Solved

Achtung: Verlust des Datenbonus bei zu nachhaltiger Smartphonenutzung!

2 years ago

Mein Telefon ist nicht gerootet, trotzdem meldet die MeinMagenta App seit neuesten dass deswegen der Zugriff auf die Funktionen der App nicht mehr möglich sei. Das könnte mir jetzt ziemlich egal sein, wenn nicht bestimmte Funktionen wie der Datenbonus für langjährige Kunden meines Wissens nach nur per App verfügbar wären.

Um weiterhin Sicherheitsupdates zu erhalten bin ich vor einiger Zeit auf die größte, und im Allgemeinen am besten unterstützte, Android community Version umgestiegen. Die Nutzung der MeinMagenta App hat damit bislang auch immer super funktioniert, bis dies nun mutwillig unterbunden wurde.

Was wird hier von der Kundschaft erwartet, dass man sich ein neues Telefon kauft für das Privileg die Werbe-App nutzen zu dürfen? Oder doch lieber die "offizielle" Android Version installieren die seit zweieinhalb Jahren keine Updates mehr bekommt?

Falls wirklich eine reelle Gefahr für die Kunden befürchtet wird dann mögen man doch bitte alternative Wege zu den in der Werbung versprochenen Leistungen bieten. Denn sonst kann man noch so oft "WeCare" in die Welt rufen, das wirkt scheinheilig wenn man den Leuten dann Steine in den Weg legt wenn diese mal versuchen ein Smartphone länger als zwei Jahre sicher zu nutzen.

855

33

    • 2 years ago

      Immer gleich aufregen - hier findet sich eine Lösung durch installation von zwei Paketen wenn ich mich recht erinnere

       

      https://telekomhilft.telekom.de/t5/Apps/Mein-Magenta-App-funktioniert-wegen-root-nicht-mehr/m-p/6265573#M73081

      3

      Answer

      from

      2 years ago

      Schön wenn Leute denken es ist ein akzeptabler Weg die fehlerhafte Root-Erkennung mit einer Methode zu umgehen für die man wirklich das Telefon rooten muss! 🤦

      Answer

      from

      2 years ago

      @Maibu6ve 

       

      Du bist für die Nutzung eines Nicht-Stock-ROM auf deinem Handy einzig und allein verantwortlich! Punkt!

       

      ich gehe mal davon aus, das du Lineage OS installiert hast, dafür musst du zwingen den Bootloader unlocken. Das reicht den Standard-API wie SafetyNet oder PlayIntegrity aus, einen Fehler zu werfen. Das dieser Fehler als Rooten gezeigt wird ist mißdeutig. Man kann also nur diese Prüfungen "maskieren" und dafür benötigt es halt Tools die das erreichen "können".

       

      BTW. in meinem Setup läuft die Mein Magenta App problemlos. Also deine Entscheidung, ob du es auch zum Laufen bringen willst oder nicht.

       

       

      Answer

      from

      2 years ago

      Stimmt, ist meine Verantwortung. Man möge mir eine Checkbox geben mit der ich das Risiko akzeptiere.
      Wie? Gibt es nicht? Auch keinen "sicheren" Zugang zu der Option über das Onlineportal?

      Was bleibt ist das es technisch funktioniert, und auch lange problemlos funktioniert hat, und jetzt Maßnahmen von der Telekom getroffen wurden die Benutzergruppe auszuschließen die Leuten die ihre Telefone über den Herstellersupportzeitraum einigermaßen sicher weiterzunutzen.
      Oder wie du es hier machst sie genau dazu zu treiben was ja angeblich so gefährlich ist: Das Telefon zu rooten.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 2 years ago

      @Maibu6ve  schrieb:
      wenn man den Leuten dann Steine in den Weg legt wenn diese mal versuchen ein Smartphone länger als zwei Jahre sicher zu nutzen.

      Von heute zurück gerechnet, wären wir da bei Samsung bei der S21er Serie und die bekommt keine Updates mehr?

      Das glaubst Du doch selbst nicht, oder?

       

      Bei Samsung bekommen Smartphones 4 Jahre monatliche System-Updates und 5 Jahre Sicherheitspatches.

      Ab dann noch eine gewisse Zeit vierteljährliche Sicherheitspatches über die Update-Option.

       

      In 5 Jahren werden die Geräte erheblich weiterentwickelt, so dass ein Wechsel schon in Betracht gezogen werden sollte.

      Und nein gleich im Voraus: Man muss nicht 1.000 € und mehr ausgeben für ein neues Smartphone, man kann auch eines wählen, das schon 1 oder 2 Jahre auf dem Markt ist.

       

      Dein Handy scheint ja so alt zu sein, dass Du Dich nicht traust, es zu benennen, oder?

      Es könnte ja dem Einen oder Anderen eine Abhilfe einfallen.

       

      11

      Answer

      from

      2 years ago

      Das Problem hast du dir selbst geschaffen, deal with it.

      Das Problem hast du dir selbst geschaffen, deal with it.
      Das Problem hast du dir selbst geschaffen, deal with it.

      "Geschaffen" hat es die Telekom. An meinem Ende hat sich nichts geändert, und ging ja lange genug einwandfrei bevor es unterbunden wurde.
      Nur weil es nicht dein Problem ist ist es nicht gleich OK.

       

      der_Lutz

      Ja, von dir, du nutzt ein nicht unterstütztes Betriebssystem.

      Ja, von dir, du nutzt ein nicht unterstütztes Betriebssystem.
      der_Lutz
      Ja, von dir, du nutzt ein nicht unterstütztes Betriebssystem.

      Warum hart es meinen Mobilfunkprovider zu interessieren was ich für ein Betriebssystem einsetze? Die Telekom kürzt ja auch nicht plötzlich Linux Usern den DSL Tarif. Also, zumindest bislang nicht...

      Answer

      from

      2 years ago

      Maibu6ve

      Warum hart es meinen Mobilfunkprovider zu interessieren was ich für ein Betriebssystem einsetze?

      Warum hart es meinen Mobilfunkprovider zu interessieren was ich für ein Betriebssystem einsetze?
      Maibu6ve
      Warum hart es meinen Mobilfunkprovider zu interessieren was ich für ein Betriebssystem einsetze?

      Hat es nicht, aber umgekehrt hast du keine Anspruch auf die Nutzung der App wenn sie halt nicht bei dir läuft.

      Evtl ändert es sich ja wieder beim nächsten Update. who knows.

      Answer

      from

      2 years ago

      Maibu6ve

      Warum hart es meinen Mobilfunkprovider zu interessieren was ich für ein Betriebssystem einsetze?

      Warum hart es meinen Mobilfunkprovider zu interessieren was ich für ein Betriebssystem einsetze?
      Maibu6ve
      Warum hart es meinen Mobilfunkprovider zu interessieren was ich für ein Betriebssystem einsetze?

      interessiert doch die Telekom auch nicht, im Gegenzug muss sie aber auch nicht interessieren wenn du ein nicht unterstütztes BS verwendest.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 2 years ago

      Maibu6ve

      Funktionen wie der Datenbonus für langjährige Kunden meines Wissens nach nur per App

      Funktionen wie der Datenbonus für langjährige Kunden meines Wissens nach nur per App
      Maibu6ve
      Funktionen wie der Datenbonus für langjährige Kunden meines Wissens nach nur per App

      Geht das nicht auch über pass.telekom.de (über Mobilfunk, nicht WLAN)?

       

      Viele Grüße

      Thomas

      15

      Answer

      from

      2 years ago

      Maibu6ve

      Ich bin sicher wenn ich mich "mit der Materie beschäftigt" hätte wäre mir glasklar gewesen dass die Telekom eines Tages eine Verdoppelung des Datenvolumens an die Nutzung einer Vendor-ROM koppelt.

      Ich bin sicher wenn ich mich "mit der Materie beschäftigt" hätte wäre mir glasklar gewesen dass die Telekom eines Tages eine Verdoppelung des Datenvolumens an die Nutzung einer Vendor-ROM koppelt. :Gesicht_mit_rollenden_Augen:
      Maibu6ve
      Ich bin sicher wenn ich mich "mit der Materie beschäftigt" hätte wäre mir glasklar gewesen dass die Telekom eines Tages eine Verdoppelung des Datenvolumens an die Nutzung einer Vendor-ROM koppelt. :Gesicht_mit_rollenden_Augen:

      Mit solche Ironie wirst du nicht ans Ziel kommen und du vertauscht Ursache und Wirkung, wie es dir in den Kram passt.

       

      So, Ende, Alles gesagtr, liegt nur noch an dir selbst...

      Answer

      from

      2 years ago

      @Maibu6ve  schrieb:
      Dafür hätte eine Warnung vor einem nicht unterstützten System gereicht.

      Warum? Es gibt eine Liste der unterstützen BS fertig.

      Ganz normales Vorgehen.

      Answer

      from

      2 years ago

      Ein SIM Swap ist übrigens nicht nötig, um den Bonus auf einem anderen Gerät buchen zu können.

      Du kannst dich mit jeder beliebigen SIM Karte, auch mit einer O2 oder 1&1 mit deinem Telekom Login in der Mein Magenta App anmelden.

       

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      2 years ago

      Eine freudige Entwicklung:
      Gerade habe ich gesehen, dass es seit einem der letzten Updates möglich ist die Warnung zu quittieren, solange man das Risiko dafür akzeptiert.
      Und da man ja nicht immer nur stänkern kann hier also mein Danke dafür dass man sich dieser Sache angenommen hat! Fröhlich

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      Solved

      in  

      1915

      2

      3

      Solved

      in  

      316

      0

      3

      1 year ago

      in  

      270

      0

      4

      Solved

      in  

      130

      0

      2