Solved

Anrufweiterleitung in Mobilbox bei Nichtannahme funktioniert nicht iPhone XS

3 years ago

Hallo!

Schon eine Runde über Service Hotline gedreht. Hat nix gebracht.

Problem: Anrufweiterleitung in Mobilbox bei Nichtannahme funktioniert nicht bei iPhone XS.

Die verschiedenen Zeiten wirken, aber bei Ablauf wird ausgelöst. Bei Nichterreichbarkeit funktioniert die Umlenkung!

Egal ob "normale" Voice-Mail oder Mobilbox pro!

Nummer ist portiert, daher zweistelliger Code für Mobilbox nicht 13 sondern 55.

Umleitung zu Festnetz geht auch nicht. Anschluss wird angewählt, aber bei Annahme wird ausgelöst.

Bei Nichterreichbarkeit funktioniert es.

Service Hotline meinte, Mobilbox Pro nur für Android. Verstehe ich nicht. Bei Versuch, Mobilbox wieder in die Telekom VoiceMail App zu integrieren, kam SMS, Endgerät ist Mobilbox Pro fähig, wurde postwendend wieder eingerichtet.

GSM Codes kenne ich gut! Einrichtung wird bestätigt und auf Abfrage richtig angegeben. Selbst Wartezeit wird wirksam.

Es funktioniert nur nicht!

Was auffällt ist, dass in der Voicemail App im Einrichtungsmenü die Funktion "bei Nichtannahme" für die Mobilnummer auch gar nicht angeboten wird! Dort nur: Gerät nicht erreichbar, Immediately, Alles deaktivieren.

Könnte also sein, dass es bei iPhone prinzipiell nicht geht. Aber das steht da nirgendwo!

Gruß Hartmut

PS: Da ich wirklich schon getöbert habe, sind die persönlichen Daten natürlich hinterlegt. Zwinkernd

422

8

    • 3 years ago

      @HBreMinga 

      Ich weiß nicht, worüber Du das jetzt versucht hast einzurichten...
      Aber es sollte bei Dir auch über die GSM-Codes funktionieren *denk*:

      prophaganda_0-1664398761622.png

       

      2

      Answer

      from

      3 years ago

      @prophaganda 

      Ich weiß jetzt nicht, was ich davon halten soll. Offensichtlich hast Du meinen Text nicht gelesen. Ist das jetzt ein Schnellschuss um hier im Ranking zu steigen?

      Answer

      from

      3 years ago

      HBreMinga

      Offensichtlich hast Du meinen Text nicht gelesen.

      Offensichtlich hast Du meinen Text nicht gelesen.
      HBreMinga
      Offensichtlich hast Du meinen Text nicht gelesen.

      @HBreMinga 

      • Gelesen habe ich den schon, aber ich kenne bisher keinen Fall, dass der GSM-Code so wie ich ihn hier mit hinterlegt habe, noch nicht funktioniert hat... aber naja... ich hatte es vorsichtshalber rangehangen...

       

      HBreMinga

      Ist das jetzt ein Schnellschuss um hier im Ranking zu steigen?

      Ist das jetzt ein Schnellschuss um hier im Ranking zu steigen?
      HBreMinga
      Ist das jetzt ein Schnellschuss um hier im Ranking zu steigen?

      • Ich habe es nicht nötig im Ranking zu steigen - höher geht nicht (siehe mein Status) Idee

       

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 3 years ago

      Was ich vermutlich unsinniger Weise im Profil hinterlegt hatte, das Problem ist unabhängig von WLAN Call und Mobilbox Standard versus Mobilbox Pro.

       

      Ich vermute immernoch, dass es an der portierten Nummer ehmals VDF liegt. Die Umlenkung in die Mailbox wird aber mit dem korrekten Code 55 (nicht 13! also 0173 55 xxxxxxx) generiert und so ausgegeben (*#61#). Dieser Code funktioniert bei Direktanruf. Das erklärt aber nicht wirklich, warum die Umlenkung in unseren Festnetzanschluss auch nicht funktioniert.

       

      Wir haben eine nicht portierte Nummer 0160 xxxxxxx, gleicher Family Vertrag, aber da geht es.

      2

      Answer

      from

      3 years ago

      @HBreMinga 

      Evtl. blöde Frage: 

      War die Rufnummer vor Vodafone auch schon mal bei anderem Provider (also von Provider X nach Vodafone portiert)?

      Weil:

       

       

      HBreMinga

      Könnte also sein, dass es bei iPhone prinzipiell nicht geht.

      Könnte also sein, dass es bei iPhone prinzipiell nicht geht.
      HBreMinga
      Könnte also sein, dass es bei iPhone prinzipiell nicht geht.

      Da gehe ich nicht mit...

      Die Rufumleitung erfolgen im Netz - nicht Geräteabhängig.

      Das Netz erkennt, "Teilnehmer hat nicht abgenommen" -> dann Die eingetragene Rufnummer anwählen.

      Diese Info ist nicht im Gerät (also iPhone oder auch Andorid-Handy) hinterlegt.

       

      HBreMinga

      Ich vermute immernoch, dass es an der portierten Nummer ehmals VDF liegt. Die Umlenkung in die Mailbox wird aber mit dem korrekten Code 55 (nicht 13! also 0173 55 xxxxxxx) generiert und so ausgegeben (*#61#).

      Ich vermute immernoch, dass es an der portierten Nummer ehmals VDF liegt. Die Umlenkung in die Mailbox wird aber mit dem korrekten Code 55 (nicht 13! also 0173 55 xxxxxxx) generiert und so ausgegeben (*#61#).
      HBreMinga
      Ich vermute immernoch, dass es an der portierten Nummer ehmals VDF liegt. Die Umlenkung in die Mailbox wird aber mit dem korrekten Code 55 (nicht 13! also 0173 55 xxxxxxx) generiert und so ausgegeben (*#61#).

      Bei direkt Vodafone sollte das passen...

      Weshalb auch meine Nachfrage:

      Wenn z.B. ein Mobilfunk-Vertrag gekündigt wird, dann geht die Nummer an den ersten vegebenden Provider zurück...

      Also Derjenige, der die Nummer zuerst vergeben hat, ist auch der "Haupt-Abgebende-Portierer".

      Wenn also im Vorfeld schon öfters ein Provider-Wechsel stattgefunden hat, könnte es unter Umständen zu Komplikationen im speziellen Szeanrio führen...

       

      Ich kitzle jetzt nur mal Informationen herraus - was kann sein, wass fällt aus...

      Answer

      from

      3 years ago

      @prophaganda 

      Die Nummer ist Original von VDF an mich vergeben im Rahmen eines Großkundenrabattes. Genau genommen haben wir zwei Nummern. Die zweite ist eine 0172…  Auch nach Internet sind 0172 und 0173  VDF Nummern. Allerdings ist die Direktwahl für VDF Mailbox die 50 und nicht 55. 

      Die einzige Nummer mit ungeklärter Historie ist die funktionierende 0160… , sollte wohl einstmals eine UMTS-Nummer werden und war auch mal von Debitel verwaltet, aber soviel ich weiß immer Telekom Umfeld. 
      Wie Mobilfunknetze verwaltet werden entzieht sich meiner Kenntnis. 

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      3 years ago

      Wunder der Technik! Heute geht es! Ich weiß nicht, ob die Technik-Hotline da noch aktiv war, nachdem ich gestern die Bewertung ausgefüllt habe, dass ich keine Lösung habe. Daher kann ich jetzt hier auch keine Antwort als Lösung qulifizieren.🙄

      Und es ist immer noch die Bobilbox Pro, die laut Technik-Hotline bei iPhone nicht funktionieren soll.

      WLAN-Call on ist auch nicht relevant.

      Who ever: Dank dafür!

      HBre

       

      Nachtrag: Der Smart 4 wollte heute Nacht ein FW Update. Da ist natürlich alles neu aufgesetzt. Aber WLAN-Call war zu der Zeit off, daher sehe ich keinen Zusammenhang. Außerdem gehe ich nachts immer in den Flugzeugmodus. Da muss das Teil nicht rumstrahlen. HBre

      1

      Answer

      from

      3 years ago

      Guten Morgen @HBreMinga

       

      schön das nun alles funktioniert. Ich gebe das Dankeschön an die Zauberer wo auch immer weiter. 😊

       

      Hab einen schönen Sonntag.

      Liebe Grüße 

      Karin Kr. 🍂

      Unlogged in user

      Answer

      from

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      Solved

      in  

      553

      0

      5

      Solved

      in  

      168

      0

      1

      Solved

      in  

      515

      0

      3