuchstermin vor Ort vereinbart worden. Es läge ja angeblich an unserem Hausanschluss und es liegt kein Fehler seitens der Telekom vor.

Der Techniker, der dann zu uns kommen sollte, rief an diesem Tag kurz bei uns an und fragte, ob jetzt wieder alles geht, er steht quasi am "Knotenpunkt" und hat einen Schalter umgelegt. Jetzt müsse alles wieder funktionieren.

Es war also kein Besuch bei uns notwendig und es war also auch kein Fehler auf unserer Seite. LEDIGLICH ein Versäumnis des ersten Technikers am Knotenpunkt. 

Wir sind ein 4 Köpfiger Haushalt mit einem HomeOffice Arbeitsplatz und 2 Schulkindern, die über Tablets mit der Schule verbunden sind. Es ging nichts aufgrund einer kleinen Unachtsamkeit der Telekom.

Hier sollte es zumindest eine Gutschrift geben als Entschädigung wurde mir am Telefon zugesichert, das war im März. Aus diesem Gespräch wurde dann aber wohl eher ein Verkaufsgespräch. Ich bin von Kupfer auf Glas umgestiegen.... das vertriebliche hat in diesem Fall wunderbar funktioniert. Es gab ja ein Ungrade für die Telekom und einen "Bonus" für den Mitarbeiter.... nur der Kunde wurde wieder mal vergessen. Die Gutschrift ist bis heute nicht erfolgt.

Viele Gespräche mit der Hotline haben immer wieder zum gleichen Ergebnis geführt. Angeblich gibt es eine Gutschrift. Die uns auch gesetzlich zusteht, wie wir mittlerweile erfahren haben. 6 Tage ohne Anschluss, das geht so einfach nicht.

Naja, heute dann die neue Abrechnung bekommen. Wieder alles ganz normal berechnet worden. Aber keine Gutschrift für den simplen Fehler eines Technikers, der einer 4 köpfigen Familie sehr viele Probleme bereitet hat.

Wann, liebe Telekom, wann lernt ihr endlich und kümmert euch um die Probleme eurer Kunden.

Zuletzt wurde dann behauptet, telefonisch kann da niemand helfen, ich müsse mein Anliegen schriftlich anmelden.

Krass oder? Erst großes Verständnis, schnell Auftrag daraus gemacht und am Ende keine Reaktion!!!

Wenn hier jetzt nichts vernünftiges passiert, ist der nächste Schritt der Anwalt. Anscheinend ist das der einzige Weg, den die Telekom noch versteht.

Oder ist hier jemand in der Lage, zu helfen und zu klären?

590

12

    • 3 years ago

      @Der geduldige User 

      Wenn Du Hilfe und eine Antwort vom @Telekom-hilft-Team willst, ist es erforderlich, dass Du deine Kontakt- und Kunden-Daten in deinem Profil hinterlegst.
      Wichtig ist eine Telefonnummer, unter der du zu erreichen bist.
      Diese Daten können dann nur von Dir und von Telekom-Mitarbeitern des Teams gesehen werden.
      Wir Community-Guids können nur an einem Batteriesymbol sehen, ob Daten hinterlegt sind.
      Datenschutz ist also gewährleistet.
      Hier geht´s zum Profil:
      https://telekomhilft.telekom.de/t5/user/myprofilepage/tab/personal-profile:telekom-custom-user-profile-userdata
      Wenn dies geschehen ist, bitte kurze Nachricht hier im Thread.
      Bitte Geduld, die Teamies sind immer gut beschäftigt.
      Inzwischen auch schon mal ein Zeitfenster nennen, innerhalb dessen du zur Identifikation telefonisch erreichbar bist.
      Kundennummer und die letzten sechs Ziffern deiner IBAN zu Identifizierung bereit halten.

      1

      Answer

      from

      3 years ago

      Meine Daten stehen nun im Profi. Danke für die Rückmeldung.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 3 years ago

      Der geduldige User

      @Der geduldige User

      Der geduldige User

      Hast du mal geschaut wie lange dein Anschluss aus solchen oder anderen Gründen im Jahr ausfallen darf? Steht in deiner Auftragsbestätigung und den AGB. 

       

      Nur so als Wink mit dem Zaunpfahl. 

      3

      Answer

      from

      3 years ago

      Nur so als Wink mit dem Zaunpfahl.

      Nur so als Wink mit dem Zaunpfahl. 
      Nur so als Wink mit dem Zaunpfahl. 

      Hast du mal ins TKG geschaut? Wink zurück.

       

      (Bei einem Unwetter trifft allerdings "Höhere Gewalt" zu - und da gibt es keine Entschädigung. Ist so ein handwerklicher Fehler im TKG , bei dem ich mich echt Frage, was die Referenten in den Ministerien eigentlich gelernt haben.)

      Answer

      from

      3 years ago

      Hallo @Gelöschter Nutzer 

      bis Tag 1 bin ich ganz bei dir. So etwas kann immer passieren.

      Am nächsten Tag ging überall wieder das Netz, selbst bei der deutschen Glasfaser.

      Die soll ja sehr anfällig sein.

      Nur bei uns ging es halt auch am 2. Tag nicht. Und die Aussage vom Techniker am 6. Tag, zeigt ja auch auf, was der Grund in unserem Fall gewesen ist.

      Ein Fehler oder Versäumnis den Technikers von Tag 1. 

      Das hat dann nichts mehr mit "höhere Gewalt" zu tun, sondern eher mit "ups, etwas übersehen, Fehler gemacht"!

      Ist auch menschlich, verschiebt aber die Ansprüche wieder in Richtung der Familie, die ganz ohne Netz auskommen musste.

       

      Wenn der Mechaniker eine Schraube vergisst anzudrehen und daraus resultiert ein Schaden.... redet keiner über die Frage der Haftung. 

      Answer

      from

      3 years ago

      Zunächst mal - von Kunde zu Kunde:

      Wenn das Internet ausfällt, dann ist das blöd und ärgerlich. Die Gutschrift sollte schneller kommen wenn sie zugesagt wurde und du einen Anspruch hast.

       

      Aber, zum Vorfall selbst:

       


      @Der geduldige User  schrieb:
      Ein Fehler oder Versäumnis den Technikers von Tag 1. 

      selbst wenn - na und?

       

      Wenn du Duzende von Leitungen umsteckst und neu verbindest, dann kann das auch eben mal schief gehen.

      Langt ja völlig wenn eine Ader aus der Toleranz fällt.

       

      Das  der Anschluss ausfallenden kann, gehört zum allgemeinen Lebensrisiko. Jeden morgen wenn du ins Auto steigst, kann es auf der Fahrt einen von dir verursachten Unfall geben, da würdest du doch auch sagen, Kann passieren sollte es aber nicht.

      Bei 6 Tagen Ausfall, war ein Wochenende dazwischen und schon relativiert sich das Ganze. Aber Glückwunsch zu der Dramaturgischen Darbietung. Komplett von der Aussenwelt getrennt - würde ich mir echt Gedanken machen, wenn die Haustür nicht mehr aufgeht, weil das Internet nicht funktioniert. Evtl ein Smartphone kaufen - da hat man dann alternatives Internet und kann dieses sogar als Hotspot nehmen um den Ausfall zu überbrücken. Für 5,95 gibts bei der Telekom einen Datenpass unlimited.

      Andere Anbieter haben ähnliche Angebote.

       

      Ob ein einfaches Unwetter die Kriterien für höhere Gewalt langt, wage ich aber auch zu bezweifeln.

      Die einzige Konsequenz daraus ist aber dass du eben für die Tage einen Anspruch von ein paar EUR  (vermutlich 30€] hast.

       

      Ob es an deinem Wohnort bei anderen Anbietern einen Tag später wieder ging spielt keine Rolle.

      Nicht jeder Verteiler ist gleichermassen von einem Unwetter betroffen - beim einen Kasten geht die Entstörung schnell beim anderen dauert sie.

      Die Instandsetzung in einem Gebiet wird beim einen Provider von Nord nach Süd vorgenommen, beim nächsten von West nach Ost. Natürlich kommt es dabei dann beim Kunden zu irrationalen Wahrnehmungen.  Ressourcen, hunderte von Störungen nach einem Unwetter zu beheben, sind endlich. Wenn beid euch schon einer war und alle außer einen Anschluss (aufgrund eines Fehlers) entstört hat, landest du halt für die Entstörung deines Anschlusses weiter hinten auf der Prioritätenliste, solange an anderer Stelle noch dutzende ohne Internet sind.

       

      Es wäre gut, wenn die Menschheit wieder auf den Boden der Tatsachen ankommt, gerade im Hinblick auf den Krieg, die möglicherweise bevorstehenden Winter ohne Gas, etc.. 

      Kann gut sein, dass kein Internet bald das kleinere Problem ist. Und dass meine ich durchaus ernst.

       

       

      @Der geduldige User  schrieb:
      Kein Streamen, TV, Computer, Handy... einfach NIX.

      Ach Gott, ach Gott, der Untergang des Abendlands naht - kein Stream, kein NIX

      Manchmal glaube ich wirklich, dass die ATMEN-APP auf dem Iphone doch ihre Berechtigung hat. 

       

      Einatmen - Ausatmen - Einatmen …..

       

      Wie soll man dies ohne Internet hinbekommen.

       

      Manchmal kann ich es wirklich nicht verstehen -auch wenn du es in deinen weiteren Beiträgen versuchst zu relativieren.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 3 years ago

      Der geduldige User

      Nur für unseren Anschluss hat der Techniker am "Knotenpunkt" oder wie das auch immer heißen mag, die entsprechende Einstellung nicht vorgenommen.

      Nur für unseren Anschluss hat der Techniker am "Knotenpunkt" oder wie das auch immer heißen mag, die entsprechende Einstellung nicht vorgenommen.
      Der geduldige User
      Nur für unseren Anschluss hat der Techniker am "Knotenpunkt" oder wie das auch immer heißen mag, die entsprechende Einstellung nicht vorgenommen.

      Da werden keine Einstellungen vorgenommen um einen gestörten Anschluss, nach einer Massenstörung durch Überspannung, zu entstören. 

       

       

      Der geduldige User

      Der Techniker, der dann zu uns kommen sollte, rief an diesem Tag kurz bei uns an und fragte, ob jetzt wieder alles geht, er steht quasi am "Knotenpunkt" und hat einen Schalter umgelegt.

      Der Techniker, der dann zu uns kommen sollte, rief an diesem Tag kurz bei uns an und fragte, ob jetzt wieder alles geht, er steht quasi am "Knotenpunkt" und hat einen Schalter umgelegt.
      Der geduldige User
      Der Techniker, der dann zu uns kommen sollte, rief an diesem Tag kurz bei uns an und fragte, ob jetzt wieder alles geht, er steht quasi am "Knotenpunkt" und hat einen Schalter umgelegt.

      Da gibt es keine Schalter zum umlegen. Ist aber einfach nur die einfachste Erklärung, denn Fachgesimpel versteht der Kunde dann eh nicht und hat auch nix von. 

       

       

      Der geduldige User

      Am 6. Tag und nach vielen, vielen Anrufen und Beschwerden, ist ein Besuchstermin vor Ort vereinbart worden. Es läge ja angeblich an unserem Hausanschluss und es liegt kein Fehler seitens der Telekom vor.

      Am 6. Tag und nach vielen, vielen Anrufen und Beschwerden, ist ein Besuchstermin vor Ort vereinbart worden. Es läge ja angeblich an unserem Hausanschluss und es liegt kein Fehler seitens der Telekom vor.
      Der geduldige User
      Am 6. Tag und nach vielen, vielen Anrufen und Beschwerden, ist ein Besuchstermin vor Ort vereinbart worden. Es läge ja angeblich an unserem Hausanschluss und es liegt kein Fehler seitens der Telekom vor.

      Verstehe ich nicht .. Störung melden, Messung, Techniker Termin vereinbaren .. fertig. 

      Dafür brauchst weder viele Anrufe, noch ne Beschwerde noch 6 Tage. 

      Wenn man aber schon deine Art ließt, naja .. hast dich wohl auch an der Hotline so dagegen gestemmt einen Termin auszumachen oder? Lass mich raten, warst mit den Kostenhinweis nicht einverstanden? 

       

      Es ist absolut nicht unüblich, dass im zeitlichen Zusammenhang mit einer Massenstörung auch normale Störungen auftreten. 

      Die müssen ganz normal geprüft und behoben werden, was natürlich nur geht wenn der Kunde auch mitmacht und seine Störung nicht auf die Massenstörung schiebt. 

      3

      Answer

      from

      3 years ago

      Danke für die einzelnen Kommentare.

      So einfach ist das allerdings nicht.

      Wir hatten 2021 auch bereits mehrere Male keinerlei Netz und ich bin verrückt geworden beim Versuch, Hilfe zu bekommen.

      Das Problem war am Ende allerdings ähnlich gestrickt.

      Es musste jemand "am Knotenpunkt" einfach nur etwas genauer schauen...und schon ging wieder alles.

      Kein Fehler an unserem Geräten oder im Haus.

      Im aktuellen Fall habe ich sehr oft und sehr geduldig mit den Menschen der Hotline gesprochen, immer für alles Verständnis gehabt. Jedes Mal hieß es, mein Anliegen wurde verstanden und es wird sich gekümmert. Komisch dass wirklich bei jedem erneuten Versuch immer auch wirklich alles NEU erklärt werden musste. Und lustig auch, das immer davon ausgegangen wird, der Fehler liegt beim Kunden.

      Aktuell warte ich zum Beispiel auf den Besuch eines Technikers, der heute in der Zeit von 8 bis 16 Uhr angekündigt ist, um das gleich zu tun, was bereits im März ein anderer Techniker getan hat. Ich fahre aktuell auf Kupfer und habe sehr lange das Glasfaser-Modem 2 bei uns an der Wand hängen, durch die Telekom selbst montiert und angeschlossen.

      Nur scheint es ein so unglaublich schweres Problem zu sein, eine Kupferleitung auszustellen und Glas freizugeben, das dieses Projekt bereits seit März nicht zu lösen ist. Mittlerweile wurde intern ein neues NIBUS Ticket aufgemacht und alles noch einmal neu angeleiert. 

      Bei der Hotline bin ich wahrscheinlich durch 8-9 verschiedene Hände gegangen. Alle wollten immer wieder alles von Anfang an hören um dann mit anderen Kollegen sprechen zu müssen. Am Ende ist das Problem immer noch nicht gelöst.

      Auch eine nette Frau, die mir in der KW17 telefonisch bestätigte, nun ist alles kein Problem mehr und wir können alles umstellen, hat sich nicht wieder gemeldet. Wollte es aber nach dem vereinbarten Termin tun, um auch zu hören, das alles geklappt hat.

      Naja, ich warte immer noch auf den Techniker und konnte meinen Sohn nicht von der Schule abholen. Bei der Angabe, zwischen 8 und 16 Uhr ist keine Planung möglich..,. außer halt für die Telekom. 

       

      Ach ja, zum Punkt Störung melden... mein Handy ist voll von Bestätigungen der gemeldeten Störungen. Ich habe alles sehr häufig und geduldig versucht. Schade, das hier der Eindruck entsteht, das womöglich der Kunde einfach nur ungeduldig ist und nur weil er nicht in der Lage ist die technischen Vorgehensweisen genau zu beschreiben, und es als "Einstellungen" beschreibt, keine Ahnung davon hat.

      Wenn ein 2. Techniker am Ende die Aussage trifft, da hat der Kollege wohl etwas vergessen oder übersehen und es zwar ein Thema von weniger als 1 Minute, darf ich als Kunden mich doch wohl negativ darüber äußern.

       

      Aber naja, ich bin seit über 30 Jahren Kunde bei der Telekom, einfach nur historisch bedingt. Habe nie gewechselt. Der Service ist in dieser Zeit nicht besser geworden. Lediglich die Preise wurden immer weiter angehoben. Aber naja, das liegt dann wahrscheinlich daran, das für eine so umfangreiche Probleme wie bei mir (lach) mindestens 2 oder auch 3 Techniker los müssen.

      Die wollen ja alle auch gut bezahlt werden.

      Answer

      from

      3 years ago

      @Der geduldige User 

      Du wirst jetzt wohl warten müssen, bis sich ein Teamie meldet.

      Ein allgemeiner Tipp:

      Weniger "ausgeschmückt" und sachlicher geschrieben, erzielen Beiträge in einem Forum mehr Interesse.

      Answer

      from

      3 years ago

      @Ludwig II 

      Vielen Dank für die Tipps. 

      Ich bin absolut verzweifelt und fühle mich MEGA Hilflos.

      Die ganze Nachbarschaft hat Vodafone und Deutsche Glasfaser im Einsatz. Ich bin bei der Telekom geblieben. 

      Es ist so schwer, Hilfe zu bekommen. Und kostet soviel Energie und Kraft.

      Das glaub uns wirklich kein Mensch. Selbst mein Arbeitgeber hat mir angedroht, beim nächsten Ausfall der Telekom, zieht er mir die Tage vom Urlaub ab. 

      Alles geht immer nur um Neuverträge, Abschlussbonis und einer positiven Bewertung... am Ende dem Kunden zu helfen, das bleibt auf der Strecke.

      Trotzdem vielen Dank Zwinkernd

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 3 years ago

      Der geduldige User

      der einer 4 köpfigen Familie sehr viele Probleme bereitet hat.

      der einer 4 köpfigen Familie sehr viele Probleme bereitet hat.
      Der geduldige User
      der einer 4 köpfigen Familie sehr viele Probleme bereitet hat.

      Wenn ihr soooo viele Probleme bei einem Internetausfall habt dann solltet ihr in Erwägung ziehen ein Backup-Szenario zu nutzen, zB. parallel eure alte Kupferleitung mit einem weiteren Anschluss versehen oder LTE als Backup einsetzen damit ihr nicht volle 6 Tage solche riesigen Probleme habt.

       

      Manch einer geht zB hin und verwendet einfach sein Handy als HotSpot und bucht ne Dayflat.

      0

    • 3 years ago

      Hallo @Der geduldige User,

       

      vielen lieben Dank für das ausführliche Schildern deines Anliegens.

      Gerne möchte ich weiterhelfen. Ich denke, dies ist mit einem Telefonat am einfachsten.

      Ich möchte jetzt nicht noch ungefragt zu später Stunde durchklingeln, daher teile mir doch gern ein Zeitfenster mit, in dem es passend ist. 

       

      Beste Grüße

      Julia U.

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from