Anschlußsperre trotz Zahlung bis unter 100eur?
6 months ago
Hallo Community,
Ich habe eine Frage und vielleicht kann mir euer Schwarmwissen helfen.
Ich habe eine offene Rechnung die angemahnt wurde mit letzte Möglichkeit. Auch ein Zahlungslink wurde geschickt für Direktzahlung.
Da ich wirklich eng bin bis Ende des Monats habe ich erstmal einen Teil gezahlt.
Nun sind nich 98 Eur offen. Wird die Telenom dennoch meinen Mobilfunkanschluss sperren (können) ?
Danke!
1057
21
This could help you too
288
2
2
8 months ago
626
0
4
6 months ago
Ja die Grenze sind 75 EUR, eine Sperre ist definitiv möglich.
Aber auch die Kündigung ist möglich, dafür braucht es vorab keine Sperre.
Du solltest lieber anrufen und noch hoffen, dass du eine Ratenzahlung bekommst.
Aber wenn du schon die letzte Mahung erhalten hast, hast du gut 2 Monate nichts gemacht.
3
Answer
from
6 months ago
Ja die Grenze sind 75 EUR
mit Änderung des TKG wurde die auf 100 € erhöht
Answer
from
6 months ago
Kugic Ja die Grenze sind 75 EUR Ja die Grenze sind 75 EUR Kugic Ja die Grenze sind 75 EUR mit Änderung des TKG wurde die auf 100 € erhöht
Ja die Grenze sind 75 EUR
mit Änderung des TKG wurde die auf 100 € erhöht
Ist es aber nicht so, dass die 100 EUR Rückstand zur Einleitung eines Verfahrens erreicht sein müssen.
Ist das Verfahren aber eingeleitet, reicht es nicht, einfach einen Teilbetrag zu zahlen, um unter die 100 EUR zu kommen.
Oder irre ich mich da?
Answer
from
6 months ago
Ist es aber nicht so, dass die 100 EUR Rückstand zur Einleitung eines Verfahrens erreicht sein müssen.
Das kann ich dir nicht sagen, um zu sperren sind aber die 100 € im TKG festgelegt, bedeutet unter 100 € wäre eine Sperre mMn nicht gesetzeskonform
Unlogged in user
Answer
from
6 months ago
Wird die Telenom dennoch meinen Mobilfunkanschluss sperren (können) ?
Bevor die Telekom sperrt muss sie diese Sperre mit 14 Tagen Vorlauf schriftlich ankündigen, schriftlich bedeutet es kommt ein Brief.
Ich würde trotzdem so schnell wie möglich versuchen das Konto auszugleichen.
0
6 months ago
Grüße @Knuffel73
Ruf die Nummer auf der Rechnung an.
Wie @Kugic schrieb, geht auch auf Kulanz eine Ratenzahlung.
Nachtrag:
Hier kannst du Ratenzahlung auch online beantragen: https://www.telekom.de/kontakt/e-mail-kontakt/mobilfunk/ratenvereinbarung-anfragen
3
Answer
from
6 months ago
Hallo @Knuffel73,
die passenden Infos hast du hier bereits erhalten. Gib mir bitte Bescheid, wenn ich dir helfen kann.
Viele Grüße
Lilia
Answer
from
6 months ago
Hallo Lilia, danke...
Ich habe nunmehr bezahlt und es sind noch 98 Eur offen, die ich spätestens zum 31.10. begleichen könnte.
Reicht dieser Zeitrahmen noch aus um eine Sperre zu vermeiden?
Natürlich würde ich schon vorher ausgleichen wenn ich einen anderen Weg gefunden habe...
Answer
from
6 months ago
@Knuffel73, deine Frage kann ich so nicht beantworten. Telefonisch habe dich eben nicht erreicht. Verrate mir bitte, wann es zeitlich besser passt.
Viele Grüße
Lilia
Unlogged in user
Answer
from
6 months ago
@Knuffel73 Bevor du eine Ratenzahlung über den Betrag machst, leih dir lieber das Geld von einem Bekannten.
Und die Androhung der Kündigung steht bestimmt auch auf der Mahnung, also nicht zu lange warten damit.
0
6 months ago
Okay, das mit der Summe habe ich nicht mitbekommen auf 100 EUR.
Allerdings konzentriert ihr euch so sehr auf die Sperre.
Die Telekom kann jederzeit Kündigen, ohne Sperren, bei ausbleibenden Zahlungen.
Eine Sperre muss angekündigt werden, ja.
Aber nicht die Fristlose Kündigung aus wichtigem Grund mit allem was das nach sich zieht.
Und der nächste Schritt ist die Kündigung wegen Nichtzahlung, wenn es bereits "letzte Mahnung" heißt.
2
Answer
from
6 months ago
weil die angefragt war
die Telekom kann immer und jederzeit kündigen, auch ohne ausbleibende Zahlungen
Answer
from
6 months ago
weil die angefragt war
Jemand der keine Sperre möchte, möchte garantiert auch keine Kündigung und denkt da nicht dran, dass hier die 100 EUR Grenze egal ist.
Unlogged in user
Answer
from
6 months ago
Sperre hin oder her ... die außerordentliche fristlose Kündigung mit Schadensersatz und Negativeintrag kann auch vorher erfolgen.
Also auf ein "bin noch 100€ also wird nicht gesperrt" sollte man sich nicht ausruhen.
Einfach die Schulden komplett bezahlen und gut ist.
0
6 months ago
Hallo Leute...es ufert aus...
Erstmal Danke für alle Tipps und Infos. Echt toll das hier so schnell reagiert wird.
Es geht bei meiner Frage lediglich dadrum das ich eine angemahnte Rechnung von 166 eur hatte, ich mittlerweile teilweise bezahlt habe und nun 98 eur noch offen sind.
Ob es hier so sein wird das Telekom dennoch den Anschluss sperren wird?
Den Rest kann ich bis 31.10. Oder früher wenn möglich begleichen...
[Beitrag aus Gründen des Datenschutzes von @pamperlapescu bearbeitet. Anhang anonymisiert!]
Screenshot_20241016-113458_WEBDE Mail_pamp.jpg
2
Answer
from
6 months ago
Hallo Leute...es ufert aus... Erstmal Danke für alle Tipps und Infos. Echt toll das hier so schnell reagiert wird. Es geht bei meiner Frage lediglich dadrum das ich eine angemahnte Rechnung von 166 eur hatte, ich mittlerweile teilweise bezahlt habe und nun 98 eur noch offen sind. Ob es hier so sein wird das Telekom dennoch den Anschluss sperren wird? Den Rest kann ich bis 31.10. Oder früher wenn möglich begleichen...
Hallo Leute...es ufert aus...
Erstmal Danke für alle Tipps und Infos. Echt toll das hier so schnell reagiert wird.
Es geht bei meiner Frage lediglich dadrum das ich eine angemahnte Rechnung von 166 eur hatte, ich mittlerweile teilweise bezahlt habe und nun 98 eur noch offen sind.
Ob es hier so sein wird das Telekom dennoch den Anschluss sperren wird?
Den Rest kann ich bis 31.10. Oder früher wenn möglich begleichen...
Das größte Problem wird sein, dass das automatische System einen Teilbetrag mit der Forderung nicht vergleicht bzw nicht den Zusammenhang erkennt. Bis händisch nachgearbeitet wird, ist die Sperre schon durch.
Answer
from
6 months ago
@Knuffel73, vielen Dank für die Zeit und das nette Gespräch. Bei weiteren Fragen und Anliegen bin ich da.
Viele Grüße
Lilia
Unlogged in user
Answer
from
6 months ago
Naja, du wurdest ja aufgefordert den kompletten Betrag zu überweweisen. Ob das gut geht glaube ich mal eher weniger.
0
6 months ago
@Knuffel73, aus datenschutzrechtlichen Gründen dürfen wir dir erst telefonisch nach einer erfolgreichen Authentifizierung eine Auskunft geben. Leider rufe ich zu einem ungünstigen Zeitpunkt an. Wann passt ein Anruf besser? Andernfalls kann ich dir leider nicht helfen, sorry.
Viele Grüße
Lilia
2
Answer
from
6 months ago
Bin auf Arbeit da ist es schlecht. Bitte rufen Sie mich morgen an egal welche Uhrzeit wenn es möglich ist. Vielen Dank!!
Answer
from
6 months ago
@Knuffel73, in Ordnung., Ich vermerke den Rückruf für morgen.
Viele Grüße
Lilia
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from