Gelöst

Abzocke durch premiumtarif?

vor 8 Jahren

Ich habe im Herbst 2015 im zuge einer Vertragsverlängerung den Vertrag von MagentaMobile Business L Plus mit Top Handy alle 24 Monate auf den Tariv MagentaMobile Business L Plus mit Premium Handy alle 12 Monate geändert. Ich habe mich im Herbst 2016 aufgrund von unkulanten verhaltens der Telekom dazu entschieden den Vertag zu kündigen ohne mir ein neuers Endgerät zu nehmen.

Heist ich zahle in diesem falle bis zur beendigung des Vertages 24 monate 23€ zzgl. mwst. (bezogen auf den gleichen Tarif ohne Entgerät)  die subvention des Entgerätes das ich gar nicht in anspruch genommen habe weil ich ja andsonsten nicht kündigen kann weil sich der Vertrag automatisch Verlängern würde.

(Genaugenommen 12 Monate. weil die ersten 12 Monate ja das zu vertragsabschlus erhaltene Endgerät subventionieren.

Wass immernoch einen verlust von 276€ Netto (328€ Brutto) macht.

 

Leider konnte mir der Geschaftskunden Service 2828 nicht weiterhelfen.

 

Sollte das gängige Praxis sein das Kunden bei beendigung eines Vertragsverhältnisses (alle 12 Monate Endgerät) im letzen Jahr des Vertragsverhältinisses die zusatzgebühr für das Endgerät weiterzahlen müssen das Sie nicht in Anspruch nehmen können, ist das meiner Ansicht nach Abzocke!!!

825

6

    • vor 8 Jahren

      Ein Handy Vertrag läuft immer 24 Monate von der letzten Verlängerung. Beim Premium Vertrag kannst du lediglich aller 12 Moante verlängern - tut du es nicht - laufen die 2 Jahre einfach aus.

       

      Was ist da nun Abzocke?! Jeder Ander Vertrag läuft auch 24 Monate ab Verlängerung?

      3

      Antwort

      von

      vor 8 Jahren

      Vertag ohne Endgerät Netto 60,46

      Vertag Alle 24 Monate Endgerät Netto 75,58

      Vertag Alle 12 Monate Endgerät Netto 83,15

       

      Ich Zahle als nutzer eines Tarifes mit neuem Endgerät alle 12 Monate eine Höhere Subvention. Da ich bei Kündigung kein Endgerät nehme zahle Ich das Letze Jahr immernoch die Höhere Subvention ohne nutzen.

       

      Antwort

      von

      vor 8 Jahren

      Diese Überlegungen hättest Du vor Vertragsabschluss anstellen sollen.

      Ebenso hättest über die Konsequenz vorher nachdenken soll, als du die dir vertraglich zustehende Leistung nicht in Anspruch genommen hast.

      Vll. wäre dies ja jetzt noch möglich?

       

      Ansonsten gilt:

      Pacta sunt servanda

      https://de.wikipedia.org/wiki/Pacta_sunt_servanda

      Antwort

      von

      vor 8 Jahren

      martin.obermayr1990

      Vertag ohne Endgerät Netto 60,46 Vertag Alle 24 Monate Endgerät Netto 75,58 Vertag Alle 12 Monate Endgerät Netto 83,15 Ich Zahle als nutzer eines Tarifes mit neuem Endgerät alle 12 Monate eine Höhere Subvention. Da ich bei Kündigung kein Endgerät nehme zahle Ich das Letze Jahr immernoch die Höhere Subvention ohne nutzen.

      Vertag ohne Endgerät Netto 60,46

      Vertag Alle 24 Monate Endgerät Netto 75,58

      Vertag Alle 12 Monate Endgerät Netto 83,15

       

      Ich Zahle als nutzer eines Tarifes mit neuem Endgerät alle 12 Monate eine Höhere Subvention. Da ich bei Kündigung kein Endgerät nehme zahle Ich das Letze Jahr immernoch die Höhere Subvention ohne nutzen.

       

      martin.obermayr1990

      Vertag ohne Endgerät Netto 60,46

      Vertag Alle 24 Monate Endgerät Netto 75,58

      Vertag Alle 12 Monate Endgerät Netto 83,15

       

      Ich Zahle als nutzer eines Tarifes mit neuem Endgerät alle 12 Monate eine Höhere Subvention. Da ich bei Kündigung kein Endgerät nehme zahle Ich das Letze Jahr immernoch die Höhere Subvention ohne nutzen.

       


      Genau, du hast es verstanden 

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 8 Jahren

      Wieso Abzocke?

      Wenn Du die Vorteile des Vertrages nicht nutzt!

       

      Du hättest ja die Möglichkeit gehabt, im Herbst 2015 einen anderen (günstigeren) Vertrag abzuschließen oder im Herbst 2016 kein "Eigentor" zu schießen, durch die Nichtinspruchnahme der vertraglichen Leistung.

      Letztlich hast Du durch dein Verhalten nicht die "unkulante Telekom" getroffen, sondern dich selbst!

       

      Die Lösung wird  wohl nur  eine Kündigung zum ordentlichen Vertragsende im Herbst 2017 sein.

       

       

       

      0

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 8 Jahren

      Hallo zusammen,

      ich begrüße @martin.obermayr1990 als neues Mitglied in unserer Community.

      Ich danke den Usern @Stefan und @Ludwig II für die bereits richtigen Antworten und bitte gleichzeitig darum, ein wenig Nachsicht mit martin.obermayr1990 zu haben. Mir ist bewusst, dass nicht jeder Kunde auf Anhieb die Vertragsregelungen kennt. Zwinkernd

      In der Tat zahlen Sie den Tarif in der Premiumvariante bis zum Ende der Laufzeit weiter, wenn Sie sich für kein Endgerät entscheiden. Unsere Verträge haben in der Regel eine Mindestvertragslaufzeit von 24 Monaten. Die Premiumtarife geben Ihnen lediglich die Möglichkeit, alle 12 Monate ein neues Gerät zu erhalten, ändert allerdings nichts an der Mindestvertragslaufzeit des Tarifs. Dürfte ich noch den Grund in Erfahrung bringen, warum Sie gekündigt haben?

      Sie können sich gerne bei weiteren Fragen dazu erneut melden. Ich bin für Sie da.

      Freundliche Grüße
      Yalcin A.

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      Gelöst

      in  

      988

      2

      5

      Gelöst

      in  

      350

      0

      2

      in  

      10492

      0

      19

      Gelöst

      vor 7 Jahren

      in  

      756

      0

      3

      Gelöst

      vor 4 Jahren

      in  

      533

      0

      4