Angebot für langjährigen Kunden

vor 17 Stunden

Hallo,
seit mehr als 20 Jahre bin ich Telekom bzw. T-Mobile Kunde.
In der Vergangenheit habe ich mehrfach meinen Vertrag verlängert und immer ein attraktives Angebot samt Endgerät erhalten.
Seit der letzten Verlängerungsmöglichkeit habe ich meinen Tarif auf einen Tarif ohne Endgerät umstellen lassen, da mir das damalige Angebot für Endgeräte überhaupt nicht gefallen hat. Nach einiger Überlegung und der eigentlichen Zufriedenheit mit der Telekom habe ich mich nun doch dazu entschlossen, mich wieder um eine Vertragsaktualisierung und ein vernünftiges Endgeräteangebot zu kümmern. Leider waren meine Kontaktversuche mit dem Service und den damit erhaltenen Angeboten noch unbefriedigender als bei der letzten Versuchen. 
Ich frage mich, ob der Telekom etwas an den langjährigen Bestandskunden liegt, die monatlich brav Ihre Rechnungen bezahlen. Es hat den Anschein, dass es nicht der Fall ist, da manche Angebote, gerade für Engeräte höher sind (Differenzbetrag der höheren Grundgebühr während der Vertragslaufzeit durch Vertragsumstellung + "subventuionierter" Endgerätepreis), als wenn man das Gerät auf dem freien Mark kauft.
Man fühlt sich regelerecht gedrängt den Anbieter zu wechseln, um genauso behandelt zu werden, wie "Neukunden" auch.

Gibt es dafür eine Erklärung? 

147

10

    • vor 17 Stunden

      ach1982

      Ich frage mich, ob der Telekom etwas an den langjährigen Bestandskunden liegt, die monatlich brav Ihre Rechnungen bezahlen.

      Hallo,
      seit mehr als 20 Jahre bin ich Telekom bzw. T-Mobile Kunde.
      In der Vergangenheit habe ich mehrfach meinen Vertrag verlängert und immer ein attraktives Angebot samt Endgerät erhalten.
      Seit der letzten Verlängerungsmöglichkeit habe ich meinen Tarif auf einen Tarif ohne Endgerät umstellen lassen, da mir das damalige Angebot für Endgeräte überhaupt nicht gefallen hat. Nach einiger Überlegung und der eigentlichen Zufriedenheit mit der Telekom habe ich mich nun doch dazu entschlossen, mich wieder um eine Vertragsaktualisierung und ein vernünftiges Endgeräteangebot zu kümmern. Leider waren meine Kontaktversuche mit dem Service und den damit erhaltenen Angeboten noch unbefriedigender als bei der letzten Versuchen. 
      Ich frage mich, ob der Telekom etwas an den langjährigen Bestandskunden liegt, die monatlich brav Ihre Rechnungen bezahlen. Es hat den Anschein, dass es nicht der Fall ist, da manche Angebote, gerade für Engeräte höher sind (Differenzbetrag der höheren Grundgebühr während der Vertragslaufzeit durch Vertragsumstellung + "subventuionierter" Endgerätepreis), als wenn man das Gerät auf dem freien Mark kauft.
      Man fühlt sich regelerecht gedrängt den Anbieter zu wechseln, um genauso behandelt zu werden, wie "Neukunden" auch.

      Gibt es dafür eine Erklärung? 

      ach1982
      Ich frage mich, ob der Telekom etwas an den langjährigen Bestandskunden liegt, die monatlich brav Ihre Rechnungen bezahlen.

      Klar, daher bekommt man auch entsprechend monatlich Datenvolumen geschenkt, je länger man Kunden ist desto mehr bekommt man geschenkt.

      0

    • vor 17 Stunden

      Sie sind aber kein Neukunde.

      Sehen sie es mal anders, dass man auch einfach aufgrund der Zufriedenheit alles laufen lassen kann wie es ist.

      Angebote gibt es in der Regel immer, aber ob die ihnen ausreichen? Wenn nicht, bleibt nur der Wechsel, so einfach ist das.

      ach1982

      Gibt es dafür eine Erklärung? 

      Hallo,
      seit mehr als 20 Jahre bin ich Telekom bzw. T-Mobile Kunde.
      In der Vergangenheit habe ich mehrfach meinen Vertrag verlängert und immer ein attraktives Angebot samt Endgerät erhalten.
      Seit der letzten Verlängerungsmöglichkeit habe ich meinen Tarif auf einen Tarif ohne Endgerät umstellen lassen, da mir das damalige Angebot für Endgeräte überhaupt nicht gefallen hat. Nach einiger Überlegung und der eigentlichen Zufriedenheit mit der Telekom habe ich mich nun doch dazu entschlossen, mich wieder um eine Vertragsaktualisierung und ein vernünftiges Endgeräteangebot zu kümmern. Leider waren meine Kontaktversuche mit dem Service und den damit erhaltenen Angeboten noch unbefriedigender als bei der letzten Versuchen. 
      Ich frage mich, ob der Telekom etwas an den langjährigen Bestandskunden liegt, die monatlich brav Ihre Rechnungen bezahlen. Es hat den Anschein, dass es nicht der Fall ist, da manche Angebote, gerade für Engeräte höher sind (Differenzbetrag der höheren Grundgebühr während der Vertragslaufzeit durch Vertragsumstellung + "subventuionierter" Endgerätepreis), als wenn man das Gerät auf dem freien Mark kauft.
      Man fühlt sich regelerecht gedrängt den Anbieter zu wechseln, um genauso behandelt zu werden, wie "Neukunden" auch.

      Gibt es dafür eine Erklärung? 

      ach1982
      Gibt es dafür eine Erklärung? 

      Die Telekom hat es wohl nicht nötig, da sie einfach liefert, was Qualität und Service angeht.

      0

    • vor 17 Stunden

      ach1982

      die monatlich brav Ihre Rechnungen bezahlen.

      Hallo,
      seit mehr als 20 Jahre bin ich Telekom bzw. T-Mobile Kunde.
      In der Vergangenheit habe ich mehrfach meinen Vertrag verlängert und immer ein attraktives Angebot samt Endgerät erhalten.
      Seit der letzten Verlängerungsmöglichkeit habe ich meinen Tarif auf einen Tarif ohne Endgerät umstellen lassen, da mir das damalige Angebot für Endgeräte überhaupt nicht gefallen hat. Nach einiger Überlegung und der eigentlichen Zufriedenheit mit der Telekom habe ich mich nun doch dazu entschlossen, mich wieder um eine Vertragsaktualisierung und ein vernünftiges Endgeräteangebot zu kümmern. Leider waren meine Kontaktversuche mit dem Service und den damit erhaltenen Angeboten noch unbefriedigender als bei der letzten Versuchen. 
      Ich frage mich, ob der Telekom etwas an den langjährigen Bestandskunden liegt, die monatlich brav Ihre Rechnungen bezahlen. Es hat den Anschein, dass es nicht der Fall ist, da manche Angebote, gerade für Engeräte höher sind (Differenzbetrag der höheren Grundgebühr während der Vertragslaufzeit durch Vertragsumstellung + "subventuionierter" Endgerätepreis), als wenn man das Gerät auf dem freien Mark kauft.
      Man fühlt sich regelerecht gedrängt den Anbieter zu wechseln, um genauso behandelt zu werden, wie "Neukunden" auch.

      Gibt es dafür eine Erklärung? 

      ach1982
      die monatlich brav Ihre Rechnungen bezahlen.

      Monatlich die Rechnung zahlen ist jetzt eine besonders beachtenswerte Leistung @ach1982

      ach1982

      Differenzbetrag der höheren Grundgebühr während der Vertragslaufzeit durch Vertragsumstellung + "subventuionierter" Endgerätepreis

      Hallo,
      seit mehr als 20 Jahre bin ich Telekom bzw. T-Mobile Kunde.
      In der Vergangenheit habe ich mehrfach meinen Vertrag verlängert und immer ein attraktives Angebot samt Endgerät erhalten.
      Seit der letzten Verlängerungsmöglichkeit habe ich meinen Tarif auf einen Tarif ohne Endgerät umstellen lassen, da mir das damalige Angebot für Endgeräte überhaupt nicht gefallen hat. Nach einiger Überlegung und der eigentlichen Zufriedenheit mit der Telekom habe ich mich nun doch dazu entschlossen, mich wieder um eine Vertragsaktualisierung und ein vernünftiges Endgeräteangebot zu kümmern. Leider waren meine Kontaktversuche mit dem Service und den damit erhaltenen Angeboten noch unbefriedigender als bei der letzten Versuchen. 
      Ich frage mich, ob der Telekom etwas an den langjährigen Bestandskunden liegt, die monatlich brav Ihre Rechnungen bezahlen. Es hat den Anschein, dass es nicht der Fall ist, da manche Angebote, gerade für Engeräte höher sind (Differenzbetrag der höheren Grundgebühr während der Vertragslaufzeit durch Vertragsumstellung + "subventuionierter" Endgerätepreis), als wenn man das Gerät auf dem freien Mark kauft.
      Man fühlt sich regelerecht gedrängt den Anbieter zu wechseln, um genauso behandelt zu werden, wie "Neukunden" auch.

      Gibt es dafür eine Erklärung? 

      ach1982
      Differenzbetrag der höheren Grundgebühr während der Vertragslaufzeit durch Vertragsumstellung + "subventuionierter" Endgerätepreis

      Also ich habe genau gerechnet, Vertragsentgelt (also die verschiedenen Varianten) plus "Endgerätezuschlag" (für den Vertrag) plus Endgerät, dazu im Verhältnis Vertragsentgelt plus Endgerät auf dem freien Markt. Ich habe dann eine sehr gute Kombination gefunden die für mich passte.
      Gut, nun versuche ich nicht den letzten Cent rauszuquetschen, ich kenne nur zu gut die Unterschiede z.B. bei den Arbeitsbedingungen bei der Telekom und den Wettbewerbern.

      Eigentlich ist es doch aber ganz normaler Markt, Angebot und Nachfrage. Wenn mir ein Angebot nicht gefällt, such ich mir eins, dass mir gefällt und bau doch nicht so latent ein Erpressungsszenario auf.

      Übrigens, Teilnehmer seit 1986 ;-)

      0

    • vor 17 Stunden

      Hey @ach1982,

       

      danke dir, dass du dir die Zeit genommen hast, so offen und ehrlich zu schreiben – und vor allem: Danke für über 20 Jahre Treue.💗

       

      Ich nehme dein Feedback sehr ernst und kann total nachvollziehen, warum sich das gerade nicht fair anfühlt. Besonders, wenn man sieht, dass Neukunden auf den ersten Blick oft besser wegzukommen scheinen. Was dabei manchmal vergessen wird: Jeder Kunde startet irgendwann als Neukunde – auch du. Und damals hast du ebenfalls von einem attraktiven Angebot profitiert. 🤗

       

      Was aber gerne untergeht: Unsere Tarife entwickeln sich auch für Bestandskunden laufend weiter. Viele bekommen automatische Upgrades, mehr Datenvolumen oder auch regelmäßige Datengeschenke über die MeinMagenta App. Das ist unsere Art, Danke zu sagen und den Mehrwert langfristig zu zeigen. 🎁

       

      Wenn du möchtest, schaue ich gern, was ich für dich möglich machen kann – vielleicht finden wir ja gemeinsam etwas, das richtig gut zu dir passt ✨ Gib mir einfach Bescheid, wie du dir den nächsten Schritt vorstellst.

       

      Liebe Grüße 🌸

      Maria

      4

      Antwort

      von

      vor 10 Stunden

      Maria An.

      Und damals hast du ebenfalls von einem attraktiven Angebot profitiert.

      Hey @ach1982,

       

      danke dir, dass du dir die Zeit genommen hast, so offen und ehrlich zu schreiben – und vor allem: Danke für über 20 Jahre Treue.💗

       

      Ich nehme dein Feedback sehr ernst und kann total nachvollziehen, warum sich das gerade nicht fair anfühlt. Besonders, wenn man sieht, dass Neukunden auf den ersten Blick oft besser wegzukommen scheinen. Was dabei manchmal vergessen wird: Jeder Kunde startet irgendwann als Neukunde – auch du. Und damals hast du ebenfalls von einem attraktiven Angebot profitiert. 🤗

       

      Was aber gerne untergeht: Unsere Tarife entwickeln sich auch für Bestandskunden laufend weiter. Viele bekommen automatische Upgrades, mehr Datenvolumen oder auch regelmäßige Datengeschenke über die MeinMagenta App. Das ist unsere Art, Danke zu sagen und den Mehrwert langfristig zu zeigen. 🎁

       

      Wenn du möchtest, schaue ich gern, was ich für dich möglich machen kann – vielleicht finden wir ja gemeinsam etwas, das richtig gut zu dir passt ✨ Gib mir einfach Bescheid, wie du dir den nächsten Schritt vorstellst.

       

      Liebe Grüße 🌸

      Maria

      Maria An.
      Und damals hast du ebenfalls von einem attraktiven Angebot profitiert.

      Aber ja doch, vor 30 bis 40 Jahren gab es ein besonderes Angebot: Friss oder stirb. Festnetz mit Mietgerät und (teuren) Minuten- bzw. Taktpreisen. 😀

      Antwort

      von

      vor 10 Stunden

      Hallo @Bergfreund_1,

       

      da hast du recht, was die Festnetzanschlüsse angeht. In dem Fall hier, geht es um die Mobilfunkverträge.

       

      Benötigst du eine Beratung zu deinen Verträgen? Gerne melde ich mich bei dir. Teile mir nur mit, wann es zeitlich bei dir passt. :-)

       

      Viele Grüße

       

      Maria 

      Antwort

      von

      vor 8 Stunden

      Maria R.

      Benötigst du eine Beratung zu deinen Verträgen? Gerne melde ich mich bei dir. Teile mir nur mit, wann es zeitlich bei dir passt. :-)

      Hallo @Bergfreund_1,

       

      da hast du recht, was die Festnetzanschlüsse angeht. In dem Fall hier, geht es um die Mobilfunkverträge.

       

      Benötigst du eine Beratung zu deinen Verträgen? Gerne melde ich mich bei dir. Teile mir nur mit, wann es zeitlich bei dir passt. :-)

       

      Viele Grüße

       

      Maria 

      Maria R.
      Benötigst du eine Beratung zu deinen Verträgen? Gerne melde ich mich bei dir. Teile mir nur mit, wann es zeitlich bei dir passt. :-)

      Nein danke. Der TE würde eher die Beratung benötigen.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 16 Stunden

      Es kommt sicher darauf an, was Du genau suchst.

      Dein Wischi-Waschi nützt niemandem etwas.

      Ich habe kürzlich, wegen Interesse in der Familie, mal eine Gegenüberstellung gemacht für Samsung Galaxy S25 und S25 Ultra.

      Da kann man auf jeden Fall über 24 Monate gesehen, schon Vorteile gegenüber Einzelkauf im Handel.

      Zudem musst Du aufpassen, wenn Du so etwas vor hast und dann zuschlagen.

      Ab und an gibt es auch sehr gute Handy-Angebote, wie von Januar bis Februar 2025, wenn man einen neuen Vertrag abschließt.

      Dazu muss man nicht Neukunde sein, da das auch für Bestandskunden galt.

      Muss man halt später eine neue Rufnummer bekannt machen.

      Mein S25 Ultra habe ich dabei spottbillig bekommen.

      0

    • vor 16 Stunden

      ach1982

      Es hat den Anschein, dass es nicht der Fall ist, da manche Angebote, gerade für Engeräte höher sind (Differenzbetrag der höheren Grundgebühr während der Vertragslaufzeit durch Vertragsumstellung + "subventuionierter" Endgerätepreis), als wenn man das Gerät auf dem freien Mark kauft.

      Hallo,
      seit mehr als 20 Jahre bin ich Telekom bzw. T-Mobile Kunde.
      In der Vergangenheit habe ich mehrfach meinen Vertrag verlängert und immer ein attraktives Angebot samt Endgerät erhalten.
      Seit der letzten Verlängerungsmöglichkeit habe ich meinen Tarif auf einen Tarif ohne Endgerät umstellen lassen, da mir das damalige Angebot für Endgeräte überhaupt nicht gefallen hat. Nach einiger Überlegung und der eigentlichen Zufriedenheit mit der Telekom habe ich mich nun doch dazu entschlossen, mich wieder um eine Vertragsaktualisierung und ein vernünftiges Endgeräteangebot zu kümmern. Leider waren meine Kontaktversuche mit dem Service und den damit erhaltenen Angeboten noch unbefriedigender als bei der letzten Versuchen. 
      Ich frage mich, ob der Telekom etwas an den langjährigen Bestandskunden liegt, die monatlich brav Ihre Rechnungen bezahlen. Es hat den Anschein, dass es nicht der Fall ist, da manche Angebote, gerade für Engeräte höher sind (Differenzbetrag der höheren Grundgebühr während der Vertragslaufzeit durch Vertragsumstellung + "subventuionierter" Endgerätepreis), als wenn man das Gerät auf dem freien Mark kauft.
      Man fühlt sich regelerecht gedrängt den Anbieter zu wechseln, um genauso behandelt zu werden, wie "Neukunden" auch.

      Gibt es dafür eine Erklärung? 

      ach1982
      Es hat den Anschein, dass es nicht der Fall ist, da manche Angebote, gerade für Engeräte höher sind (Differenzbetrag der höheren Grundgebühr während der Vertragslaufzeit durch Vertragsumstellung + "subventuionierter" Endgerätepreis), als wenn man das Gerät auf dem freien Mark kauft.

      Genau. Dann bleib doch einfach bei deinem Vertrag ohne Endgerät und kauf die das neue Telefon am freien Markt. Du kannst den Vertrag natürlich auch gleich kündigen und auf die preiswerteren Telekom-Vertriebswege Congstar oder Fraenk wechseln.

      Viele Grüße

      Thomas

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      Gelöst

      in  

      1025

      0

      22

      Gelöst

      in  

      1429

      0

      9

      in  

      927

      0

      7