Abbuchung 20€ U Project Firm SL Goplay
5 months ago
Hallo zusammen,
habe heute festgestellt dass eines meiner Kinder über die mMPlus-Karte da wohl auf irgendwas geklickt hatte im November - oder gekauft?!? - weshalb ich jetzt 20€ auf meiner Rechnung verbucht bekommen habe.
Weiß zufällig jemand was das ist? Ist hoffentlich kein Abo? 😳
kann mir bitte jemand weiterhelfen oder hat eine ähnliche Erfahrung? Wie komm ich da wieder raus?
Danke schonmal.
kann ich das irgendwie wieder zurück bekommen?
4674
19
This could help you too
2 months ago
401
0
3
75
0
3
6 years ago
480
0
2
4 months ago
Hallo an alle auf die gleiche Weise Geschädigten.
Erneut meldete sich die Telekom sehr freundlich bei mir per 2. mail, diesmal sogar mit dem Namen des Mitarbeiters. Sie nehmen sich der betrügerischen Rückbuchung von U-PROJECT FIRM, S.L. , sind mit denen in Kontakt getreten.
Dafür braucht die Telekom aber besagte "Einverständniserklärung" (bekommt man nach Ausfüllen des Kontaktformulars zugeschickt) sowie Altersnachweis des Kindes / Ausweiskopie.
Ich habe Hoffnung, dass die Telekom die 20 € erfolgreich zurückholt. Außerdem Hoffnung, dass sie die Betrugsmasche nach der Vielzahl der gleichen Vorgänge erkennen und irgendwie grundlegend darauf reagieren können.
Beste Grüße
2
Answer
from
4 months ago
Also, bei mir ging das jetzt mit diesem Formular und der Einverständniserklärung + Altersnachweis ganz schnell. Danke Telekom! Die 20 € werden mir in der nächsten Rechnung gutgeschrieben. Dennoch unbedingt Drittanbietersperre setzen lassen. Wenn es dumm läuft hat man so ganz schnell ein Abo abgeschlossen.
Answer
from
4 months ago
Hey @Sunshine777,
vielen Dank, dass du die Rückmeldung hier mit uns teilst. Es freut mich, dass alles zu deiner Zufriedenheit geklärt wurde.
Ich wünsche dir und deiner Familie ein zauberhaftes Weihnachtsfest. 🎄
Viele Grüße
Rebekka
Unlogged in user
Answer
from
3 months ago
Selbes Problem hier
Mein Kind wollte die Werbung beim Spielen weg klicken und da hatte er sofort den bestätigten Kauf fur 20 Euro von U-Project fur GoPlay
Dabei wissen wir nicht einmal, was für diese 20 Euro als Gegenleistung bekommen sollen. Wir trauen uns nicht, dass er irgendwo klickt. Anbieter ist nicht erreichbar.
Wie erlaubt so etwas die Telekom und noch über eine Teenie-Karte? Es ist der Telekom bekannt, dass es sich um einen Minderjährigen handelt (sonst hatte das Kind kein Teenie-Karte). Das ist verantwortungslos und enttäuschend!
1
Answer
from
3 months ago
Hi @Speedy20,
es gibt für solche Fälle eine Drittanbietersperre, die jeder Kunde auf Wunsch einrichten lassen kann oder im Kundencenter selbst einrichten kann. Da das Kind jetzt aber schon in den Brunnen gefallen ist, muss direkt beim Anbieter gekündigt werden. Die Kontaktdaten findest du auf der Rechnung. Eine Drittanbietersperre macht natürlich trotzdem noch Sinn, damit das in Zukunft nicht erneut passiert. Dabei können wir gern unterstützen, wenn du möchtest.
Viele Grüße
Michael
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from