Anschlusübernahme ohne Kundennummer

2 years ago

Meine Nachbarin müsste den Anschluss übernehmen, in dem Haus in dem sie schon zig Jahre lebt, und diesen Anschluss auch benutzt.
Der Eheman ist vor ca vier Jahren gestorben.
Sie hat keinerlei Vertragsunterlagen => KEINE Kundenummer bekannt !

bekommt keine Rechnung nach Hause !

Lediglich aus Kontoauszügen der Sparkasse kann man erkennen das Telekom monatlich abbucht.

08003301000 hat den Namen für den Anschluss nicht preisgegeben, und rät zur Anschlussübernahme, hat aber vergessen darauf hinzuweisen, das wir die Kundenummer brauchen ... und BuKo#  .


Vielen Dank für eine Lösung um aus für diesen "Kreis" auszubrechen Zwinkernd


Wie können wir den Anschluss im Sterbefall übernehmn, wenn das Formular die "Kundennummer" als Pflichtfeld hat ?
Sterbeurkunde kann sichrelich beigebracht werden.

488

11

    • 2 years ago

      @pjhann 

      sie könnte sich hier einloggen, mit der E-Mail-Adresse und Passwort ( bzw. Telekom Login)

      https://www.telekom.de/kundencenter/mein-konto

       

      Oder aber ggf. einloggen über die Zugangsnummer. Die ist eventuell im Router hinterlegt.

      Die BKTO steht auf dem Kontoauszug glaube ich und die IBAN sollte sie ja kennen, mit der kann sie sich identifizieren an der Hotline.

      0

    • 2 years ago

      Grüße @pjhann 

      @pjhann  schrieb:
      Der Eheman ist vor ca vier Jahren gestorben.

      Da kommt man aber echt zeitig.

      Kundennummer sollte ermittelt werden können.

      0800 3301000 anrufen, Stichwort "Rechnung".

      Das kann aber nur deine Nachbarin machen.

      Dann https://www.telekom.de/hilfe/vertrag-rechnung/kuendigung/uebernahme-eines-anschlusses-im-todesfall?samChecked=true 

       

      Ebenso sollte die Rechnung per EMail kommen.

      Da mal schauen, da ist auch dann die Kundennummer zu sehen.

       

      7

      Answer

      from

      2 years ago

      Hallo @pjhann

       

      lass uns auf dem offiziellen Weg bleiben und alles in einem gemeinsamen Gespräch mit dir und unserer Kundin klären.  

       

      Wir sind täglich von 7 Uhr bis 23 Uhr im Dienst, da lässt sich sicherlich ein Zeitfenster finden. 

       

      Viele Grüße 

      Sarah S. 

       

       

      Answer

      from

      2 years ago

      Hallo Sarah,

      Danke für die Instruktion !
      Wir konnten noch eine Kundennummer finden und die Übernahme aus April 1976, habe jetzt die Anschlussübernahme im Formular eingegeben,
      Ich hoffe das die "Vertragskontonummer" anstelle der nicht bekannten BuKo ausreicht, das Formular ist zumindest damit losgegangen.

       

      Grüße

      Answer

      from

      2 years ago

      Perfekt @pjhann, das freut mich Fröhlich 

       

      Ich denke, mit der Kundennummer wird das nun schon klappen.  

       

      Beste Grüße 

      Sarah S. 

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 2 years ago

      Guten Morgen @pjhann ,

       

      schön, dass du deiner Nachbarin hilfst.

       

      Einige Informationen hast du ja schon hier bekommen. Ich hoffe,

      die konnten euch weiterhelfen. Falls noch Fragen offen sind, sag

      gerne Bescheid.

       

      Beste Grüße

      Natascha A.

      1

      Answer

      from

      2 years ago

      Hallo Natascha,
      Danke für die Antworten, die uns nicht weiterhelfen, da wir keine Kundennummer haben,

      ... weil keine Rechnung kommt und keine Vertragsunterlagen da sind.
      Meine Nachbarin ist aufgrund des Alters mit der Situation eher überfordert.

      Frage ist : Wie bekommen wir eine Anschlussübernahme hin, ohne Kundennummer,

      wenn nur die Daten IBAN und TelekomVertragskonto von Sparkassen Kontoauszügen da sind.
      Die vorgefertigten Fälle/Formulare erfordern die Eingabe einer Kundennummer  ! => ???




       

       

      Unlogged in user

      Answer

      from

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      Solved

      in  

      1472

      0

      3

      Solved

      in  

      516

      0

      4

      Solved

      in  

      2417

      0

      4