Apple empfielt Kunden: iPhone nicht bei der Telekom kaufen

3 years ago

Hallo,

FaceID funktioniert bei meinem iPhone leider nicht mehr. Nach einen Check im Apple Store sagte mir der Techniker, dass der FaceID Sensor defekt ist, dies ein Produktionsfehler sei und unter die Gewährleistung fällt. Da ich das Handy über die Telekom gekauft habe, müsse ich allerdings die Gewährleistung auch über die Telekom abwickeln. Und da liegt das Problem: Ich kann als Kunde nicht beweisen das es ein Produktiosfehler ist und Apple selbst stellt keine Gutachten aus.

 

Als Kunde habe ich so in jedem Fall das nachsehen. Der Apple Mitarbeiter hatte dann noch einen Ratschlag für mich: Kaufe dein iPhone nicht bei der Telekom, sondern direkt bei Apple. Leider hilft mir das jetzt nicht mehr.

 

Viele Grüße

 

 

1752

42

  • 3 years ago

    taschenlampe123

    Kaufe dein iPhone nicht bei der Telekom, sondern direkt bei Apple.

    Kaufe dein iPhone nicht bei der Telekom, sondern direkt bei Apple.
    taschenlampe123
    Kaufe dein iPhone nicht bei der Telekom, sondern direkt bei Apple.

    Das predige ich schon seit Jahren.

    Aber die Handyraten für 24 Monate sind ja so bequem und preiswert……bis zum Schadensfall.

    Da windet sich die Telekom immer und versucht die Mängelrügen abzuschmettern oder abzuwälzen👎

    6

    Answer

    from

    3 years ago

    Müll Müll Müll Blöd Blöd Blöd Deine Artikulation ändert nichts an meiner Antwort @Gelöschter Nutzer

    Müll

    Müll
    Müll

     

    Blöd

    Blöd
    Blöd

    Deine Artikulation ändert nichts an meiner Antwort @Gelöschter Nutzer 

     

    Müll

    Müll
    Müll

     

    Blöd

    Blöd
    Blöd

    Deine Artikulation ändert nichts an meiner Antwort @Gelöschter Nutzer 

     


    Schön wenn man den Text aus dem Zusammenhang reist.

     

    *Optimist*

    Du schreibst wieder ein Müll @*Optimist* .

    Du schreibst wieder ein Müll @*Optimist* .
    *Optimist*
    Du schreibst wieder ein Müll @*Optimist* .

    Und die Erklärung mal einfach weggelassen. (ok ich auch jetzt)

     

    Blöd wenn man das vergisst.

    Blöd wenn man das vergisst.
    Blöd wenn man das vergisst.

    Da geht es um die Versicherung, die man "blöderweiße" vergessen hat abzuschließen.

    Nur halt komisch das man beim"Überfliegen" alles auf sich bezieht.

    Aber scheint somit, das ich wohl die besseren Argumente hatte, als den Bockmist den du hier ablässt ohne was richtig zu begründen.

    Answer

    from

    3 years ago

    als den Bockmist den du hier ablässt ohne was richtig zu begründen.

    als den Bockmist den du hier ablässt ohne was richtig zu begründen.
    als den Bockmist den du hier ablässt ohne was richtig zu begründen.

    Mal wieder Zeit, an die Forenregeln zu erinnern?

    Answer

    from

    3 years ago


    @Gelöschter Nutzer  schrieb:
    Mal wieder Zeit, an die Forenregeln zu erinnern?

    Ach mach doch, wenn ein Verstoß vorliegt.

    Also drohen muss du auch noch lernen.

     

    Aber immer noch fehlt die Argumentation und es wird aus dem Zusammenhang gerissen das Zitat.

    Na immer noch nicht richtig gelernt wie das geht?

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 3 years ago

    taschenlampe123

    Als Kunde habe ich so in jedem Fall das nachsehen.

    Als Kunde habe ich so in jedem Fall das nachsehen.
    taschenlampe123
    Als Kunde habe ich so in jedem Fall das nachsehen.

    Als ob ein Kauf bei apple unbedingt etwas daran ändern würde.

     

    Wann hast Du das Gerät gekauft?

    Es gibt die Gewährleistung des Verkäufers (in Deinem Fall: Telekom).

    Und es gibt die Herstellergarantie von apple (auch in Deinem Fall).

    28

    Answer

    from

    3 years ago

    Ich habe inzwischen gelesen, dass es Gutachter gibt die man auf eigene Rechnung beauftragen kann (ca. 120€). Bei Vodafone soll es auch schon vorgekommen sein, das diese Gutachten dann nicht akzeptiert wurden. Interessant finde ich, das man dies den Kunden erst gar nicht vorschlägt. Es wäre interessant zu erfahren ob das überhaupt eine Option ist.  Soweit ich das verstanden habe, trägt die Telekom auch nicht die Kosten, sondern reicht die Gewährleistungsfälle an Apple weiter. 

     

    Wie auch immer, aus Kundensicht ist der aktuelle Zustand frustrierend. Gerade für die Telekom, die ihre höheren Gebühren gerne mit dem besseren Service rechtfertig, ist es ungünstig wenn die Kunden direkt bei Apple kaufen und sich einen günstigen Provider suchen (und am Ende weniger Probleme haben). 

     

     

    muc80337_2

    Hm - bin mir jetzt nicht sicher ob das nur eine Frage an mich ist oder ob Du da jetzt speziell mich kritisierst.

    Hm - bin mir jetzt nicht sicher ob das nur eine Frage an mich ist oder ob Du da jetzt speziell mich kritisierst.
    muc80337_2
    Hm - bin mir jetzt nicht sicher ob das nur eine Frage an mich ist oder ob Du da jetzt speziell mich kritisierst.

    Alles gut. Einige Personen regieren hier sehr gereizt was mich etwas wundert - es geht ja schließlich um einen Service Prozess der Telekom.. 

    Answer

    from

    3 years ago

    taschenlampe123

    es geht ja schließlich um einen Service Prozess der Telekom..

    es geht ja schließlich um einen Service Prozess der Telekom.. 
    taschenlampe123
    es geht ja schließlich um einen Service Prozess der Telekom.. 

    In erster Linie geht es um das Gewährleistungsrecht.

    Die Telekom macht hier nichts falsch. 

    Answer

    from

    3 years ago

    taschenlampe123

    Gerade für die Telekom, die ihre höheren Gebühren gerne mit dem besseren Service rechtfertig,

    Gerade für die Telekom, die ihre höheren Gebühren gerne mit dem besseren Service rechtfertig,
    taschenlampe123
    Gerade für die Telekom, die ihre höheren Gebühren gerne mit dem besseren Service rechtfertig,

    Die höheren Gebühren hängen m.E. insbesondere am besseren Netzausbau - und der ist als solcher halt ziemlich teuer.

     

    In den allermeisten Fällen ist es aus Kundensicht so, dass Du für das Smartphone in Summe mehr oder weniger dasselbe bezahlst, wenn Du entweder einen Vertrag ohne Smartphone wählst und das Smartphone "so" kaufst - oder wenn Du einen Vertrag "mit" wählst und eine Einmalzahlung hast.

     

    Das gilt für die "normalen" Tarife und ohne Sonderaktionen. Wer einen "for Friends" Tarif mit Sonderkonditionen hat, der wählt dagegen besser einen "mit" Tarif.

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 3 years ago

    taschenlampe123

    Der Apple Mitarbeiter hatte dann noch einen Ratschlag für mich: Kaufe dein iPhone nicht bei der Telekom, sondern direkt bei Apple.

    Der Apple Mitarbeiter hatte dann noch einen Ratschlag für mich: Kaufe dein iPhone nicht bei der Telekom, sondern direkt bei Apple.
    taschenlampe123
    Der Apple Mitarbeiter hatte dann noch einen Ratschlag für mich: Kaufe dein iPhone nicht bei der Telekom, sondern direkt bei Apple.

    Logisch schlägt er das vor, ist ja auch seine Provision @taschenlampe123 

    0

  • 3 years ago


    @taschenlampe123  schrieb:
    Der Apple Mitarbeiter hatte dann noch einen Ratschlag für mich:

    Ich habe noch einen besseren für Dich : Kaufe keine maßlos überteuerten Produkte eines Herstellers der seinen eigenen Produkten nur 1 Jahr Garantie auf Funktionalität gibt. Das die Leute das nicht lernen bei Apple Produkten und jedes Jahr und immer aufs Neue diesem Konzern Geld in den Rachen werfen ohne die entsprechende Gegenleistung dafür zu bekommen.

    2

    Answer

    from

    3 years ago


    @Dishmaster  schrieb:
    Kaufe keine maßlos überteuerten Produkte eines Herstellers der seinen eigenen Produkten nur 1 Jahr Garantie auf Funktionalität gibt.

    Oder rechne noch den Aufpreis für ein zusätzliches Jahr Garantie ein, apple bietet das ja an.

    Wobei auch ich denke - wenn apple wirklich Qualität abliefern würde, dann wäre es auch kein Problem, zwei Jahre Garantie zu geben. Das iPhone 11 ist seit langem das erste Gerät, das bei mir nach knapp über einem Jahr ein technisches Problem gezeigt hat. Kenne ich nicht von vielen Android Geräten, die ich hatte/habe.

    Answer

    from

    3 years ago

    Dishmaster

    taschenlampe123 Der Apple Mitarbeiter hatte dann noch einen Ratschlag für mich: Der Apple Mitarbeiter hatte dann noch einen Ratschlag für mich: taschenlampe123 Der Apple Mitarbeiter hatte dann noch einen Ratschlag für mich: Ich habe noch einen besseren für Dich : Kaufe keine maßlos überteuerten Produkte eines Herstellers der seinen eigenen Produkten nur 1 Jahr Garantie auf Funktionalität gibt. Das die Leute das nicht lernen bei Apple Produkten und jedes Jahr und immer aufs Neue diesem Konzern Geld in den Rachen werfen ohne die entsprechende Gegenleistung dafür zu bekommen.

    taschenlampe123

    Der Apple Mitarbeiter hatte dann noch einen Ratschlag für mich:

    Der Apple Mitarbeiter hatte dann noch einen Ratschlag für mich:
    taschenlampe123
    Der Apple Mitarbeiter hatte dann noch einen Ratschlag für mich:

    Ich habe noch einen besseren für Dich : Kaufe keine maßlos überteuerten Produkte eines Herstellers der seinen eigenen Produkten nur 1 Jahr Garantie auf Funktionalität gibt. Das die Leute das nicht lernen bei Apple Produkten und jedes Jahr und immer aufs Neue diesem Konzern Geld in den Rachen werfen ohne die entsprechende Gegenleistung dafür zu bekommen.

    Dishmaster
    taschenlampe123

    Der Apple Mitarbeiter hatte dann noch einen Ratschlag für mich:

    Der Apple Mitarbeiter hatte dann noch einen Ratschlag für mich:
    taschenlampe123
    Der Apple Mitarbeiter hatte dann noch einen Ratschlag für mich:

    Ich habe noch einen besseren für Dich : Kaufe keine maßlos überteuerten Produkte eines Herstellers der seinen eigenen Produkten nur 1 Jahr Garantie auf Funktionalität gibt. Das die Leute das nicht lernen bei Apple Produkten und jedes Jahr und immer aufs Neue diesem Konzern Geld in den Rachen werfen ohne die entsprechende Gegenleistung dafür zu bekommen.


    Du darfst mit deiner Meinung aber nicht auf andere schliessen. Jeder wie er möchte.

     

    LG dirk

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 3 years ago

    taschenlampe123

    im Apple Store sagte mir der Techniker, dass der FaceID Sensor defekt ist, dies ein Produktionsfehler sei

    im Apple Store sagte mir der Techniker, dass der FaceID Sensor defekt ist, dies ein Produktionsfehler sei 
    taschenlampe123
    im Apple Store sagte mir der Techniker, dass der FaceID Sensor defekt ist, dies ein Produktionsfehler sei 

    Bei Produktionsfehlern gibt es in der Regel ein entsprechendes Apple Service-Programm. Für Face-ID gibt es (bisher?) keins. 

     

    1

    Answer

    from

    3 years ago

    Da kann ich @Has nur beipflichten. Solange es das nicht gibt, darf ein Techniker solch eine Aussage gar nicht treffen. Deshalb hast Du @taschenlampe123 ja auch von Ihm nichts schriftliches bekommen. 

    Ich denke mal, es hat sich da in den letzten Jahren auch nichts zur Praxis geändert, als ich noch selber aktiv repariert, bzw., eine Werkstatt geführt habe. Die Argumentation der Hersteller war schon immer , "Es gibt keine Produktionsfehler, schon gar keine Serienfehler, solange wir es nicht selber offiziell veröffentlichen (siehe bei Apple Link von @Has ). Es gibt da zwar noch interne Service Dokumente, aber da konnte ich noch nie Abweichungen zum dem feststellen, was in dem Link in der Öffentlichkeit kommuniziert wurde.

     

    Gruß Ralf

     

    Unlogged in user

    Answer

    from

Unlogged in user

Ask

from

This could help you too

Solved

in  

255

0

4

Solved

in  

970

0

4

Solved

in  

1329

0

5