Gelöst
Anbieterwechsel/Runfummernmitnahme mit gleichzeitigem Vertragspartnerwechsel
vor 3 Jahren
Hallo,
mein Vater hat einen Flex-Vertrag (Festnetz+Handy) bei O2, den er nicht mehr benötigt, jedoch die Festnetz-Rufnummer von O2 weiterhin benutzen möchte. Ich selber habe einen bestehenden Festnetz-Vertrag bei der Telekom und möchte die Festnetz-Rufnummer(n) von meinen Vater auf meinen Anschluss übernehmen. Der Rest wird dann bei O2 gekündigt, sobald der Anbieterwechsel gelaufen ist. Hintergrund: Wir leben im selben Haus.
Auf einigen Internetseiten habe ich schon gelesen, dass es geht einen Anbieterwechsel mit gleichzeitigem Vertragspartnerwechsel durchzuführen. Jedoch komme ich bei der Telekom-Hotline nicht weiter. Angeblich geht das doch nicht, weil O2 sonst die Portierung ablehnt?
O2 selber schreibt folgenden Hinweis:
Es kommt nur darauf an, ob der NEUE Anbieter in der Lage ist, die Rufnummer einer anderen Person zu portieren. D.h. Person A schließt einen Vertrag ab und der neue Anbieter fragt beim alten Anbeiter die Rufnummer für Person B an.
Bei manchen Anbietern geht das, bei anderen müssen Vertragsinhaber und Rufnummerinhaber beim abgebenden Anbieter identisch sein.
Gibt es hier seitens Telekom nun eine klare Regelung?
Was muss ich tun, um die Rufnummer übernehmen zu können?
Für eine verbindliche und aussagekräftige Antwort wäre ich Ihnen sehr dankbar.
Vielen Dank und beste Grüße!
571
0
11
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 4 Jahren
538
0
3
713
0
3
Akzeptierte Lösung
Lorenz S.
Telekom hilft Team
akzeptiert von
Marcel2605
vor 3 Jahren
die vertrauten Rufnummern werden am 20.12.2021 Ihrem Anschluss aufgeschaltet.
Freundliche Grüße, Lorenz S.
2
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Lorenz S.