Gelöst

Apple Watch SE im Kindermodus und Roaming

vor 3 Jahren

Hallo Community,

 

wir sind von der Xplorer zur Watch SE im Kindermodus gewechselt.... soweit so gut läuft auch alles (in Deutschland).

 

Nun waren wir im Sommer in den Niederlanden und dort funktionierte kein Roaming und die Uhr war zwecklos.

 

Etliche Telefonate mit Apple und Telekom führten zu nichts, immer nur gegenseitige schuldzuweisungen.

 

Wir haben 2x resettet inkl eSim tausch..... keine Veränderung

 

was können wir noch tun?

2419

20

    • vor 3 Jahren

      Hallo @newprimax 

      https://www.telekom.de/hilfe/geraete-zubehoer/handy-smartphone-tablet/apple/apple-watch/nutzung-ausland-apple-watch?samChecked=true 

      Zitat:

      Eine Nutzung der Mobilfunk-Funktion ohne Verbindung mit dem iPhone ist jedoch im Ausland nicht möglich, weil die Roaming-Funktion vom Hersteller Apple nicht unterstützt wird.

      1

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      @newprimax 

      Als Ergänzung zu @Gelöschter Nutzer  auch noch der selbe Hinweis direkt von Apple.

       

      Mobilfunk auf der Apple Watch konfigurieren - Apple Support (DE)

       

       

      Zitat:

      Informationen zu internationalem Roaming

      • Mobiles Roaming wird außerhalb des Netzabdeckungsbereichs deines Mobilfunkanbieters nicht unterstützt.
      • Zur Abdeckung der weltweiten LTE - und UMTS-Bänder gibt es von der Apple Watch mit Mobilfunk regionale Modelle für Nord-, Mittel- und Südamerika, China (Festland) und Europa/Asien-Pazifik. Anders als beim iPhone gibt es kein weltweites Apple Watch-Modell, das alle global genutzten Mobilfunkbänder unterstützt.
      • Wenn deine Apple Watch mit deinem iPhone oder einem zuvor genutzten WLAN-Netzwerk verbunden ist, kannst du weiterhin alle Funktionen deiner Apple Watch nutzen, selbst wenn keine Mobilfunkverbindung verfügbar ist. 

      Da kann es keine gegenseitige Schuldzuweisung geben, das ist einfach so dass es derzeit nicht geht.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 3 Jahren

      Roaming für die Apple Watch wurde gestern von Apple angekündigt als neues WatchOS9 Feature, wenn ich mich recht erinnere ...

       

      https://stadt-bremerhaven.de/apple-watch-lte-modelle-bald-mit-internationalem-roaming/

      7

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Hi zusammen ( @newprimax ), 

       

      da bin ich wieder und habe eine Rückmeldung im Gepäck. 😊

       

      Leider gibt es bei der Nutzung der Apple Watch im Ausland Einschränkungen bzw. Voraussetzungen, die erfüllt sein müssen. Die Apple Watch kann sich nur mit einer MultiSIM in das Roaming-Netz einwählen, weil sich diese an dem gekoppelten iPhone orientiert. Ist die Apple Watch als Familienkonfiguration eingerichtet, funktioniert es nicht. 

       

      Damit die Apple Watch ohne iPhone im Ausland telefonieren kann, muss der Roamingpartner, mit der sich die Watch verbunden hat, VoLTE Roaming unterstützten. Man kann auf der Watch aktuell weder sehen, mit welchem Provider sie aktuell verbunden ist, noch kann man gezielt einen Anbieter auswählen. Diese Option soll seitens Apple mit einem zukünftigen Update möglich sein. Ein Termin ist dazu noch nicht bekannt. Es gilt also: 

       

      • Verfügbar mit WatchOS 9.1 und neuer
      • Funktioniert mit der MultiSIM in den Ländern, die VoLTE Roaming mit der Telekom unterstützen
      • Funktioniert nicht in der Familienkonfiguration
      • Bei der Netzauswahl folgt die Uhr den Einstellungen des iPhones

      Ich denke und hoffe, dass die Infos soweit weiterhelfen. Wenn noch Fragen aufkommen, meldet euch gerne. Habt einen schönen Sonntag.

       

      Lieben Gruß

      Katharina S.

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Hallo,

       

      danke für die Antwort...

       

      im Shop wurde uns aber gesagt das dies funktionieren würde (letztes Jahr im Sommer), deswegen hatten wir den Vertrag auch abgeschlossen. Die ganze Zeit wurden wir vertröstet auf jedes Update. Nun haben wir das Problem und bleiben auf den Kosten sitzen und ärgern uns keine billige Xplorer Uhr genommen zu haben. 

       

      Kann man hier mit einer Gutschrift oder dergleichen rechnen?

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Hallo @newprimax,

       

      ich kann mich nur vielmals für die Beratung entschuldigen. Wir mussten auch die Fachabteilung mit ins Boot holen. 

       

      Eine Gutschrift ist leider nicht möglich. Es tut mir Leid. Traurig

       

      Viele Grüße

      Sarah E.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 2 Jahren

      Hi zusammen ( @newprimax ), 

       

      da bin ich wieder und habe eine Rückmeldung im Gepäck. 😊

       

      Leider gibt es bei der Nutzung der Apple Watch im Ausland Einschränkungen bzw. Voraussetzungen, die erfüllt sein müssen. Die Apple Watch kann sich nur mit einer MultiSIM in das Roaming-Netz einwählen, weil sich diese an dem gekoppelten iPhone orientiert. Ist die Apple Watch als Familienkonfiguration eingerichtet, funktioniert es nicht. 

       

      Damit die Apple Watch ohne iPhone im Ausland telefonieren kann, muss der Roamingpartner, mit der sich die Watch verbunden hat, VoLTE Roaming unterstützten. Man kann auf der Watch aktuell weder sehen, mit welchem Provider sie aktuell verbunden ist, noch kann man gezielt einen Anbieter auswählen. Diese Option soll seitens Apple mit einem zukünftigen Update möglich sein. Ein Termin ist dazu noch nicht bekannt. Es gilt also: 

       

      • Verfügbar mit WatchOS 9.1 und neuer
      • Funktioniert mit der MultiSIM in den Ländern, die VoLTE Roaming mit der Telekom unterstützen
      • Funktioniert nicht in der Familienkonfiguration
      • Bei der Netzauswahl folgt die Uhr den Einstellungen des iPhones

      Ich denke und hoffe, dass die Infos soweit weiterhelfen. Wenn noch Fragen aufkommen, meldet euch gerne. Habt einen schönen Sonntag.

       

      Lieben Gruß

      Katharina S.

      0

    • vor 2 Jahren

      Hallo @newprimax , @Sarah E. ,

       

      bei mir genauso auch die Rede der telefonische Beratung von der Telekom (Januar 2023)….
      “ alles wird funktioniert auch der eu Roaming bis auf Spanien (scheint wohl dort technischbedingt nicht zu funktionieren) „

      nun versuchen wir seit Monaten es einzurichten ohne erfolgt. Telekom und Apple schieben sich die Schuld.

       

      ich bin persönlich sauer, dass man sich auf Grund einer Lüge für einen Vertrag und eine teuere Smart Watch entscheidet was am Ende nicht bringt wofür es ausgesucht wurde.

      Ein einfachstes Smart phone (Google basiert da mit Family Link parentale Eingrenzungen vorgenommen werden können) und kostengünstigeres Vertrag wäre das ganze einfacher gewesen.

       

      Aber hat vielleicht jemand neue (positive) Erfahrung in der Richtung gemacht????

       

      VG 

      Zano79

      2

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Hallo und guten Morgen, @ZANO79

       

      Ich schaue mir den Vorgang sehr gerne im Detail an. 

       Bitte hinterlege hierzu einmal deine Kontaktangaben im Profil und lasse mir im Anschluss eine kurze Rückmeldung zukommen. 

       

      Ich setze mich dann sehr gerne mit dir in Verbindung und prüfe den aktuellen Stand der Dinge.  CarolinL_0-1693033191441.png

       

      Bis dahin wünsche ich dir einen schönen Start ins Wochenende. 

       

      Freundliche Grüße

      Carolin L. 

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Guten Morgen @Carolin L. 

       

      ich habe versucht soviel wie möglich im Profil zu hinterlegen.

      ich hoffe sie finden eine Lösung dazu.

       

      vielen Dank auf jedem Fall für die Unterstützung 

      beste Grüße 

      Zano79

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 2 Jahren

      Vielen lieben Dank für das sehr nette Telefonat, @ZANO79

       

       

       Wie versprochen habe ich soeben eine Mail mit meinem Angebot verschickt. 

       

      Habt eine traumhafte Zeit und meldet euch sehr gerne wieder bei mir, wenn ich erneut tätig werden darf. 

       

       

       Freundliche Grüße 

       Carolin L. 

      0

    • vor 2 Jahren

      Seit Kauf der Apple Watch SE vor etwa drei Monaten sind wir erstmals im Ausland (Frankreich) und haben ebenfalls das o.g. Problem. Die Uhr meines Sohnes funktioniert leider nicht. Mit dem Artikel hier sind wir nun schlauer.

       

      Meine Frage ist, wie es denn sein kann, dass die Telekom explizit mit dem Versprechen wirbt, dass EU Roaming möglich ist. Das ist doch ein falsches Werbeversprechen!?

       

      Ich war extra deswegen von von Truphone zur Telekom gewechselt und zahle monatlich nun den doppelten Preis.

       

      Liebe Telekom: Wie stellen Sie sich vor das Problem zu lösen? Bitte kontaktieren Sie mich!

       

      Beste Grüße!

       

       

      1

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Hallo und herzlich willkommen in der Community, @AppleWatchKids Fröhlich 

       

      Der SmartConnect  kann innerhalb der EU problemlos genutzt werden - EU Roaming ist möglich! 

      Daher gibt es hier auch kein falsches Werbeversprechen. 

       

      CarolinL_0-1693137107309.png

       

      https://www.telekom.de/mobilfunk/tarife/smart-connect/geraet

       

      Die AppleWatch selbst ist erst seit kurzem via Roaming nutzbar (und auch nur dort, wo VoLTE verfügbar ist).

      Sobald die Familienkonfiguration noch dazu kommt, scheint es weitere Hindernisse zu geben.

      Das Problem können wir (sowie alle anderen Provider) aber nicht lösen, da hier ein Update durch den Hersteller benötigt wird. 

       

      Ich kann deinen Unmut absolut nachvollziehen, aber in dieser Sache sind uns leider die Hände gebunden. Traurig 

       

      Freundliche Grüße

      Carolin L. 

       

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 2 Jahren

      Servus @AppleWatchKids ,

       

      ich kann deine Enttäuschung nachvollziehen, aber in diesem Fall muss ich @Carolin L.  Bzw. Die Telekom Recht geben.

       

      Grundsätzlich kann der Vertrag EU-Roaming und die Watch selbst ebenso.

      Meine mehrfachen Besuche in verschiedenen Apple Store durch Europa haben mir gezeigt, dass selbst die Apples Beratern über die Eingrenzung durch die Familienkonfiguration nicht uptodate waren.

       

      Mit diesem Wissen, kann man auch verstehen, dass es für die Telekom Beratern unmöglich sein kann darüber informiert zu sein. Daher auch die Aussagen „Vertrag und Watch können Roaming, also ja es geht!“

       

      ärgerlich absolut keine Frage! Aber Nachhinein verständlich.

       

      Sorry, dass es jetzt kein magische Lösung gibt. Mann muss entweder warten bis Apple die Funktion für die Familienkonfiguration freigibt oder die Uhr auf ein eigenes iPhone zu konfigurieren (das versuchen wir u.a. Dank die Unterstützung von @Carolin L. derzeit umzusetzen)

       

      VG

      Zano79

       

      0

    • vor 8 Monaten

      Wir haben dasselbe problem. Seit meine tochter üner der grenze ist, geht nichts mehr.

      nutzen smart connect M und haben die Applewatch SE über familienkonfiguration gestartet. Meine tochter hat sogar ein iphone, die telekom unterstützt für ihren tarif aber keine multisim.

      gibt es seitens apple immer noch keine lösung?

      Mit freundlichen Grüßen 

      1

      Antwort

      von

      vor 8 Monaten

      Hallo zusammen,

       

      leider haben wir darauf keinen Einfluss.

       

      Ihr könnt gerne direkt beim Hersteller anfragen. Fröhlich

       

      Viele Grüße und einen guten Start in den Tag.

      Sarah

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      Gelöst

      vor 2 Jahren

      in  

      797

      0

      1

      Gelöst

      in  

      1602

      0

      7

      Gelöst

      in  

      4562

      2

      11